• Vergrößern
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
Logo Suedbaden
  • Regionen
  • Über uns
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Bildung
    Erziehung
    • Bildung und ErziehungKindertagesbetreuung
    • Bildung und ErziehungSchulkindergarten
    • Bildung und ErziehungSchule
    • Bildung und ErziehungSchul- und Inklusionsbegleitung
  • Wohnen
    Freizeit
    • Wohnen und FreizeitBegleitetes Wohnen
    • Wohnen und FreizeitGemeinschaftliches Wohnen
    • Wohnen und FreizeitInternat
    • Wohnen und FreizeitKurzzeitbetreuung
    • Wohnen und FreizeitFreizeitangebote
  • Arbeit
    Beschäftigung
    • Arbeit und BeschäftigungBerufsbegleitung
    • Arbeit und BeschäftigungInklusionsunternehmen
    • Arbeit und BeschäftigungTagesstruktur
  • Förderung
    Therapie
    • Förderung und TherapieInterdisziplinäre Frühförderung
  • Pflege
    Assistenz
    • Pflege und AssistenzAssistenz
    • Pflege und AssistenzFamilienunterstützender Dienst
    • Pflege und AssistenzSchulbegleitung
    • Pflege und AssistenzKurzzeitbetreuung
  • Beratung
    Selbsthilfe
    • Beratung und SelbsthilfeBeratungsstellen
    • Beratung und SelbsthilfeHeilpädagogischer Fachdienst
    • Beratung und SelbsthilfeInterdisziplinäre Frühförderung
    • Beratung und SelbsthilfeSelbsthilfe
  • Neurologische Fachklinik
Hauptmenü
  • Regionen
  • Über uns
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Startseite
  • Bildung und Erziehung
    • Kindertagesbetreuung
    • Schulkindergarten
    • Schule
    • Schul- und Inklusionsbegleitung
  • Wohnen und Freizeit
    • Begleitetes Wohnen
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Internat
    • Kurzzeitbetreuung
    • Freizeitangebote
  • Arbeit und Beschäftigung
    • Berufsbegleitung
    • Inklusionsunternehmen
    • Tagesstruktur
  • Förderung und Therapie
    • Interdisziplinäre Frühförderung
  • Pflege und Assistenz
    • Assistenz
    • Familienunterstützender Dienst
    • Schulbegleitung
    • Kurzzeitbetreuung
  • Beratung und Selbsthilfe
    • Beratungsstellen
    • Heilpädagogischer Fachdienst
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Selbsthilfe
  • Neurologische Fachklinik
Zeit miteinander genießen

Spielen, Treffen, Reisen – Freizeitangebote der Reha-Südwest sind so vielfältig und individuell wie die Menschen, die wir betreuen.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Unterstützte Kommunikation

Ob über gemeinsame Zeichen oder zusätzliche Hilfsmittel, Reha-Südwest bietet Unterstützte Kommunikation zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben an.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Gemeinsam wachsen

Alle Kindertagesstätten von Reha-Südwest sind inklusiv. Hier wachsen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam auf.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Den Tag begleiten

Mit dem Fachdienst Schulbegleitung bietet Reha-Südwest Kindern und jungen Menschen mit Behinderung eine individuelle Begleitung.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Nicht nur wohnen, sondern auch leben

Für Reha-Südwest ist das Begleitete Wohnen eine Herzensangelegenheit.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Reha-Südwest für Behinderte gGmbHMittelbadenWohnen und FreizeitBegleitetes Wohnen
Wohnen und Freizeit
  • Begleitetes Wohnen
  • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Sozialpädagogische Wohngemeinschaften Karlsruhe
    • Sozialpädagogische Wohngemeinschaften Bruchsal
    • Wohngemeinschaft Wiesental
  • Internat
  • Kurzzeitbetreuung
  • Freizeitangebote
    • Club Orange
Kontakt Karlsruhe

Begleitetes Wohnen Karlsruhe
Breite Straße 155
76135 Karlsruhe
Telefon 0721 93382040
Fax 0721 93382090
begleitetes-wohnen@reha-suedwest.de

Ansprechpartner: Ulrike Nuß

Kontakt Rastatt/Baden-Baden

Begleitetes Wohnen Rastatt
Gründerzentrum Rastatt
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon 07222 4078293
Fax 07222 4078299
abw.rastatt@reha-suedwest.de

Ansprechpartner: Sybille Bär

Begleitetes Wohnen

Ein Mann im Rollstuhl ist zusammen mit einer Assistenzkraft im Supermarkt einkaufen.

Der Dienst Begleitetes Wohnen richtet sich an erwachsene Menschen mit Behinderung, die sich ein weitgehend selbstständiges und eigenverantwortliches Leben und Wohnen vorstellen können und dazu Unterstützung benötigen. Menschen mit Behinderung können selbst entscheiden, wo und wie sie wohnen und leben möchten – ob allein, zu zweit oder zu mehreren in einer Wohngemeinschaft. Unsere Aufgabe ist es, sie dabei zu unterstützen und den Alltag einfacher zu gestalten.

Unsere pädagogischen Fachkräfte begleiten unsere Kunden nach deren individuellen Bedürfnissen. Sie unterstützen bei der Wohnungssuche, der Gründung einer Wohngemeinschaft, im Umgang mit Geld und Behörden, der Haushaltsführung oder bei der Freizeitgestaltung.

Das Begleitete Wohnen bieten wir im Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie in der Region Rastatt/Baden-Baden an. Wählen Sie wohnortnah unsere Ansprechpartner.

Karlsruhe Stadt- und Landkreis

Wir sind in der Stadt Karlsruhe tätig und bauen unser Angebot im Landkreis Karlsruhe auf und aus. Überwiegend unterstützen wir Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung oder auch mit seelischen Behinderungen.
Wir unterstützen die Gründung von Wohngemeinschaften für Menschen mit und ohne Behinderung und bieten hierzu einen WG-Interessenten-Treff in Karlsruhe an.
Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote. Wenn Sie wünschen, auch bei einem persönlichen Gespräch bei Ihnen zu Hause.

Karlsruhe Stadt- und Landkreis

Wir sind in der Stadt Karlsruhe tätig und bauen unser Angebot im Landkreis Karlsruhe auf und aus. Überwiegend unterstützen wir Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung oder auch mit seelischen Behinderungen.
Wir unterstützen die Gründung von Wohngemeinschaften für Menschen mit und ohne Behinderung und bieten hierzu einen WG-Interessenten-Treff in Karlsruhe an.
Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote. Wenn Sie wünschen, auch bei einem persönlichen Gespräch bei Ihnen zu Hause.

Rastatt/Baden-Baden

Unser Angebot im Stadt- und Landkreis Rastatt sowie in der Stadt Baden-Baden wird seit 2017 kontinuierlich ausgebaut. Wir begleiten Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung in Einzel- und Paarwohnungen sowie in Wohngemeinschaften.
Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote. Wenn Sie wünschen, auch bei einem persönlichen Gespräch bei Ihnen zu Hause.

Rastatt/Baden-Baden

Unser Angebot im Stadt- und Landkreis Rastatt sowie in der Stadt Baden-Baden wird seit 2017 kontinuierlich ausgebaut. Wir begleiten Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung in Einzel- und Paarwohnungen sowie in Wohngemeinschaften.
Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote. Wenn Sie wünschen, auch bei einem persönlichen Gespräch bei Ihnen zu Hause.

Neuigkeiten

Mitbewohner für 4er-WG gesucht!

Dezember 2022. Drei junge Männer suchen einen neuen Mitbewohner

schließen

Drei junge berufstätige Männer in den Dreißigern suchen einen neuen Mitbewohner für ihre Wohngemeinschaft in Karlsruhe-Durlach.

Interessierte sollten zwischen 25 und 35 Jahre alt, unternehmungslustig, ehrlich, humorvoll und verständnisvoll sein. Die Wohnung ist für Rollstuhlfahrer leider nicht geeignet.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Ulrike Nuß. Sie ist telefonisch erreichbar unter der Telefonnummer 0721 93382040 oder Sie schreiben einen E-Mail an begleitetes-wohnen@reha-suedwest.de

Hier stellen sich die WG-Bewohner vor (PDF zum Herunterladen).

mehr erfahren


Weitere Neuigkeiten


 

Flyer Begleitetes Wohnen - Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen Newsletter:

Anmelden

Reha-Südwest
für Behinderte gGmbH

Kanalweg 40/42
76149 Karlsruhe
Telefon 0721 981410
Fax 0721 9814119
info@reha-suedwest.de

© 2019 Reha-Südwest für Behinderte gGmbH