Am 23.11.2023 haben Betriebe aus Furtwangen die Möglichkeit, ihre Ausbildungsberufe vorzustellen. Auch die Bregtalschule öffnet die Räume der Bregvilla, Wilhelmstraße 12/14 für Besucher, um ihre Ausbildungsmöglichkeiten im pädagogisch-sozialen Bereich zu zeigen.
Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Bregtalschule zum September 2024 in den Berufen Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) und Hauswirtschafter (m/w/d). Darüber hinaus gibt es Einsatzstellen für Freiwillige im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und im Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Für alle jungen Besucher wird es wieder ein Gewinnspiel geben. Eine Anmeldung als Besucher ist vorab nicht notwendig. Eltern und Begleitpersonen sind ebenfalls willkommen.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und Besucherinnen!
Die Bregtalschule in Furtwangen ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ). Das Zentrum besteht aus den Bereichen Frühförderung, Schulkindergarten, Waldkindergarten, Schule und Internat. Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen Teilhabe am sozialen Leben zu vermitteln und diese für jeden Einzelnen individuell und gezielt umzusetzen.
Selbstbestimmung bedeutet für uns, den Kindern und Jugendlichen einen Lebensraum zu schaffen, in dem sie sich frei entfalten können. Wir erarbeiten individuelle Entwicklungspläne und passen den Unterricht in kleinen Gruppen an die besonderen Bedürfnisse der Schüler an. Dabei beziehen wir Themen von außerhalb des schulischen Lebens wie Wohnen, Freizeitgestaltung und Selbstversorgung mit ein.
Mit einem breiten Netz an Kooperationen zu allgemeinen Schulen, zur Stadt Furtwangen, zu Firmen und Vereinen in der Umgebung schaffen wir auch außerhalb unserer Schule ein Klima der Toleranz und Akzeptanz für die Schüler. In unseren kooperativen Organisationsformen, bei Festen und Projekten können die Kinder und Jugendlichen gemeinsam leben und lernen.