Hauptmenü
Reha-Südwest für Behinderte gGmbHSüdbadenMitarbeitStellenangebote

Stellenangebote

 
 

 

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ),...

01. September 2025

Offenburg

 
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD)
 

Die Reha-Südwest ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Karlsruhe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein.

Die Reha-Südwest gGmbH bietet im Schulkindergarten Offenburg zum 1. September 2025 mehrere Stellen für Sie als Freiwillige für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Bundesfreiwilligendienst (BFD)

In Ihrem Freiwilligendienst im Schulkindergarten wirken Sie bei der Erziehung, Förderung und Betreuung der Kinder mit besonderem Förderbedarf mit.

Ihre Tätigkeiten

  • Sie begleiten die Kinder bei der Entwicklung ihrer sozialen Kompetenzen.
  • Sie fördern die Selbständigkeit der Kinder und vermitteln ihnen alltägliche Umgangsregeln.
  • Sie nehmen aktiv am Kita-Alltag teil und betreuen die Kinder bei Ausflügen und im Freispiel.
  • Sie arbeiten bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mit.

 

Unsere Anforderungen

  • Sie haben Freude am Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf und aus verschiedenen Kulturen.
  • Sie benötigen keine pädagogischen Vorerfahrungen oder eine entsprechende Ausbildung.
  • Sie sind empathisch und geduldig. 
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse, um sich gut mit dem Team und den Kindern zu verständigen.

 

Freuen Sie sich auf

  • eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld und wertvolle Erfahrungen für ihren weiteren Lebensweg
  • eine umfassende Einarbeitung im Team sowie eine kompetente Anleitung durch unsere Fachkräfte
  • 25 fachbezogene Seminartage während des Freiwilligendienstes bei Freiwilligendienst von 12 Monaten
  • es besteht die Möglichkeit zur Übernahme in eine Ausbildung bei Reha-Südwest nach dem Freiwilligendienst bei entsprechender Eignung
  • 455 Euro Taschengeld und Verpflegungsgeld im Monat, Fahrtkostenzuschuss und Aufnahme in der Sozialversicherung (gesetzliche Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung)
  • 39 Wochenstunden bei einer Vollzeitbeschäftigung (Teilzeit möglich) mit 28 Urlaubstagen pro Kalenderjahr

 

Interessiert? Herr Bruker freut sich auf Ihren Anruf unter 0781 2840490 oder Ihre E-Mail an skiga.offenburg@reha-suedwest.de. Mehr Informationen zum FSJ und BFD unter www.reha-suedwest.de/freiwillige

Reha-Südwest für Behinderte gGmbH
Schulkindergarten Offenburg
Martin Bruker
Betriebsleitung
Platanenallee 5
77656 Offenburg
Telefon 0781 2840490
skiga.offenburg@reha-suedwest.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Erzieher, Heilerziehungspfleger...

15. September 2025

Furtwangen

 
Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Direkteinstieg
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Internat und Kindergarten Rappelkiste in Furtwangen zum 15. September 2025 eine Stelle für Sie als

Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Direkteinstieg
Vollzeit mit 39 Wochenstunden, mit berufsbegleitender Qualifizierung zur Fachlehrkraft für Sonderpädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Ihre Tätigkeiten

  • Sie unterrichten im Privaten SBBZ Bregtalschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
  • Sie planen die Förderung von Kindern und Jugendlichen zusammen mit dem Klassenteam.
  • Sie beraten Erziehungsberechtigte.
  • Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team zusammen.
  • Sie qualifizieren sich berufsbegleitend neben der Unterrichtstätigkeit zur Fachlehrkraft für Sonderpädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.

 

Unsere Anforderungen

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) und bringen die Eignung für den Direkteinstieg zur Fachlehrkraft für Sonderpädagogik mit (eine abschließende Prüfung erfolgt durch das Regierungspräsidium Freiburg).
  • Sie sind eigeninitiativ und arbeiten selbstständig.
  • Sie haben gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Sie arbeiten engagiert und flexibel mit Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in unterschiedlichen Altersgruppen.

 

Freuen Sie sich auf

  • einen Lernort ohne Leistungsdruck, an dem Sie den individuellen Lernbedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht werden können
  • Eingruppierung nach den Vorgaben des Landes zum Direkteinstieg
  • Vergütung nach TV-L mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL) bzw. Beurlaubungsmöglichkeiten in den Privatschuldienst bei entsprechender Eignung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen Sie Ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen können
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine umfassende Einarbeitung im Team
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Bregtalschule Furtwangen SBBZ
Marlies Klingelhöfer
Schulleitung
Dilgerhofweg 13
78120 Furtwangen
Telefon 07723 93210
verwaltung.bts@reha-suedwest.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Ausbildung als Heilerziehungspfleger...

01. September 2025

Löffingen

 
Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet im Haus Lebensheimat in Löffingen-Reiselfingen zum 1. September 2025 eine Stelle zur

Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
für den Zeitraum 01.09.2025 bis 31.08.2028

Ihre Tätigkeiten

  • Sie unterstützen und begleiten erwachsene Menschen mit Behinderung in ihren alltäglichen Aktivitäten, und fördern die individuellen Ressourcen sowie eine selbstbestimmte Lebensweise.
  • Sie lernen pflegerische Elemente kennen und setzen diese um.
  • Sie werden zu einer Bezugsperson der Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen und arbeiten im interdisziplinären Team.
  • Sie lernen professionelle Hilfepläne zu erstellen, zu gestalten und in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften umzusetzen.

 

Unsere Anforderungen

  • Realschulabschluss oder Fachschulreife oder gleichwertige Schulbildung und eine mindestens einjährige geeignete praktische Tätigkeit
  • eine Zusage für den theoretischen Teil der Ausbildung bei unserem Kooperationspartner Edith-Stein-Schulen in Rottweil bzw. Paritätische Schulen Hausach
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit mindestens Sprachniveau B2 zur ausreichenden Verständigung und erfolgreichen Absolvierung der Prüfungen
  • starkes Verantwortungsbewusstsein, ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Flexibilität
  • gute Beobachtungsgabe, körperliche Belastbarkeit sowie Offenheit und Flexibilität

 

Freuen Sie sich auf

  • eine professionelle und kompetente Begleitung und Anleitung während Ihrer Ausbildung
  • tarifliche Vergütung nach TVAöD-P mit Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Abschlussprämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine Ausbildung mit einem sinnstiftenden und nachhaltigen Hintergrund in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld
  • interessante Aufgabenstellungen und Einblicke in vielfältige Arbeitsbereiche
  • Übernahmemöglichkeit in ein festes Arbeitsverhältnis bei guter Leistung
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • auf Wunsch ein möbliertes WG-Zimmer zu günstigen Konditionen

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest für Behinderte gGmbH
Haus Lebensheimat
Johanna Leber / Anna Werner
Betriebsleitungen
Betmenstraße 6
79843 Löffingen
Telefon 07654 929380
haus.lebensheimat@reha-suedwest.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Ausbildung als Heilerziehungsassistent...

01. September 2025

Löffingen

 
Ausbildung als Heilerziehungsassistent (m/w/d)
Einrichtung: Haus Lebensheimat
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet im Haus Lebensheimat in Löffingen-Reiselfingen zum 1. September 2025 eine Stelle zur

Ausbildung als Heilerziehungsassistent (m/w/d)
für den Zeitraum 01.09.2025 bis 31.08.2027

Ihre Tätigkeiten

  • Sie unterstützen und begleiten erwachsene Menschen mit Behinderung in ihren alltäglichen Aktivitäten, und fördern die individuellen Ressourcen sowie eine selbstbestimmte Lebensweise.
  • Sie lernen pflegerische Elemente kennen und setzen diese um.
  • Sie werden zu einer Bezugsperson der Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen und arbeiten im interdisziplinären Team.
  • Sie lernen professionelle Hilfepläne zu erstellen, zu gestalten und in enger Zusammenarbeit mit Fachkräften umzusetzen. 

 

Unsere Anforderungen

  • erfolgreicher Hauptschulabschluss
  • eine Zusage für den theoretischen Teil der Ausbildung bei unserem Kooperationspartner Edith-Stein-Schulen in Rottweil
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit mindestens Sprachniveau B2 zur ausreichenden Verständigung und erfolgreichen Absolvierung der Prüfungen
  • starkes Verantwortungsbewusstsein, ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Flexibilität
  • gute Beobachtungsgabe, körperliche Belastbarkeit sowie Offenheit und Flexibilität

 

Freuen Sie sich auf

  • eine professionelle und kompetente Begleitung und Anleitung während Ihrer Ausbildung
  • tarifliche Vergütung nach TVAöD-P mit Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Abschlussprämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine Ausbildung mit einem sinnstiftenden und nachhaltigen Hintergrund in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld
  • interessante Aufgabenstellungen und Einblicke in vielfältige Arbeitsbereiche
  • Übernahmemöglichkeit in ein festes Arbeitsverhältnis bei guter Leistung
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • auf Wunsch ein möbliertes WG-Zimmer zu günstigen Konditionen

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest für Behinderte gGmbH
Haus Lebensheimat
Johanna Leber / Anna Werner
Betriebsleitungen
Betmenstraße 6
79843 Löffingen
Telefon 07654 929380
haus.lebensheimat@reha-suedwest.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ),...

zum nächstmöglichen Termin

Löffingen

 
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD)
 

Die Reha-Südwest ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Karlsruhe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein!

Die Reha-Südwest gGmbH bietet im Haus Lebensheimat in Löffingen zum nächstmöglichen Termin einen Platz für Freiwillige für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Ein interdisziplinäres Team betreut die Bewohner der Lebensheimat rund um die Uhr. Im Mittelpunkt stehen dabei die höchstmögliche Eigenständigkeit und Selbstbestimmung. Im FSJ oder BFD unterstützen Sie das Team bei der Betreuung und Pflege der Bewohner. Ein Freiwilligendienst dauert sechs bis achtzehn Monate und richtet sich an junge Menschen ab 18 Jahren. Es sind keine pädagogischen Vorerfahrungen oder eine entsprechende Ausbildung erforderlich.

Ihre Tätigkeiten

  • Sie unterstützen die Bewohner bei alltäglichen Abläufen.
  • Sie begleiten die Bewohner bei Spaziergängen, Ausflügen und betreuen sie bei kreativen Aktivitäten.
  • Sie nehmen aktiv am Leben in den Wohngemeinschaften teil und tragen dazu bei, den Bewohnern ein Zuhause zu geben.

 

Unsere Anforderungen

  • Sie bringen Empathie und Offenheit für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung mit.
  • Sie besitzen Einfühlungsvermögen und Geduld.

 

Freuen Sie sich auf

  • eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld und wertvolle Erfahrungen für ihren weiteren Lebensweg
  • eine umfassende Einarbeitung im Team sowie eine kompetente Anleitung durch unsere Fachkräfte
  • 25 fachbezogene Seminartage während des Freiwilligendienstes
  • es besteht die Möglichkeit zur Übernahme in eine Ausbildung bei Reha-Südwest bei entsprechender Eignung
  • 455 Euro Taschengeld und Verpflegungsgeld im Monat sowie Fahrtkostenzuschuss und Aufnahme in der Sozialversicherung (gesetzliche Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung)
  • 39 Wochenstunden bei einer Vollzeitbeschäftigung (Teilzeit möglich) mit 28 Urlaubstagen pro Kalenderjahr
  • Unterkunftsmöglichkeiten direkt vor Ort

 

Interessiert? Frau Jetter freut sich auf Ihren Anruf unter Telefon 07654 929380 oder Ihre E-Mail an haus.lebensheimat@reha-suedwest.de. Mehr Informationen zum FSJ und BFD unter www.reha-suedwest.de/freiwillige

Reha-Südwest für Behinderte gGmbH
Lebensheimat Löffingen
Betmenstraße 6
79843 Löffingen
Telefon 07654 929380
haus.lebensheimat@reha-suedwest.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Physiotherapeut (m/w/d)

zum nächstmöglichen Termin

Offenburg

 
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Interdisziplinären Frühförderstelle in Offenburg und Lahr zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als

Physiotherapeut (m/w/d)
Teilzeit oder Vollzeit mit 10 bis 39 Wochenstunden, unbefristet

Ihre Tätigkeiten

  • Sie sind für die physiotherapeutische Behandlung von Säuglingen und Vorschulkindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, Beeinträchtigungen oder drohenden Beeinträchtigungen zuständig.
  • Sie führen die physiotherapeutische Eingangs- und Verlaufsdiagnostik eigenverantwortlich durch und wirken an der interdisziplinären Diagnostik mit.
  • Sie arbeiten teilhabeorientiert innerhalb unseres interdisziplinären Teams und wirken bei Erstellung der Förder- und Behandlungsplanung mit.
  • Sie beraten die Familien, leiten sie an und stehen als vertrauensvolle Ansprechperson zur Verfügung.
  • Sie arbeiten in enger Abstimmung innerhalb unseres interdisziplinären Teams und im Austausch mit Netzwerkpartnern.

 

Unsere Anforderungen

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Physiotherapeut (m/w/d)
  • Sie haben idealerweise Berufserfahrung, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind willkommen.
  • Kenntnisse in Befundung, Berichterstellung und Beratung von Eltern sind von Vorteil aber nicht erforderlich.
  • Sie sind teamfähig und verantwortungsbewusst.
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Sie haben Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern und externen Fachkräften.
  • Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich organisiert.

 

Freuen Sie sich auf

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem offenen, motivierten und interdisziplinären Team
  • eine Vergütung nach TVöD (Bund) mit tarifüblicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine umfassende Einarbeitung sowie eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre
  • Teambesprechungen, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervisionsangebote
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Frühförderung im Ortenaukreis
Jennyfer Klaß
Betriebsleitung Therapeutikum Offenburg
Maria-und-Georg-Dietrich-Straße 2
77652 Offenburg
Telefon 0781 9399950
info@fruehfoerderung-og.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei) 

 

Ergotherapeut (m/w/d)

zum nächstmöglichen Termin

Offenburg

 
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Interdisziplinären Frühförderstelle in Offenburg und Lahr zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als

Ergotherapeut (m/w/d)
Teilzeit oder Vollzeit mit 10 bis 39 Wochenstunden, unbefristet

Ihre Tätigkeiten

  • Sie sind für die ergotherapeutische Behandlung von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, Beeinträchtigungen oder drohenden Beeinträchtigungen von Geburt bis Schuleintritt zuständig.
  • Sie führen die ergotherapeutische Eingangs- und Verlaufsdiagnostik eigenverantwortlich durch und wirken an der interdisziplinären Diagnostik mit.
  • Sie arbeiten teilhabeorientiert innerhalb unseres interdisziplinären Teams und wirken bei Erstellung der Förder- und Behandlungsplanung mit.
  • Sie beraten die Familien, leiten sie an und stehen als vertrauensvolle Ansprechperson zur Verfügung.
  • Sie arbeiten in enger Abstimmung innerhalb unseres interdisziplinären Teams und im Austausch mit Netzwerkpartnern.

 

Unsere Anforderungen

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Ergotherapeut (m/w/d).
  • Sie haben idealerweise Berufserfahrung, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind willkommen.
  • Kenntnisse in Befundung, Berichterstellung und Beratung von Eltern sind von Vorteil aber nicht erforderlich.
  • Sie sind teamfähig und verantwortungsbewusst.
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Sie haben Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern und externen Fachkräften.
  • Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich.

 

Freuen Sie sich auf

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem offenen, motivierten und interdisziplinären Team
  • eine Vergütung nach TVöD (Bund) mit tarifüblicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine umfassende Einarbeitung sowie eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre
  • Teambesprechungen, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervisionsangebote
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende 
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Frühförderung im Ortenaukreis
Jennyfer Klaß
Betriebsleitung Therapeutikum Offenburg
Maria-und-Georg-Dietrich-Straße 2
77652 Offenburg
Telefon 0781 9399950
info@fruehfoerderung-og.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Logopäde (m/w/d)

zum nächstmöglichen Termin

Offenburg

 
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Interdisziplinären Frühförderstelle in Offenburg und Lahr zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als

Logopäde (m/w/d)
Teilzeit oder Vollzeit mit 10 bis 39 Wochenstunden, unbefristet

Ihre Tätigkeiten

  • Sie sind für die logopädische Behandlung von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, Beeinträchtigungen oder drohenden Beeinträchtigungen von Geburt bis Schuleintritt zuständig.
  • Sie führen logopädische Eingangs- und Verlaufsdiagnostik eigenverantwortlich durch und wirken an der interdisziplinären Diagnostik mit.
  • Sie arbeiten teilhabeorientiert innerhalb unseres interdisziplinären Teams und wirken bei Erstellung der Förder- und Behandlungsplanung mit.
  • Sie beraten die Familien, leiten sie an und stehen als vertrauensvolle Ansprechperson zur Verfügung.
  • Sie arbeiten in enger Abstimmung innerhalb unseres interdisziplinären Teams und im Austausch mit Netzwerkpartnern.

 

Unsere Anforderungen

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Logopäde (m/w/d).
  • Sie haben idealerweise Berufserfahrung, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind willkommen.
  • Kenntnisse in Befundung, Berichterstellung und Beratung von Eltern sind von Vorteil aber nicht erforderlich.
  • Sie sind teamfähig und verantwortungsbewusst.
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Sie haben Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern und externen Fachkräften.
  • Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich.

 

Freuen Sie sich auf

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem offenen, motivierten und interdisziplinären Team
  • eine Vergütung nach TVöD (Bund) mit tarifüblicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine umfassende Einarbeitung sowie eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre
  • Teambesprechungen, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervisionsangebote
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Frühförderung im Ortenaukreis
Jennyfer Klaß
Betriebsleitung Therapeutikum Offenburg
Maria-und-Georg-Dietrich-Straße 2
77652 Offenburg
Telefon 0781 9399950
info@fruehfoerderung-og.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Ausbildung als Heilerziehungspfleger...

01. September 2025

Furtwangen

 
Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Internat und Kindergarten in Furtwangen zum 1. September 2025 eine Stelle zur

Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
für den Zeitraum 01.09.2025 bis 31.08.2028

Ihre Tätigkeiten

  • Sie unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche mit Behinderung in ihren alltäglichen Aktivitäten, wecken neue Interessen und fördern eine selbstbestimmte Lebensweise.
  • Sie lernen pflegerische Elemente kennen und setzen diese um.
  • Sie werden zur Bezugsperson der Kinder und Jugendlichen und ihren Angehörigen und arbeiten im interdisziplinären Team.
  • Sie lernen professionelle Förderplänen zu erstellen, zu gestalten und in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften umzusetzen.

 

Unsere Anforderungen

  • Realschulabschluss oder Fachschulreife oder gleichwertige Schulbildung und eine mindestens einjährige geeignete praktische Tätigkeit
  • eine Zusage für den theoretischen Teil der Ausbildung bei unserem Kooperationspartner Edith-Stein-Schulen in Rottweil bzw. Paritätische Schulen Hausach
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit mindestens Sprachniveau B2 zur ausreichenden Verständigung und erfolgreichen Absolvierung der Prüfungen
  • starkes Verantwortungsbewusstsein, ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Flexibilität
  • gute Beobachtungsgabe, körperliche Belastbarkeit sowie Offenheit und Flexibilität

 

Freuen Sie sich auf

  • eine professionelle und kompetente Begleitung und Anleitung während Ihrer Ausbildung
  • Vergütung nach TVAöD-P mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Abschlussprämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine Ausbildung mit einem sinnstiftenden und nachhaltigen Hintergrund in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld
  • interessante Aufgabenstellungen und Einblicke in vielfältige Arbeitsbereiche
  • Übernahmemöglichkeit in ein festes Arbeitsverhältnis bei guter Leistung
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und
  • Wunsch ein möbliertes WG-Zimmer zu günstigen Konditionen

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Bregtalschule Furtwangen SBBZ
Lena Brischke
Internatsleitung
Dilgerhofweg 13
78120 Furtwangen
Telefon 07723 93210
verwaltung.bts@reha-suedwest.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Ausbildung als Heilerziehungsassistent...

01. September 2025

Furtwangen

 
Ausbildung als Heilerziehungsassistent (m/w/d)
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Internat und Kindergarten in Furtwangen zum 1. September 2025 eine Stelle zur

Ausbildung als Heilerziehungsassistent (m/w/d)
für den Zeitraum 01.09.2025 bis 31.08.2027

Ihre Tätigkeiten

  • Sie unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche mit Behinderung in ihren alltäglichen Aktivitäten, wecken neue Interessen und fördern eine selbstbestimmte Lebensweise.
  • Sie lernen pflegerische Elemente kennen und setzen diese um.
  • Sie werden zur Bezugsperson der Kinder und Jugendlichen und ihren Angehörigen und arbeiten im interdisziplinären Team.
  • Sie lernen professionelle Förderplänen zu erstellen, zu gestalten und in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften umzusetzen.

 

Unsere Anforderungen

  • erfolgreicher Hauptschulabschluss
  • eine Zusage für den theoretischen Teil der Ausbildung bei unserem Kooperationspartner Edith-Stein-Schulen in Rottweil
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit mindestens Sprachniveau B2 zur ausreichenden Verständigung und erfolgreichen Absolvierung der Prüfungen
  • starkes Verantwortungsbewusstsein, ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Flexibilität
  • gute Beobachtungsgabe, körperliche Belastbarkeit sowie Offenheit und Flexibilität

 

Freuen Sie sich auf

  • eine professionelle und kompetente Begleitung und Anleitung während Ihrer Ausbildung
  • tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine Ausbildung mit einem sinnstiftenden und nachhaltigen Hintergrund in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld
  • interessante Aufgabenstellungen und Einblicke in vielfältige Arbeitsbereiche
  • Übernahmemöglichkeit in ein festes Arbeitsverhältnis bei guter Leistung
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • auf Wunsch ein möbliertes WG-Zimmer zu günstigen Konditionen

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Bregtalschule Furtwangen SBBZ
Lena Brischke
Internatsleitung
Dilgerhofweg 13
78120 Furtwangen
Telefon 07723 93210
verwaltung.bts@reha-suedwest.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ),...

zum nächstmöglichen Termin

Furtwangen

 
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD)
 

Die Reha-Südwest ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Karlsruhe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein!

Die Reha-Südwest gGmbH bietet in der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Internat und Kindergarten in Furtwangen zum nächstmöglichen Termin einen Platz für Freiwillige für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Ein FSJ/BFD an der Bregtalschule dauert sechs bis achtzehn Monate und richtet sich an junge Menschen ab 18 Jahren. Es sind keine pädagogischen Vorerfahrungen oder eine entsprechende Ausbildung erforderlich.

Ihre Tätigkeiten

  • Sie unterstützen unser Internatsteam und begleiten die Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigung.
  • Sie unterstützen bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen.
  • Sie fördern die Selbstständigkeit und vermitteln Regeln.

 

Unsere Anforderungen

  • Sie bringen Empathie und Offenheit für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung mit.
  • Sie besitzen Einfühlungsvermögen und Geduld.

 

Freuen Sie sich auf

  • eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld und wertvolle Erfahrungen für ihren weiteren Lebensweg
  • eine umfassende Einarbeitung im Team sowie eine kompetente Anleitung durch unsere Fachkräfte
  • 25 fachbezogene Seminartage während des Freiwilligendienstes
  • es besteht die Möglichkeit zur Übernahme in eine Ausbildung bei Reha-Südwest bei entsprechender Eignung
  • 455 Euro Taschengeld und Verpflegungsgeld im Monat sowie Fahrtkostenzuschuss und Aufnahme in der Sozialversicherung (gesetzliche Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung)
  • 39 Wochenstunden bei einer Vollzeitbeschäftigung (Teilzeit möglich) mit 28 Urlaubstagen pro Kalenderjahr 
  • Unterkunftsmöglichkeiten direkt vor Ort

 

Interessiert? Frau Brischke freut sich auf Ihren Anruf unter Telefon 07723 93210 oder Ihre E-Mail an verwaltung.bts@reha-suedwest.de. Mehr Informationen zum FSJ und BFD unter www.reha-suedwest.de/freiwillige

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Bregtalschule Furtwangen SBBZ
Lena Brischke
Internatsleitung
Dilgerhofweg 13
78120 Furtwangen
Telefon 07723 93210
verwaltung.bts@reha-suedwest.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

01. September 2025

Ettenheim-Münchweier

 
Einrichtung: Kita Waldwichtel
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Kita Waldwichtel mit Schulkindergarten in Ettenheim-Münchweier zum 1. September 2025 eine Stelle für Sie als

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Teilzeit mit 7,5 Wochenstunden, unbefristet

Ihre Tätigkeiten

  • Sie führen alle im Küchenbereich anfallenden Arbeiten bei der Mittagsverpflegung durch, insbesondere bei der Essensausgabe, der Reinigung des Geschirrs und der Küche.
  • Sie überwachen die Lagerhaltung der Lebensmittel.
  • Sie tragen die Verantwortung für die Einhaltung der Hygienekonzepte und Sicherheitsvorschriften sowie für die Sicherstellung der Qualitätsstandards im Hauswirtschaftsbereich.

 

Unsere Anforderungen

  • Freude an der Arbeit mit Kindern mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf
  • Empathie und Offenheit sowie Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise
  • aufmerksame, strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie eine gute Auffassungsgabe
  • Flexibilität und Belastbarkeit

 

Freuen Sie sich auf

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Vergütung nach TVöD (Bund) mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • moderne Strukturen und das aktive Mitwirken in einem multiprofessionellen Team
  • gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Kita Waldwichtel mit Schulkindergarten
Marianne Kern und Julia Zeller
Bereichsleitung
Waldstraße 1
77955 Ettenheim-Münchweier
Telefon 07822 7891376
kita.waldwichtel@reha-suedwest.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Leitung Haustechnik, Technische...

zum nächstmöglichen Termin

Furtwangen

 
Leitung Haustechnik, Technische Fachlehrkraft bzw. Erzieher als Fachlehrkraft (m/w/d)
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet an der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Internat und Kindergarten in Furtwangen zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als

Leitung Haustechnik
Technische Fachlehrkraft bzw. Erzieher als Fachlehrkraft (m/w/d)
Teilzeit oder Vollzeit mit 19,5 bis 39 Wochenstunden, unbefristet

Ihre Tätigkeiten

  • Sie übernehmen die Leitung unseres Haustechnikbereichs und arbeiten eng mit allen Abteilungen zusammen.
  • Sie übernehmen die Aufgaben des Sicherheits- und Brandschutzbeauftragten.
  • Sie halten Unterricht im privaten sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum Bregtalschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.
  • Sie sind Ansprechperson für alle technischen Fragen innerhalb der Einrichtung (z. B. Gebäudemanagement, Fuhrpark).
  • Sie organisieren und begleiten die Zusammenarbeit mit den beteiligten externen Firmen und Partnern (z. B. Wartungsverträge).
  • Sie arbeiten an Prozessen der Schulentwicklung mit (z. B. Arbeitskreise zu aktuellen Themen wie Unterstützte Kommunikation).

 

Unsere Anforderungen

  • erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Schreiner, Elektriker oder Installateur etc. und Berufserfahrung
  • erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Arbeitserzieher (m/w/d) oder Meister (m/w//d) oder eine Ausbildung als Technische Fachlehrkraft oder Erzieher als Fachlehrkraft (m/w/d)
  • Flexibilität und Selbstständigkeit
  • Freude an körperlicher Arbeit und der Führung eines eigenen Teams
  • Freude im Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf
  • PKW und Führerschein unbedingt erforderlich

 

Freuen Sie sich auf

  • einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen sozialen Unternehmen
  • eine Vergütung nach TVöD (Bund) mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen Sie Ihre Ideen einbringen und umsetzen können
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Bregtalschule Furtwangen SBBZ
Katharina Bücheler
Betriebsleitung
Dilgerhofweg 13
78120 Furtwangen
Telefon 07723 93210
verwaltung.bts@reha-suedwest.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ),...

01. September 2025

Lahr

 
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD)
 

Die Reha-Südwest ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Karlsruhe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Kita Lahrer Pünktchen mit Schulkindergarten in Lahr zum 1. September 2025 eine Stelle für Sie als Freiwillige für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Bundesfreiwilligendienst (BFD)

In Ihrem Freiwilligendienst in der Kita erfahren Sie wie die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf abläuft.

Ihre Tätigkeiten

  • Sie begleiten die Kinder bei der Entwicklung ihrer sozialen Kompetenzen.
  • Sie fördern die Selbstständigkeit der Kinder und vermitteln ihnen alltägliche Umgangsregeln.
  • Sie nehmen aktiv am Kita-Alltag teil und betreuen die Kinder bei Ausflügen und im Freispiel.
  • Sie arbeiten bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mit.

 

Unsere Anforderungen

  • Sie haben Freude am Umgang mit Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf und aus verschiedenen Kulturen.
  • Sie benötigen keine pädagogischen Vorerfahrungen oder eine entsprechende Ausbildung.
  • Sie sind empathisch und geduldig.
  • ?Sie haben gute Deutschkenntnisse, um sich gut mit dem Team und den Kindern zu verständigen.

 

Freuen Sie sich auf

  • eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld und wertvolle Erfahrungen für ihren weiteren Lebensweg
  • eine umfassende Einarbeitung im Team sowie eine kompetente Anleitung durch unsere Fachkräfte
  • 25 fachbezogene Seminartage während des Freiwilligendienstes
  • es besteht die Möglichkeit zur Übernahme in eine Ausbildung bei Reha-Südwest bei entsprechender Eignung
  • 455 Euro Taschengeld und Verpflegungsgeld im Monat sowie Fahrtkostenzuschuss und Aufnahme in der Sozialversicherung (gesetzliche Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung)
  • 39 Wochenstunden bei einer Vollzeitbeschäftigung (Teilzeit möglich) mit 28 Urlaubstagen pro Kalenderjahr

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Kita Lahrer Pünktchen mit Schulkindergarten
Janna Scheidgen
Bereichsleitung
Christian-Trampler-Hof 1
77933 Lahr
Telefon 07821 920510
kita.lahrerpuenktchen@reha-suedwest.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ),...

01. September 2025

Kehl

 
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Einrichtung: Kita Zollburg
 

Die Reha-Südwest ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Karlsruhe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der neu gebauten Einrichtung Kita Zollburg in Kehl zum 1. September 2025 eine Stelle für Sie als Freiwillige für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Bundesfreiwilligendienst (BFD)

In Ihrem Freiwilligendienst in der Kita erfahren Sie wie die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf abläuft.

Ihre Tätigkeiten

  • Sie begleiten die Kinder bei der Entwicklung ihrer sozialen Kompetenzen.
  • Sie fördern die Selbstständigkeit der Kinder und vermitteln ihnen alltägliche Umgangsregeln.
  • Sie nehmen aktiv am Kita-Alltag teil und betreuen die Kinder bei Ausflügen und im Freispiel.
  • Sie arbeiten bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mit.

 

Unsere Anforderungen

  • Sie haben Freude am Umgang mit Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf und aus verschiedenen Kulturen.
  • Sie benötigen keine pädagogischen Vorerfahrungen oder eine entsprechende Ausbildung.
  • Sie sind empathisch und geduldig.
  • ?Sie haben gute Deutschkenntnisse, um sich gut mit dem Team und den Kindern zu verständigen.

 

Freuen Sie sich auf

  • eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld und wertvolle Erfahrungen für ihren weiteren Lebensweg
  • eine umfassende Einarbeitung im Team sowie eine kompetente Anleitung durch unsere Fachkräfte
  • 25 fachbezogene Seminartage während des Freiwilligendienstes
  • es besteht die Möglichkeit zur Übernahme in eine Ausbildung bei Reha-Südwest bei entsprechender Eignung
  • 455 Euro Taschengeld und Verpflegungsgeld im Monat sowie Fahrtkostenzuschuss und Aufnahme in der Sozialversicherung (gesetzliche Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung)
  • 39 Wochenstunden bei einer Vollzeitbeschäftigung (Teilzeit möglich) mit 28 Urlaubstagen pro Kalenderjahr

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Kita Zollburg
Gabi Schellbach
Bereichsleitung
Kanzmattstraße 11
77694 Kehl
Telefon 07851 8729630
kita.zollburg@reha-suedwest.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ),...

01. September 2025

Ettenheim-Münchweier

 
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD)
 

Die Reha-Südwest ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Karlsruhe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Kita Waldwichtel mit Schulkindergarten in Ettenheim-Münchweier zum 1. September 2025 eine Stelle für Sie als Freiwillige für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Bundesfreiwilligendienst (BFD)

In Ihrem Freiwilligendienst in der Kita erfahren Sie wie die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf abläuft.

Ihre Tätigkeiten

  • Sie begleiten die Kinder bei der Entwicklung ihrer sozialen Kompetenzen.
  • Sie fördern die Selbstständigkeit der Kinder und vermitteln ihnen alltägliche Umgangsregeln.
  • Sie nehmen aktiv am Kita-Alltag teil und betreuen die Kinder bei Ausflügen und im Freispiel.
  • Sie arbeiten bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mit.

 

Unsere Anforderungen

  • Sie haben Freude am Umgang mit Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf und aus verschiedenen Kulturen.
  • Sie benötigen keine pädagogischen Vorerfahrungen oder eine entsprechende Ausbildung.
  • Sie sind empathisch und geduldig.
  • ?Sie haben gute Deutschkenntnisse, um sich gut mit dem Team und den Kindern zu verständigen.

 

Freuen Sie sich auf

  • eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld und wertvolle Erfahrungen für ihren weiteren Lebensweg
  • eine umfassende Einarbeitung im Team sowie eine kompetente Anleitung durch unsere Fachkräfte
  • 25 fachbezogene Seminartage während des Freiwilligendienstes
  • es besteht die Möglichkeit zur Übernahme in eine Ausbildung bei Reha-Südwest bei entsprechender Eignung
  • 455 Euro Taschengeld und Verpflegungsgeld im Monat sowie Fahrtkostenzuschuss und Aufnahme in der Sozialversicherung (gesetzliche Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung)
  • 39 Wochenstunden bei einer Vollzeitbeschäftigung (Teilzeit möglich) mit 28 Urlaubstagen pro Kalenderjahr

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Kita Waldwichtel mit Schulkindergarten
Marianne Kern und Julia Zeller
Bereichsleitung
Waldstraße 1
77955 Ettenheim-Münchweier
Telefon 07822 7891376
kita.waldwichtel@reha-suedwest.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Fachlehrkraft für Sonderpädagogik,...

15. September 2025

Furtwangen

 
Fachlehrkraft für Sonderpädagogik, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Erzieher (m/w/d) in Tätigkeit einer Fachlehrkraft
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Internat und Kindergarten Rappelkiste in Furtwangen zum 15. September 2025 eine Stelle für Sie als

Fachlehrkraft für Sonderpädagogik, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Erzieher (m/w/d) in Tätigkeit einer Fachlehrkraft
Teilzeit oder Vollzeit mit mindestens 15 bis 39 Wochenstunden, unbefristet

Ihre Tätigkeiten

  • Unterricht im im privaten sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum Bregtalschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung oder Tätigkeit im Schulkindergarten
  • Interdisziplinäre Planung und Durchführung der Förderung, auch für Kinder und Jugendliche mit einer zusätzlichen Körperbehinderung
  • Beratung der Erziehungsberechtigten
  • Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen in einem interdisziplinären Team
  • Mitarbeit an Prozessen der Schulentwicklung (z. B. Arbeitskreise zu aktuellen Themen wie Unterstützte Kommunikation)

 

Unsere Anforderungen

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut, Ergotherapeut, Erzieher oder Ausbildung zur Fachlehrkraft für Sonderpädagogik mit Förderschwerpunkt GENT oder KMENT
  • Eigeninitiative und selbstständige Arbeit
  • hohe Fachkompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
  • engagiertes und flexibles Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in unterschiedlichen Altersgruppen in Schule oder Schulkindergarten

 

Freuen Sie sich auf

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen Sie Ihre Ideen einbringen und umsetzen können
  • Vergütung nach TV-L mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL) bzw. Beurlaubungsmöglichkeiten in den Privatschuldienst bei entsprechender Eignung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • einen Lernort ohne Leistungsdruck, an dem Sie den individuellen Lernbedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht werden können
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine umfassende Einarbeitung im Team
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Bregtalschule Furtwangen SBBZ
Marlies Klingelhöfer
Schulleitung
Dilgerhofweg 13
78120 Furtwangen
Telefon 07723 93210
verwaltung.bts@reha-suedwest.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Fachlehrkraft für Sonderpädagogik,...

15. März 2025

Furtwangen

 
Fachlehrkraft für Sonderpädagogik, Erzieher in Tätigkeit einer Fachlehrkraft (m/w/d)
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet im Schulkindergarten Rappelkiste an der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Furtwangen zum 15. März 2025 eine Stelle für Sie als

Fachlehrkraft für Sonderpädagogik, Erzieher in Tätigkeit einer Fachlehrkraft (m/w/d)
Teilzeit oder Vollzeit mit 27 bis 39 Wochenstunden, unbefristet

Ihre Tätigkeiten

  • Sie werden schwerpunktmäßig im Schulkindergartenbereich des privaten sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und Körperliche und Motorische Entwicklung eingesetzt.
  • Sie erstellen gemeinsam in einem interdisziplinären Team den individuellen Bildungsplan und setzen die individuelle Förderung von Kindern im Förderschwerpunkt geistige und/oder körperliche und motorische Entwicklung um.
  • Sie wirken aktiv an Prozessen der pädagogischen Weiterentwicklung des Kindergartens mit.
  • Sie sind Ansprechpartner und Berater für die Angehörigen und Erziehungsberechtigten.
  • Sie arbeiten interdisziplinär im Kindergartenteam und innerhalb der Einrichtung zusammen.

 

Unsere Anforderungen

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Ausbildung zur Fachlehrkraft für Sonderpädagogik mit Förderschwerpunkt GENT oder KMENT (m/w/d)
  • hohe Fachkompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit ? Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
  • engagiertes und flexibles Arbeiten mit Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Vorschulalter
  • neben der Tätigkeit im Schulkindergarten ggf. zusätzliche Mitarbeit im Unterricht des Schulbereichs (Vollzeitstelle) Reha-Südwest

 

Freuen Sie sich auf

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen Sie Ihre eigenen Ideen einbringen können
  • eine Vergütung nach TV-L mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL) bzw. bei Eignung Verbeamtungsmöglichkeiten nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg und Beurlaubung in den Privatschuldienst
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Raum für Ideen und kreative Gestaltung des pädagogischen Alltags
  • einen Lernort ohne Leistungsdruck, an dem Sie den individuellen Lernbedürfnissen der Schüler und Schülerinnen gerecht werden können
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine umfassende Einarbeitung im Team
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Supervision

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Bregtalschule Furtwangen SBBZ
Anja Auer
Leitung Schulkindergarten
Dilgerhofweg 13
78120 Furtwangen
Telefon 07723 93210
verwaltung.bts@reha-suedwest.de

Stellenangebot zum Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

 

Weitere Stellenangebote in anderen Regionen finden Sie hier: