• Vergrößern
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
Logo
  • Regionen
  • Über uns
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Bildung
    Erziehung
    • Bildung und ErziehungKindertagesbetreuung
    • Bildung und ErziehungSchulkindergarten
    • Bildung und ErziehungSchule
    • Bildung und ErziehungSchul- und Inklusionbegleitung
  • Wohnen
    Freizeit
    • Wohnen und FreizeitBegleitetes Wohnen
    • Wohnen und FreizeitGemeinschaftliches Wohnen
    • Wohnen und FreizeitInternat
    • Wohnen und FreizeitKurzzeitbetreuung und Kurzzeitwohnen
    • Wohnen und FreizeitFreizeitangebote
  • Arbeit
    Beschäftigung
    • Arbeit und BeschäftigungInklusionsunternehmen
    • Arbeit und BeschäftigungTagesstruktur
  • Förderung
    Therapie
    • Förderung und TherapieInterdisziplinäre Frühförderung
    • Förderung und TherapieSonderpädagogische Frühförderung
  • Pflege
    Assistenz
    • Pflege und AssistenzAssistenz
    • Pflege und AssistenzSchulbegleitung
    • Pflege und AssistenzFamilienunterstützender Dienst
    • Pflege und AssistenzKurzzeitbetreuung und Kurzzeitwohnen
  • Beratung
    Selbsthilfe
    • Beratung und SelbsthilfeBeratungsstellen
    • Beratung und SelbsthilfeInterdisziplinäre Frühförderung
  • Neurologische
    Fachklinik
Hauptmenü
  • Regionen
  • Über uns
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Bildung und Erziehung
    • Kindertagesbetreuung
    • Schulkindergarten
    • Schule
    • Schul- und Inklusionbegleitung
  • Wohnen und Freizeit
    • Begleitetes Wohnen
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Internat
    • Kurzzeitbetreuung und Kurzzeitwohnen
    • Freizeitangebote
  • Arbeit und Beschäftigung
    • Inklusionsunternehmen
    • Tagesstruktur
  • Förderung und Therapie
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Sonderpädagogische Frühförderung
  • Pflege und Assistenz
    • Assistenz
    • Schulbegleitung
    • Familienunterstützender Dienst
    • Kurzzeitbetreuung und Kurzzeitwohnen
  • Beratung und Selbsthilfe
    • Beratungsstellen
    • Interdisziplinäre Frühförderung
  • Neurologische Fachklinik
Zeit miteinander genießen

Spielen, Treffen, Reisen – Freizeitangebote der Reha-Südwest sind so vielfältig und individuell wie die Menschen, die wir betreuen.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Unterstützte Kommunikation

Ob über gemeinsame Zeichen oder zusätzliche Hilfsmittel, Reha-Südwest bietet Unterstützte Kommunikation zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben an.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Gemeinsam wachsen

Alle Kindertagesstätten von Reha-Südwest sind inklusiv. Hier wachsen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam auf.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Den Tag begleiten

Mit dem Fachdienst Schulbegleitung bietet Reha-Südwest Kindern und jungen Menschen mit Behinderung eine individuelle Begleitung.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Nicht nur wohnen, sondern auch leben

Für Reha-Südwest ist das Begleitete Wohnen eine Herzensangelegenheit.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Reha-Südwest für Behinderte gGmbHSüdbadenPflege und AssistenzFamilienunterstützender Dienst
Pflege und Assistenz
  • Assistenz
  • Schulbegleitung
  • Familienunterstützender Dienst
  • Kurzzeitbetreuung und Kurzzeitwohnen

Termine

Keine Termine verfügbar.

mehr Termine
Kontakt

Ambulante Dienste Südbaden
Kaiser-Joseph-Straße 205
79098 Freiburg
Telefon 0761 15648183
Fax 0761 15648189
ad.freiburg@reha-suedwest.de

Leitung: Britta Kuner-Thiel

Ambulante Dienste Südbaden - Familienunterstützender Dienst

Ein Mann und eine Frau stehen vor einem historischen Gebäude und lachen in die Kamera.

Der Familienunterstützende Dienst Südbaden richtet sich an Familien, in denen ein Angehöriger mit Behinderung lebt. Die Unterstützung erfolgt stundenweise zu Hause oder im Lebensumfeld - sei es bei der Betreuung und Pflege, beim Selbstständigkeitstraining oder bei der Freizeitgestaltung. Wir organisieren ein Training für die alltäglichen Belange im Bereich Haushalt und Einkauf. Es schließt auch den Umgang mit Geld und die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs ein.

Wir beraten Sie zu verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten und Begünstigungen, deren Finanzierung und Antragstellung.

Die Freizeitangebote sind in den Broschüren des Club Orange ausgeschrieben. Bei unseren Treffen lernen Sie Menschen mit und ohne Behinderung kennen, die genau wie Sie ihre Freizeit gemeinsam aktiv gestalten möchten. Sie können unsere regelmäßig stattfindenden Freizeit-Treffs und Sport-Gruppen besuchen oder an den verschiedenen Freizeitangeboten wie Ausflügen, Konzertbesuchen und anderen besonderen Veranstaltungen teilnehmen. Bei den Freizeitangeboten arbeiten Fachkräfte und Assistenzkräfte zusammen.

Der Familienunterstützende Dienst Südbaden ist an unterschiedlichen Standorten für Sie da. Wählen Sie einen Standort in Ihrer Nähe.

Stadt Freiburg

Ambulante Dienste - Freiburg
(bitte beachten Sie unsere neue Adresse ab 01.05.2021)

Kaiser-Joseph-Straße 205
79098 Freiburg
Telefon 0761 15648180
Fax 0761 15629189
ad.freiburg@reha-suedwest.de

Stadt Freiburg

Ambulante Dienste - Freiburg
(bitte beachten Sie unsere neue Adresse ab 01.05.2021)

Kaiser-Joseph-Straße 205
79098 Freiburg
Telefon 0761 15648180
Fax 0761 15629189
ad.freiburg@reha-suedwest.de

Breisgau-Hochschwarzwald

Ambulante Dienste - Breisach
(bitte beachten Sie unsere neue Adresse ab 03.03.2021)

Kupfertorplatz 13
79206 Breisach
Telefon 07667 904971
Fax 07667 9427882
ad.kaiserstuhl@reha-suedwest.de

Ambulante Dienste - Löffingen
Untere Hauptstraße 2
79843 Löffingen
Telefon 07654 8059091
Fax 07654 8087569
abw.loeffingen@reha-suedwest.de

Ambulante Dienste - Titisee-Neustadt
Salzstraße 1
79822 Titisee-Neustadt
Telefon 07651 9724844
Fax 07651 9724837
ad.titisee-neustadt@reha-suedwest.de

Breisgau-Hochschwarzwald

Ambulante Dienste - Breisach
(bitte beachten Sie unsere neue Adresse ab 03.03.2021)

Kupfertorplatz 13
79206 Breisach
Telefon 07667 904971
Fax 07667 9427882
ad.kaiserstuhl@reha-suedwest.de

Ambulante Dienste - Löffingen
Untere Hauptstraße 2
79843 Löffingen
Telefon 07654 8059091
Fax 07654 8087569
abw.loeffingen@reha-suedwest.de

Ambulante Dienste - Titisee-Neustadt
Salzstraße 1
79822 Titisee-Neustadt
Telefon 07651 9724844
Fax 07651 9724837
ad.titisee-neustadt@reha-suedwest.de

Schwarzwald-Baar-Kreis

Ambulante Dienste - Hüfingen
Hauptstraße 36
78183 Hüfingen
Telefon 0771 8968067
Fax 0771 8968067
abw.huefingen@reha-suedwest.de

Ambulante Dienste - Furtwangen
Wilhelmstraße 12-14
78120 Furtwangen
Telefon 07223 932171
Fax 07223 932179
ad.furtwangen@reha-suedwest.de

Schwarzwald-Baar-Kreis

Ambulante Dienste - Hüfingen
Hauptstraße 36
78183 Hüfingen
Telefon 0771 8968067
Fax 0771 8968067
abw.huefingen@reha-suedwest.de

Ambulante Dienste - Furtwangen
Wilhelmstraße 12-14
78120 Furtwangen
Telefon 07223 932171
Fax 07223 932179
ad.furtwangen@reha-suedwest.de

Emmendingen

Ambulante Dienste - Emmendingen 
(bitte beachten Sie unsere neue Adresse ab 23.02.2021)
Karl-Friedrich-Straße 29
79312 Emmendingen
Telefon 07641 9546047
Fax 07641 9546048
ad.emmendingen@reha-suedwest.de

Emmendingen

Ambulante Dienste - Emmendingen 
(bitte beachten Sie unsere neue Adresse ab 23.02.2021)
Karl-Friedrich-Straße 29
79312 Emmendingen
Telefon 07641 9546047
Fax 07641 9546048
ad.emmendingen@reha-suedwest.de

  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen Newsletter:

Anmelden

Reha-Südwest
Südbaden gGmbH

Betmenstraße 6
79843 Löffingen

Geschäftsstelle Freiburg
Telefon 0761 15648180
info.suedbaden@reha-suedwest.de

Postadresse
Kaiser-Joseph-Straße 205
79098 Freiburg

 

 

© 2019 Reha-Südwest für Behinderte gGmbH