• Vergrößern
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
Logo
  • Regionen
  • Über uns
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Bildung
    Erziehung
    • Bildung und ErziehungKindertagesbetreuung
    • Bildung und ErziehungSchulkindergarten
    • Bildung und ErziehungSchule
    • Bildung und ErziehungSchul- und Inklusionbegleitung
  • Wohnen
    Freizeit
    • Wohnen und FreizeitBegleitetes Wohnen
    • Wohnen und FreizeitGemeinschaftliches Wohnen
    • Wohnen und FreizeitInternat
    • Wohnen und FreizeitKurzzeitbetreuung und Kurzzeitwohnen
    • Wohnen und FreizeitFreizeitangebote
  • Arbeit
    Beschäftigung
    • Arbeit und BeschäftigungInklusionsunternehmen
    • Arbeit und BeschäftigungTagesstruktur
  • Förderung
    Therapie
    • Förderung und TherapieInterdisziplinäre Frühförderung
    • Förderung und TherapieSonderpädagogische Frühförderung
  • Pflege
    Assistenz
    • Pflege und AssistenzAssistenz
    • Pflege und AssistenzSchulbegleitung
    • Pflege und AssistenzFamilienunterstützender Dienst
    • Pflege und AssistenzKurzzeitbetreuung und Kurzzeitwohnen
  • Beratung
    Selbsthilfe
    • Beratung und SelbsthilfeBeratungsstellen
    • Beratung und SelbsthilfeInterdisziplinäre Frühförderung
  • Neurologische
    Fachklinik
Hauptmenü
  • Regionen
  • Über uns
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Bildung und Erziehung
    • Kindertagesbetreuung
    • Schulkindergarten
    • Schule
    • Schul- und Inklusionbegleitung
  • Wohnen und Freizeit
    • Begleitetes Wohnen
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Internat
    • Kurzzeitbetreuung und Kurzzeitwohnen
    • Freizeitangebote
  • Arbeit und Beschäftigung
    • Inklusionsunternehmen
    • Tagesstruktur
  • Förderung und Therapie
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Sonderpädagogische Frühförderung
  • Pflege und Assistenz
    • Assistenz
    • Schulbegleitung
    • Familienunterstützender Dienst
    • Kurzzeitbetreuung und Kurzzeitwohnen
  • Beratung und Selbsthilfe
    • Beratungsstellen
    • Interdisziplinäre Frühförderung
  • Neurologische Fachklinik
Zeit miteinander genießen

Spielen, Treffen, Reisen – Freizeitangebote der Reha-Südwest sind so vielfältig und individuell wie die Menschen, die wir betreuen.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Unterstützte Kommunikation

Ob über gemeinsame Zeichen oder zusätzliche Hilfsmittel, Reha-Südwest bietet Unterstützte Kommunikation zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben an.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Gemeinsam wachsen

Alle Kindertagesstätten von Reha-Südwest sind inklusiv. Hier wachsen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam auf.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Den Tag begleiten

Mit dem Fachdienst Schulbegleitung bietet Reha-Südwest Kindern und jungen Menschen mit Behinderung eine individuelle Begleitung.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Nicht nur wohnen, sondern auch leben

Für Reha-Südwest ist das Begleitete Wohnen eine Herzensangelegenheit.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Reha-Südwest für Behinderte gGmbHSüdbadenWohnen und FreizeitKurzzeitbetreuung und Kurzzeitwohnen
Wohnen und Freizeit
  • Begleitetes Wohnen
  • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Haus Lebensheimat
  • Internat
    • Internat der Bregtalschule
  • Kurzzeitbetreuung und Kurzzeitwohnen
  • Freizeitangebote
    • Club Orange
Kontakt

Internat der Bregtalschule Furtwangen
Dilgerhofweg 13
78120 Furtwangen
Telefon 07723 932140
Fax 07723 932199
internat.bts@reha-suedwest.de

Ansprechpartner: Karl-Heinz Ketterer

Haus Lebensheimat
Betmenstraße 4-8
79843 Löffingen-Reiselfingen
Telefon 07654 929380
Fax 07654 9293819
haus.lebensheimat@reha-suedwest.de

Ansprechpartner: Karsten Kessler

Kurzzeitbetreuung und Kurzzeitwohnen

Zwei Kinder ziehen sich vor der Garderobe die Schuhe an. Eines flüstert dem anderen etwas ins Ohr.

Das Angebot der Kurzzeitbetreuung und des Kurzzeitwohnens richtet sich an Angehörige von Menschen mit Behinderung. Zur Familienentlastung, bei Betreuungs­engpässen oder zur Überbrückung eines Notfalles können eine Kurzzeitbetreuung oder ein Kurzzeitwohnen notwendig sein.

Kurzzeitbetreuung für Kinder und Jugendliche

Das Angebot der Kurzzeitbetreuung im Internat der Bregtalschule in Furtwangen richtet sich auch an externe Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Schulalter. Sie werden rund um die Uhr von unserem Fachpersonal betreut und gepflegt. Abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten bestimmen unser Programm. Die Unterbringungsmöglichkeiten sind auf bestimmte Wochenenden und Schulferienabschnitte im Internat begrenzt.

Kurzzeitwohnen für Erwachsene

Das Haus Lebensheimat in Löffingen bietet Kurzzeitwohnen für Erwachsene mit Behinderung, die noch im Elternhaus oder bei ihren Geschwistern wohnen. Sie können für eine bestimmte Zeit in der Lebensheimat betreut werden. Die Finanzierung erfolgt in der Regel durch einen Zuschuss der Pflegeversicherung und einen Eigenanteil. Dieser Eigenanteil kann gegebenenfalls durch das Sozialamt im Rahmen der Eingliederungshilfe übernommen werden.


Flyer Kurzzeitbetreuung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung - Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

Flyer Haus Lebensheimat Kurzzeitwohnen für Erwachsene mit Behinderung - Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei) - in Bearbeitung

  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen Newsletter:

Anmelden

Reha-Südwest
Südbaden gGmbH

Betmenstraße 6
79843 Löffingen

Geschäftsstelle
Telefon 0721 981410
Fax 0721 9814119
info.suedbaden@reha-suedwest.de

© 2019 Reha-Südwest für Behinderte gGmbH