Ein Fachtag für Mitarbeitende der Stadt Löffingen, der Reha-Südwest Südbaden, für Mitarbeitende im Netzwerk, für Angehörige und alle Interessierten zum Thema Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung.
Ticketpreis:
Regulär: 120,00 Euro p. P.
Ermäßigt: 90,00 Euro p. P. für Menschen mit Behinderung
Tickets unter: www.reservix.de
Organisatoren: Stadt Löffingen und Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Weitere Informationen zu Inhalt und Ablauf der Veranstaltung entnehmen Sie dem Flyer.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Aktion Mensch.
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz im Sozialen Bereich oder einem Freiwilligendienst? Dann komm mit uns ins Gespräch!
Die Bregtalschule Furtwangen und weitere Betriebe aus den Bereichen Verwaltung, Industrie, Banken und Versicherungen, Handwerk und Handel sowie Gesundheit und Pflege freuen sich auf deinen Besuch am 10. Mai 2025 von 9 bis 13 Uhr auf der Berufsbildungsmesse Furtwangen an der Robert-Gerwig-Schule.
Komm' vorbei und informiere dich.
Weitere Informationen für Besucher gibt es hier.
Die Bregtalschule in Furtwangen ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ). Das Zentrum besteht aus den Bereichen Frühförderung, Schulkindergarten, Waldkindergarten, Schule und Internat. Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen Teilhabe am sozialen Leben zu vermitteln und diese für jeden Einzelnen individuell und gezielt umzusetzen.
Selbstbestimmung bedeutet für uns, den Kindern und Jugendlichen einen Lebensraum zu schaffen, in dem sie sich frei entfalten können. Wir erarbeiten individuelle Entwicklungspläne und passen den Unterricht in kleinen Gruppen an die besonderen Bedürfnisse der Schüler an. Dabei beziehen wir Themen von außerhalb des schulischen Lebens wie Wohnen, Freizeitgestaltung und Selbstversorgung mit ein.
Mit einem breiten Netz an Kooperationen zu allgemeinen Schulen, zur Stadt Furtwangen, zu Firmen und Vereinen in der Umgebung schaffen wir auch außerhalb unserer Schule ein Klima der Toleranz und Akzeptanz für die Schüler. In unseren kooperativen Organisationsformen, bei Festen und Projekten können die Kinder und Jugendlichen gemeinsam leben und lernen.