Hauptmenü
Reha-Südwest für Behinderte gGmbHMittelbadenBildung und ErziehungKindertagesbetreuungKita Tivoli mit Schulkindergarten Prof. Dr. Oskar VivellNeuigkeitenübersicht

Neuigkeitenübersicht der Kita Tivoli mit Schulkindergarten

Verabschiedung von Marita Uhlenbrock in den Ruhestand

Juli 2021. Langjährige Leitung in den Ruhestand verabschiedet.

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

29.07.2021

Nach insgesamt 27 Jahren bei der Reha-Südwest  – davon zwei Jahrzehnte in leitender Funktion – geht Marita Uhlenbrock in den Ruhestand. Am 26. Juli verabschiedeten sich die Kindern und das Team mit einer Feier im Garten der Kita Villa im Zaubergarten von ihrer Leiterin.

Stefanie Lensch, Leiterin des Regelbetriebes,  bedankte sich in ihrer Ansprache für die gemeinsame Zeit mit ihrer Mentorin Marita Uhlenbrock. Für die Kinder war sie der Ehrengast auf der Abschiedsfeier. Deshalb bekam sie auch einen Platz inmitten aller Kinder auf der Zuschauertribüne. Überrascht wurde sie dort von einem Theaterstück der angehenden Schulkinder und von einem umgedichteten Lied.

Maritas Zeit in der Villa im Zaubergarten oder „Der Ernst des Lebens“

Mit dem Satz „Es war einmal ein stattliches Haus in der schönen Stadt Karlsruhe gelegen neben einem uralten Baum“ begann der Erzähler Christian Geißert das Theaterstück über Marita Uhlenbrocks Zeit in der Villa im Zaubergarten. Die Gründung der Kita, die Namensgebung und auch der Ernst des Lebens in der Kita waren Thema. Mit Witz und viel Symbolik spielten die Kinder den Alltag und besondere Ereignisse der Kita-Zeit nach. 

Ein Koffer für den Ruhestand

Ausschlafen, Zeit mit der Familie verbringen und eine Reise nach Südafrika – das sind Marita Uhlenbrocks Pläne für die vor ihr liegende freie Zeit. Um dafür gerüstet zu sein, bekam sie einen großen Koffer, den die Kinder mit den notwendigen Utensilien füllten. Begleitet von einem umgedichteten Lied zur Melodie „Weltraummaus“, landeten eine Batterie für Energie, Naschereien, ein Kissen für die Mittagsruhe, Traubensaft  für die Kraft sowie ein Zauberbaum im Koffer. Die Freude darüber war Marita Uhlenbrock anzusehen und auch sie hatte eine Überraschung für die Kinder: Eine Farbschleuder aus Holz.

Heike Ackermann, Geschäftsführerin der Reha-Südwest, bedankte sich bei Marita Uhlenbrock und würdigte ihre Arbeit. Stellvertretend für die guten Wünsche an Marita Uhlenbrock, schickten die Kinder zum Abschluss bunte Luftballons in den Himmel. 

Zurück
Eine Hütte aus Ästen und Zweigen im Wald.
Naturerleben im Oberwald - Waldtag der Kita Tivoli

März 2020. Ein Waldprojekt für Stadtkinder bringt die Natur näher

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

25.03.2020

Seit Oktober 2019 besuchen Kinder der Kita Tivoli und Kinder des Schulkindergartens Prof. Dr. Oskar Vivell den nahegelegenen Oberwald. Jeden Mittwochmorgen brechen die Kinder gemeinsam zu ihrem Waldgrundstück auf, das vom Forstamt zur Verfügung gestellt wurde.

Bereits das Betreten des Waldes mit seinem eigenen Klima, anderen Lichtverhältnissen und ungewohnten Geräuschen sorgt für eine ruhig, entspannte Atmosphäre. Die Ruhe des Waldes, wie sie im Alltag oftmals nicht gegeben ist, wirkt sich positiv auf die Kinder aus. Sie können die Umwelt mit allen Sinnen erkunden oder sich zurückziehen. Gleichzeitig können Kinder mit erhöhtem Bewegungsbedarf sich ausgiebig austoben.

Ohne vorgefertigtes Spielzeug nutzen die Kinder Natur-Materialien zum Spielen oder Konstruieren. Ihrer Fantasie sowie Kreativität lassen sie dabei freien Lauf. Sie fertigen binnen kürzester Zeit zahlreiche Kunst- und Bauwerke. Gebaut wurden eine Waldhütte oder ein „Waldsofa“.

Herzlichen Dank an den Verein der Freunde des Round Table 46 Karlsruhe e.V., der dieses Projekt aus dem Erlös des Entenrennens 2020 in Karlsruhe finanziell unterstützt.

Zurück
News 15 bis 16 von 16
<< Erste < zurück 1-7 8-14 15-16 vor > Letzte >>