Kita Sternenzelt
Schönbornstraße 34a
76646 Bruchsal
Telefon 07251 7885900
Fax 07251 30280012
kita.sternenzelt@reha-suedwest.de
Betriebsleitung: Wiebke Fabienke
Bereichsleitung: Sandra Arend
Die Kindertagesstätte Sternenzelt hat im Mai 2011 in Bruchsal eröffnet und bietet Platz für bis zu 25 Kinder mit und ohne Behinderung ab zwei Monaten bis zur Einschulung.
Die Kita ist in einem historischen Gebäude untergebracht und verfügt über Gruppen-, Ruhe- und Gemeinschaftsräume. Auf einem 400 Quadratmeter großen Gartengelände können die Kinder toben, spielen und entdecken. Sie werden von einem interdisziplinären Team aus sonderpädagogischen Fachkräften, Erziehern und Therapeuten begleitet und gefördert.
Die enge Zusammenarbeit mit der Kita Merlin in Bruchsal schafft zusätzliche Angebote für die Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf.
Keine News in dieser Ansicht.
Unser Konzept ist die inklusive Pädagogik. Ziel der Inklusion ist es, allen Kindern eine möglichst große Teilhabe am Spielen und Lernen zu ermöglichen. Die Kinder sind die Akteure ihrer Entwicklung. Die Förderung und Erziehung in der Kindertagesstätte soll ihnen helfen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und ihren Platz in der Gemeinschaft zu finden. Wir sind offen für Kinder unterschiedlicher sozialer, religiöser und kultureller Herkunft. Jedes Kind ist eine Persönlichkeit, die wir annehmen und mit all ihren Eigenheiten respektieren und schätzen. Uns ist es wichtig, eine Atmosphäre der Geborgenheit zu schaffen, in der sich die Kinder ohne Vorleistung angenommen fühlen.
Unser Konzept ist die inklusive Pädagogik. Ziel der Inklusion ist es, allen Kindern eine möglichst große Teilhabe am Spielen und Lernen zu ermöglichen. Die Kinder sind die Akteure ihrer Entwicklung. Die Förderung und Erziehung in der Kindertagesstätte soll ihnen helfen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und ihren Platz in der Gemeinschaft zu finden. Wir sind offen für Kinder unterschiedlicher sozialer, religiöser und kultureller Herkunft. Jedes Kind ist eine Persönlichkeit, die wir annehmen und mit all ihren Eigenheiten respektieren und schätzen. Uns ist es wichtig, eine Atmosphäre der Geborgenheit zu schaffen, in der sich die Kinder ohne Vorleistung angenommen fühlen.
Für Kinder mit besonderem Förderbedarf steht durch die enge Zusammenarbeit mit der Kita Merlin ein umfangreiches Therapieangebote zur Verfügung.
Für Kinder mit besonderem Förderbedarf steht durch die enge Zusammenarbeit mit der Kita Merlin ein umfangreiches Therapieangebote zur Verfügung.
Unser interdisziplinäres Team besteht aus Fachkräften aus den Bereichen
Wir werden unterstützt durch Teilnehmer am Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und am Bundesfreiwilligendienst (BFD). Das interdisziplinäre Team setzt gemeinsam und in enger Abstimmung mit den Eltern alle notwendigen pädagogischen und therapeutischen Maßnahmen um.
Unser interdisziplinäres Team besteht aus Fachkräften aus den Bereichen
Wir werden unterstützt durch Teilnehmer am Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und am Bundesfreiwilligendienst (BFD). Das interdisziplinäre Team setzt gemeinsam und in enger Abstimmung mit den Eltern alle notwendigen pädagogischen und therapeutischen Maßnahmen um.
Montag bis Freitag von 7:15 Uhr bis 16:15 Uhr.
Die Kindertagesstätte Sternenzelt ist an 21 Tagen im Jahr geschlossen.
Montag bis Freitag von 7:15 Uhr bis 16:15 Uhr.
Die Kindertagesstätte Sternenzelt ist an 21 Tagen im Jahr geschlossen.
Die Kindertagesstätte Sternenzelt betreut und fördert Kinder aus Bruchsal ab dem Alter von zwei Monaten bis zum Schuleintritt. Die Einrichtung bietet Platz für bis zu 25 Kindern in zwei Gruppen.
Die Kindertagesstätte Sternenzelt betreut und fördert Kinder aus Bruchsal ab dem Alter von zwei Monaten bis zum Schuleintritt. Die Einrichtung bietet Platz für bis zu 25 Kindern in zwei Gruppen.
Das Aufnahmeverfahren erfolgt über die Stadt Bruchsal in Absprache mit den Kita-Leitungen. Zum Anmelde-Portal der Stadt Bruchsal gelangen Sie über den QR-Code oder diesen Link. Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich auch gerne telefonisch oder per E-Mail bei Wiebke Fabienke, Telefon 07251 3028000, E-Mail kita.sternenzelt@reha-suedwest.de
Das Aufnahmeverfahren erfolgt über die Stadt Bruchsal in Absprache mit den Kita-Leitungen. Zum Anmelde-Portal der Stadt Bruchsal gelangen Sie über den QR-Code oder diesen Link. Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich auch gerne telefonisch oder per E-Mail bei Wiebke Fabienke, Telefon 07251 3028000, E-Mail kita.sternenzelt@reha-suedwest.de
Broschüre Kita Sternenzelt - Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei) - in Bearbeitung
Flyer Kita Sternenzelt - Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)