Hauptmenü
Reha-Südwest für Behinderte gGmbHSüdbadenMitarbeitStellenangebote

Stellenangebote

 
 

 

Stellvertretende Leitung Kita...

zum nächstmöglichen Termin

Kehl

 
Stellvertretende Leitung Kita (m/w/d)
Einrichtung: Kita Zollburg
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Kita Zollburg mit Schulkindergarten in Kehl zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als pädagogische Fachkraft

Stellvertretende Leitung Kita (m/w/d)
Teilzeit / Vollzeit bis zu 39 Wochenstunden, TVöD-SuE S 9, unbefristet

Die inklusive Kindertagesstätte Kita Zollburg mit Schulkindergarten bietet Platz für bis zu 60 Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. In dieser verantwortungsvollen Funktion sind Sie für die individuelle Betreuung der Kinder im Krippen- und Elementarbereich ab ca. 1 Jahr bis zum Schuleintritt verantwortlich. Sie gestalten den pädagogischen Alltag im interdisziplinären Austausch als Leitungsteam gemeinsam mit den Bereichsleitungen (Kita und Schulkindergarten). Die Vielfalt der Bedürfnisse und Belange der Kinder und Familien sind Ausgangspunkt unseres Handelns. Unser Ziel ist das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.

Ihre Tätigkeiten

  • Sie vertreten die Bereichsleitung bei Abwesenheit und übernehmen in ständiger Stellvertretung verantwortungsvolle Leitungsaufgaben in Absprache mit der Bereichsleitung.
  • Sie unterstützen die Bereichsleitung beim Führen und Leiten eines multiprofessionellen Teams aus bis zu 20 Mitarbeitenden.
  • Sie erarbeiten und entwickeln im Leitungsteam inklusive, pädagogische und organisatorische Konzepte.
  • Sie unterstützen und vertreten die Bereichsleitung bei der Netzwerkarbeit und der Außendarstellung der Einrichtung und pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit den Erziehungsberechtigten.
  • Sie gestalten die Förderprozesse der Kinder im Hinblick auf Teilhabe und Partizipation ganzheitlich, ressourcen- und situationsorientiert.
  • Sie setzen den Orientierungsplan Baden-Württemberg um und arbeiten auf der Grundlage des offenen Konzeptes in der individuellen Begleitung und Förderung der Kinder 
  • Sie planen zielgruppengerechte, inklusive pädagogische Angebote und Projekte für die Kinder und deren Bildungsinteressen und setzen diese eigenständig um.
  • Sie führen die Entwicklungsdokumentation der Bezugskinder in unserem onlinebasierten Dokumentationssystem selbstständig durch. 
  • Sie übernehmen Bezugskinder und führen deren Eingewöhnung nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell durch.
  • Sie pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit Familien und gestalten Erziehungspartnerschaften aktiv. 
  • Sie gestalten eine sozialraumorientierte Vernetzung mit Bildungs- und Kooperationspartnern aktiv.

Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder ein Studium als Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Diplompädagoge (m/w/d) oder eine nach § 7 KiTaG anerkannte gleichwertige Qualifizierung.
  • Sie haben bereits erste Leitungserfahrungen und Freude an der Entwicklung von Kita-Strukturen und inklusiven, pädagogischen Konzepten.
  • Sie sind empathisch, teamfähig sowie lösungsorientiert und bringen eine verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise mit.
  • Sie pflegen eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation mit den Kindern, Angehörigen, Mitarbeitenden und externen Kooperationspartnern.
  • Sie können gut mit MS-Office-Anwendungen umgehen.
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Freuen Sie sich auf

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem offenen und motivierten Team
  • bis zu 36 Tage pro Jahr frei: 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage, zusätzlich 2 Umwandlungstage möglich, Weihnachten und Silvester frei
  • Vergütung nach TVöD-SuE EG S 9 mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • moderne Strukturen und das aktive Mitwirken in einem multiprofessionellen Team
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßige Teamtage zur Förderung des Zusammenhalts und des Austauschs.
  • Möglichkeiten zur Hospitation in anderen Bereichen und Einrichtungen für einen umfassenden Einblick und persönliche Weiterentwicklung
  • Übernahme der Stufenlaufzeit bei beruflich einschlägiger Vorerfahrung
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in den betriebseigenen Kitas mit Rabatt auf die Betreuungskosten

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Kindertagesbetreuung Ortenaukreis
Annette Wulf
Gesamtbetriebsleitung Kitas Ortenaukreis
Christian-Trampler-Hof 1
77933 Lahr
Telefon 07821 920510
kita.lahrerpuenktchen@reha-suedwest.de

 

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge,...

zum nächstmöglichen Termin

Breisach

 
Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge als pädagogische Assistenzfachkraft (m/w/d) für Erwachsene mit Unterstützungsbedarfen
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet zur Erweiterung des Teams im Bereich Ambulante Dienste Südbaden in Breisach zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge als pädagogische Assistenzfachkraft (m/w/d) für Erwachsene mit Unterstützungsbedarfen

Teilzeit 11,7 bis 15,6 Wochenstunden, TVöD (Bund) EG 9b, unbefristet

Ihre Tätigkeiten

  • Sie unterstützen 5 Menschen in einer Wohngemeinschaft bei der Teilhabe in der Gesellschaft durch individuelle Assistenz im Wohn- und Sozialraum.
  • Ihre Arbeitsaufgaben in der direkten Assistenz orientieren sich an den Gesamtplänen der Klienten und Klientinnen.
  • Die Leistungsgestaltung erfolgt je nach Bedarf durch Unterstützung, Befähigung, Übernahme, Begleitung oder Förderung der Klienten und Klientinnen. 
  • Sie fertigen Teilhabeberichte eigenständig an und unterstützen die Erwachsenen bei allen anfallenden Tätigkeiten.
  • Sie übernehmen Vertretungen im Krankheits- und Urlaubsfall.
  • Regelmäßige Reflexions- und Austauschgespräche gehören neben Teamsitzungen und Dokumentationszeiten im Verwaltungsbüro Freiburg ebenfalls zu ihren Aufgaben.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Studienabschluss
  • Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarfen.
  • Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Sie haben Freude daran, die Außenstelle gemeinsam weiterzuentwickeln und bringen sich aktiv in das Team ein.
  • Sie bringen die Bereitschaft zur individuellen Planung Ihrer Arbeitszeit, orientiert an den Bedarfen der Klienten und Klientinnen und nach Leistungsvorgaben der individuellen Teilhabepläne, mit.
  • Sie verfügen über kommunikationssichere Deutschkenntnisse.

Freuen Sie sich auf

  • eine zukunftsorientierte und sinnstiftende Arbeit in einem nachhaltigen sozialen Unternehmen
  • Vergütung nach TVöD (Bund) EG 9b mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Raum für Ideen und kreative Gestaltung des pädagogischen Alltags 
  • ein umfangreiches Einarbeitungsprogramm
  • eine offene und wertschätzende Kommunikation sowie eine gute Zusammenarbeit im Team
  • Diensthandy und Nutzung von Carsharing für Dienstzwecke
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende 
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Ambulante Dienste Südbaden
Britta Kuner-Thiel
Betriebsleitung
Kaiser-Joseph-Straße 205
79098 Freiburg
Telefon 0761 15648180
ad.freiburg@reha-suedwest.de

 

Logopäde in der Frühförderung...

zum nächstmöglichen Termin

Offenburg

 
Logopäde in der Frühförderung (m/w/d)
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Interdisziplinären Frühförderstelle in Offenburg und Lahr zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als

Logopäde in der Frühförderung (m/w/d)
Teilzeit / Vollzeit, 19,5 bis 39 Wochenstunden, TVöD (Bund) EG 9a, unbefristet

In Ihrer Funktion sind Sie für die ambulante logopädische Frühförderung von Kindern ab der Geburt bis zur Einschulung in einem interdisziplinären Team tätig.

Ihre Tätigkeiten

  • Sie führen logopädische Eingangs- und Verlaufsdiagnostik eigenverantwortlich durch und wirken an der interdisziplinären Diagnostik mit.
  • Sie wirken bei Erstellung der Förder- und Behandlungsplanung mit.
  • Sie sind für die logopädische Behandlung von Kindern zuständig und führen diese eigenverantwortlich durch. 
  • Sie beraten die Familien, leiten sie an und stehen als vertrauensvolle Ansprechperson zur Verfügung.
  • Sie arbeiten in enger Abstimmung innerhalb unseres interdisziplinären Teams und im Austausch mit Netzwerkpartnern.

Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Logopäde (m/w/d).
  • Sie haben idealerweise Berufserfahrung, Kenntnisse in Befundung, Berichterstellung und Beratung, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind willkommen.
  • Sie sind teamfähig und verantwortungsbewusst.
  • Sie haben Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern, in einem interdisziplinären Team und externen Fachkräften.
  • Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich organisiert.

Freuen Sie sich auf

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem offenen, motivierten und interdisziplinären Team 
  • eine attraktive Vergütung nach TVöD (Bund) mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • geregelte Arbeitszeiten
  • eine umfassende Einarbeitung sowie eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre
  • Teambesprechungen, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervisionsangebote
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Frühförderung im Ortenaukreis
Jennyfer Klaß
Betriebsleitung Therapeutikum Offenburg
Maria-und-Georg-Dietrich-Straße 2
77652 Offenburg
Telefon 0781 9399950
info@fruehfoerderung-og.de

 

Physiotherapeut in der Frühförderung...

zum nächstmöglichen Termin

Offenburg

 
Physiotherapeut in der Frühförderung (m/w/d)
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Freiburg. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Interdisziplinären Frühförderstelle in Offenburg und Lahr zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als

Physiotherapeut in der Frühförderung (m/w/d)
Teilzeit / Vollzeit, 19,5 bis 39 Wochenstunden, TVöD (Bund) EG 9a, unbefristet

In Ihrer Funktion sind Sie für die ambulante physiotherapeutische Frühförderung von Kindern ab der Geburt bis zur Einschulung in einem interdisziplinären Team tätig.
Ihre Tätigkeiten

  • Sie führen die physiotherapeutische Befundung und Diagnostik selbstständig durch und wirken bei der Erstellung von Förder- und Behandlungsplänen mit.
  • Sie führen die physiotherapeutische Behandlung am Kind eigenverantwortlich durch. 
  • Sie beraten die Familien, leiten sie an und stehen als vertrauensvolle Ansprechperson zur Verfügung.
  • Sie arbeiten in enger Abstimmung innerhalb unseres interdisziplinären Teams und im Austausch mit Netzwerkpartnern.

Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Physiotherapeut (m/w/d).
  • Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Bobath (Kinder) und/oder Vojta.
  • Sie haben idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Säuglings-, Kleinkind- oder Vorschulalter, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind willkommen.
  • Kenntnisse in Befundung, Berichterstellung und Beratung von Eltern sind von Vorteil aber nicht erforderlich. 
  • Sie sind teamfähig und verantwortungsbewusst.
  • Sie haben Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern, in einem interdisziplinären Team und externen Fachkräften.
  • Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich organisiert.

Freuen Sie sich auf

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem offenen, motivierten und interdisziplinären Team
  • eine attraktive Vergütung nach TVöD (Bund) mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • geregelte Arbeitszeiten
  • eine umfassende Einarbeitung sowie eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre
  • Teambesprechungen, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervisionsangebote
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Frühförderung im Ortenaukreis
Jennyfer Klaß, Betriebsleitung Therapeutikum Offenburg
Maria-und-Georg-Dietrich-Straße 2
77652 Offenburg
Telefon 0781 9399950
info@fruehfoerderung-og.de

 

Ausbildung als Heilerziehungsassistent...

01. September 2026

Löffingen

 
Ausbildung als Heilerziehungsassistent (m/w/d) in der Lebensheimat
Einrichtung: Haus Lebensheimat
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet im Haus Lebensheimat in Löffingen-Reiselfingen zum 1. September 2026 eine Stelle zur

Ausbildung als Heilerziehungsassistent (m/w/d) in der Lebensheimat
vom 01.09.2026 bis 31.08.2028

Ihre Tätigkeiten

  • Sie unterstützen und begleiten erwachsene Menschen mit Behinderung in ihren alltäglichen Aktivitäten, und fördern die individuellen Ressourcen sowie eine selbstbestimmte Lebensweise.
  • Sie lernen pflegerische Elemente kennen und setzen diese um.
  • Sie werden zu einer Bezugsperson der Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen und arbeiten im interdisziplinären Team.

Ihr Profil

  • erfolgreicher Hauptschulabschluss
  • Bewerbung für den theoretischen Teil der Ausbildung bei unserem Kooperationspartner Edith-Stein-Schulen in Rottweil oder eine andere Fachschule für Heilerziehungsassistenz
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit mindestens Sprachniveau B1 zur ausreichenden Verständigung und erfolgreichen Absolvierung der Prüfungen
  • starkes Verantwortungsbewusstsein, ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Flexibilität
  • gute Beobachtungsgabe, körperliche Belastbarkeit sowie Offenheit 

Freuen Sie sich auf

  • eine professionelle Begleitung und kompetente Anleitung während Ihrer Ausbildung
  • tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine Ausbildung mit einem sinnstiftenden und nachhaltigen Hintergrund in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld
  • interessante Tätigkeiten und Einblicke in vielfältige Arbeitsbereiche
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement 
  • auf Wunsch ein möbliertes WG-Zimmer zu günstigen Konditionen 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Haus Lebensheimat
Daniela Jetter / Luisa Bohn, Ausbildung
Betmenstraße 6
79843 Löffingen
Telefon 07654 929380

ausbildung-suedbaden@reha-suedwest.de

 

Ausbildung als Heilerziehungspfleger...

01. September 2026

Löffingen

 
Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) in der Lebensheimat
Einrichtung: Haus Lebensheimat
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet im Haus Lebensheimat in Löffingen-Reiselfingen zum 1. September 2026 eine Stelle zur

Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) in der Lebensheimat
vom 01.09.2026 bis 31.08.2029

Ihre Tätigkeiten

  • Sie unterstützen und begleiten erwachsene Menschen mit Behinderung in ihren alltäglichen Aktivitäten, und fördern die individuellen Ressourcen sowie eine selbstbestimmte Lebensweise.
  • Sie lernen pflegerische Elemente kennen und setzen diese um.
  • Sie werden zu einer Bezugsperson der Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen und arbeiten im interdisziplinären Team.
  • Sie lernen professionelle Hilfepläne zu erstellen, zu gestalten und in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften umzusetzen.

Ihr Profil

  • Realschulabschluss, Fachschulreife oder gleichwertige Schulbildung und eine mindestens einjährige geeignete praktische Tätigkeit
  • Bewerbung für den theoretischen Teil der Ausbildung bei unserem Kooperationspartner Edith-Stein-Schulen in Rottweil oder einer anderen Fachschule für Heilerziehungspflege
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit mindestens Sprachniveau B2 zur ausreichenden Verständigung und erfolgreichen Absolvierung der Prüfungen
  • starkes Verantwortungsbewusstsein, ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Flexibilität
  • gute Beobachtungsgabe, körperliche Belastbarkeit sowie Offenheit

 

Freuen Sie sich auf

  • eine professionelle Begleitung und kompetente Anleitung während Ihrer Ausbildung
  • tarifliche Vergütung nach TVAöD-P mit Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Abschlussprämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine Ausbildung mit einem sinnstiftenden und nachhaltigen Hintergrund in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld
  • interessante Tätigkeiten und Einblicke in vielfältige Arbeitsbereiche
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement 
  • auf Wunsch ein möbliertes WG-Zimmer zu günstigen Konditionen 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Haus Lebensheimat
Daniela Jetter / Luisa Bohn, Ausbildung
Betmenstraße 6
79843 Löffingen
Telefon 07654 929380
ausbildung-suedbaden@reha-suedwest.de

 

Erzieher, Kindheitspädagoge,...

zum nächstmöglichen Termin

Kehl

 
Erzieher, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge (m/w/d)
Einrichtung: Kita Zollburg
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Kita Zollburg mit Schulkindergarten in Kehl zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als pädagogische Fachkraft

Erzieher, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge (m/w/d)
Teilzeit/Vollzeit mit zunächst 20 bis maximal 39 Wochenstunden, TVöD-SuE S 8b, zunächst befristet als pädagogische Eingliederungshilfe bis 31.08.2026 mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung

In Ihrer Funktion sind Sie für die individuelle Bildung, Betreuung und Förderung der Kinder ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt mit sonderpädagogischem Förderbedarf verantwortlich.

Ihre Tätigkeiten

  • Sie begleiten und unterstützen Kinder mit sonderpädagogischen entsprechend unseres inklusiven pädagogischen Konzepts ganzheitlich, ressourcen- und situationsorientiert in ihrem Alltag und ermöglichen ihnen somit eine aktive Teilhabe.
  • Sie planen und setzen individuelle, inklusive Förderangebote um und leiten unterstützende Kräfte entsprechend an.
  • Sie setzen den Orientierungsplan Baden-Württemberg um und arbeiten auf der Grundlage des offenen Konzeptes in der individuellen Begleitung und Förderung der Kinder.
  • Sie führen die Entwicklungsdokumentation der Bezugskinder in unserem onlinebasierten Dokumentationssystem selbstständig durch.
  • Sie pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit Familien und gestalten Erziehungspartnerschaften aktiv 
  • Sie arbeiten eng mit Ämtern und Behörden und unseren Bildungs- und Kooperationspartnern zusammen.

Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder ein Studium als Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Diplompädagoge (m/w/d) oder eine nach § 7 KiTaG anerkannte gleichwertige Qualifizierung.
  • Sie haben idealerweise erste Berufserfahrung in der pädagogischen Eingliederungshilfe von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind gerne willkommen.
  • Sie können gut mit MS-Office-Anwendungen umgehen.
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie sind teamfähig, kreativ und bringen eine eigenständige und verantwortungsbewusste Haltung mit.

Freuen Sie sich auf

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem offenen und motivierten Team
  • bis zu 36 Tage pro Jahr frei: 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage, zusätzlich 2 Umwandlungstage möglich, Weihnachten und Silvester frei
  • Vergütung nach TVöD-SuE EG S 8b mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • moderne Strukturen und das aktive Mitwirken in einem multiprofessionellen Team
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßige Teamtage zur Förderung des Zusammenhalts und des Austauschs.
  • Möglichkeiten zur Hospitation in anderen Bereichen und Einrichtungen für einen umfassenden Einblick und persönliche Weiterentwicklung
  • Übernahme der Stufenlaufzeit bei beruflich einschlägiger Vorerfahrung
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeiten zur Betreuung ihrer Kinder in den betriebseigenen Kitas mit Rabatt auf die Betreuungskosten

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Kita Zollburg
Gabi Schellbach
Bereichsleitung
Kanzmattstraße 11
77694 Kehl
Telefon 07851 8729630
kita.zollburg@reha-suedwest.de

 

Pädagogische Assistenzfachkraft...

zum nächstmöglichen Termin

Freiburg

 
Pädagogische Assistenzfachkraft für Erwachsene mit Unterstützungsbedarfen, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge (m/w/d)
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet zur Erweiterung des Teams im Bereich Ambulante Dienste Südbaden in Freiburg und Breisach zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als

Pädagogische Assistenzfachkraft für Erwachsene mit Unterstützungsbedarfen, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge (m/w/d)
Teilzeit 15,6 bis 19,5 Wochenstunden, TVöD (Bund) EG 9b, unbefristet
Ihre Tätigkeiten

  • Sie unterstützen Menschen bei der Teilhabe in der Gesellschaft durch individuelle Assistenz im jeweiligen Wohn- und Sozialraum.
  • Ihre Arbeitsaufgaben in der direkten Assistenz orientieren sich an den Gesamtplänen der Klienten und Klientinnen.
  • Die Leistungsgestaltung erfolgt je nach Bedarf durch Unterstützung, Befähigung, Übernahme, Begleitung oder Förderung der Klienten und Klientinnen. 
  • Sie fertigen Teilhabeberichte eigenständig an und unterstützen die Erwachsenen bei allen anfallenden Tätigkeiten.
  • Sie arbeiten als Assistenzteam im Tandem.
  • Der Schwerpunkt bei den Klienten und Klientinnen liegt im Autismus-Spektrum
  • Sie übernehmen Vertretungen im Krankheits- und Urlaubsfall.
  • Regelmäßige Reflexions- und Austauschgespräche gehören neben Teamsitzungen und Dokumentationszeiten ebenfalls zu ihren Aufgaben. 

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Studienabschluss.
  • Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarfen.
  • Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Sie haben Freude daran, die Außenstelle gemeinsam weiterzuentwickeln und bringen sich aktiv in das Team ein.
  • Sie bringen die Bereitschaft zur individuellen Planung Ihrer Arbeitszeit, orientiert an den Bedarfen der Klienten und Klientinnen und nach Leistungsvorgaben der individuellen Teilhabepläne, mit.
  • Sie verfügen über kommunikationssichere Deutschkenntnisse.

Freuen Sie sich auf

  • eine zukunftsorientierte und sinnstiftende Arbeit in einem nachhaltigen sozialen Unternehmen
  • Vergütung nach TVöD (Bund) EG 9b mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Raum für Ideen und kreative Gestaltung des pädagogischen Alltags 
  • ein umfangreiches Einarbeitungsprogramm
  • eine offene und wertschätzende Kommunikation sowie eine gute Zusammenarbeit im Team
  • Diensthandy und Nutzung von Carsharing für Dienstzwecke
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende 
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Ambulante Dienste Südbaden
Britta Kuner-Thiel
Betriebsleitung
Kaiser-Joseph-Straße 205
79098 Freiburg
Telefon 0761 15648180
ad.freiburg@reha-suedwest.de
 

Hausmeister (m/w/d) in der Kita...

zum nächstmöglichen Termin

Kehl

 
Hausmeister (m/w/d) in der Kita
Einrichtung: Kita Zollburg
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Kita Zollburg in Kehl zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als 

Hausmeister (m/w/d) in der Kita
Teilzeit 6 Wochenstunden, TVöD (Bund) bis EG 5, unbefristet

Ihre Tätigkeiten

  • Kontrollen des Gebäudes, der technischen Anlagen sowie des Mobiliars auf Ordnung, Mängel, Schäden und Sauberkeit
  • Pflege und Unterhaltung des Außenbereichs und des Gartens
  • Sicherstellung der Gebäudefunktionen (Beleuchtung, Heizung usw.)
  • Durchführung von Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Kontrolle von extern vergebenen Wartungsarbeiten

 

Ihr Profil

  • handwerkliches Geschick
  • Freude an körperlicher Arbeit
  • aufmerksame, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude im Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
  • Führerschein Klasse B

 

Freuen Sie sich auf

  • einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen sozialen Unternehmen
  • eine Vergütung nach TVöD (Bund) Eingruppierung nach beruflicher Qualifikation bis EG 5 mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung 
  • eine wertschätzende, familiäre und respektvolle Arbeitsatmosphäre
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Kita Zollburg
Gabi Schellbach, Bereichsleitung
Kanzmattstraße 11
77694 Kehl
Telefon 07851 8729630
kita.zollburg@reha-suedwest.de

 

Ausbildung als Heilerziehungspfleger...

01. September 2026

Furtwangen

 
Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Internat
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Internat und Kindergarten in Furtwangen zum 1. September 2026 eine Stelle zur

Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Internat
vom 01.09.2026 bis 31.08.2029

Ihre Tätigkeiten

  • Sie unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche mit Behinderung in ihren alltäglichen Aktivitäten, wecken neue Interessen und fördern eine selbstbestimmte Lebensweise.
  • Sie lernen pflegerische Elemente kennen und setzen diese um.
  • Sie werden zur Bezugsperson der Kinder und Jugendlichen und ihren Angehörigen und arbeiten im interdisziplinären Team.
  • Sie lernen professionelle Förderplänen zu erstellen, zu gestalten und in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften umzusetzen.

 

Ihr Profil

  • Realschulabschluss oder Fachschulreife oder gleichwertige Schulbildung und eine mindestens einjährige geeignete praktische Tätigkeit
  • Bewerbung für den theoretischen Teil der Ausbildung bei unserem Kooperationspartner Edith-Stein-Schulen in Rottweil oder einer anderen Fachschule dür Heilerziehungspflege
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit mindestens Sprachniveau B2 zur ausreichenden Verständigung und erfolgreichen Absolvierung der Prüfungen
  • starkes Verantwortungsbewusstsein, ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Flexibilität
  • gute Beobachtungsgabe, körperliche Belastbarkeit sowie Offenheit

 

Freuen Sie sich auf

  • eine professionelle und kompetente Begleitung und Anleitung während Ihrer Ausbildung
  • Vergütung nach TVAöD-P mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Abschlussprämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine Ausbildung mit einem sinnstiftenden und nachhaltigen Hintergrund in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld
  • interessante Tätigkeiten und Einblicke in vielfältige Arbeitsbereiche
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • auf Wunsch ein möbliertes WG-Zimmer zu günstigen Konditionen

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Bregtalschule Furtwangen SBBZ
Lena Brischke
Internatsleitung
Dilgerhofweg 13
78120 Furtwangen
Telefon 07723 93210
verwaltung.bts@reha-suedwest.de

 

Ausbildung als Heilerziehungsassistent...

01. September 2026

Furtwangen

 
Ausbildung als Heilerziehungsassistent (m/w/d) im Internat
Einrichtung: Bregtalschule
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Internat und Kindergarten in Furtwangen zum 1. September 2026 eine Stelle zur

Ausbildung als Heilerziehungsassistent (m/w/d) im Internat
vom 01.09.2026 bis 31.08.2028

Ihre Tätigkeiten

  • Sie unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche mit Behinderung in ihren alltäglichen Aktivitäten, wecken neue Interessen und fördern eine selbstbestimmte Lebensweise.
  • Sie lernen pflegerische Elemente kennen und setzen diese um.
  • Sie werden zur Bezugsperson der Kinder und Jugendlichen und ihren Angehörigen und arbeiten im interdisziplinären Team.

 

Ihr Profil

  • erfolgreicher Hauptschulabschluss
  • Bewerbung für den theoretischen Teil der Ausbildung bei unserem Kooperationspartner Edith-Stein-Schulen in Rottweil oder einer anderen Fachschule für Heilerziehungsassistenz
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit mindestens Sprachniveau B1 zur ausreichenden Verständigung und erfolgreichen Absolvierung der Prüfungen
  • starkes Verantwortungsbewusstsein, ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Flexibilität
  • gute Beobachtungsgabe, körperliche Belastbarkeit und Offenheit

 

Freuen Sie sich auf

  • eine professionelle und kompetente Begleitung und Anleitung während Ihrer Ausbildung
  • tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine Ausbildung mit einem sinnstiftenden und nachhaltigen Hintergrund in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld
  • interessante Tätigkeiten und Einblicke in vielfältige Arbeitsbereiche
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • auf Wunsch ein möbliertes WG-Zimmer zu günstigen Konditionen

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Bregtalschule Furtwangen SBBZ
Lena Brischke
Internatsleitung
Dilgerhofweg 13
78120 Furtwangen
Telefon 07723 93210
verwaltung.bts@reha-suedwest.de

 

 

Sonderschullehrer/in – Stellvertretende...

zum nächstmöglichen Termin

Furtwangen

 
Sonderschullehrer/in – Stellvertretende Schulleitung (m/w/d)
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet an der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Internat und Kindergarten in Furtwangen zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als

Sonderschullehrer/in – Stellvertretende Schulleitung (m/w/d)
volles Deputat, TV-L EG 14 bzw. LBO BG A 14, unbefristet

In der Bregtalschule in Furtwangen werden derzeit über 80 Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zur Berufsschulstufe unterrichtet und gefördert. Die Schule fördert und begleitet außerdem Kinder mit einer zusätzlichen Behinderung im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung.

Ihre Tätigkeiten

  • ständige Vertretung der Schulleitung des SBBZ im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung 
  • Organisations- und Verwaltungsaufgaben in eigenen Verantwortungsbereichen innerhalb des Schulteams
  • Organisation und Durchführung von Arbeitskreisen und Steuergruppen in Abstimmung mit dem pädagogischen Leitungsteam (z. B. UK, Herausforderndes Verhalten)
  • Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Schulprofils und Mitgestaltung bildungspolitischer Veränderungsprozesse im Austausch mit den anderen Abteilungen der Einrichtung
  • Unterrichtstätigkeit

Ihr Profil

  • Staatsexamen für Lehramt Sonderpädagogik bevorzugt mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung
  • mehrjährige Berufserfahrung im sonderpädagogischen Bereich
  • Kenntnisse inklusiver Schulkonzepte und der aktuellen bildungspolitischen Diskussion
  • Bereitschaft zum interdisziplinären Arbeiten

Freuen Sie sich auf

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem offenen und motivierten Team,
  • eine Vergütung nach TV-L EG 14 mit Zusatzversorgung (VBL) bzw. bei Bewerbern und Bewerberinnen mit Verbeamtungs- und Beurlaubungsmöglichkeit in den Privatschuldienst nach Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg in Besoldungsgruppe A 14.
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Raum für Ideen und kreative Gestaltung des pädagogischen Alltags
  • eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und wichtige Tätigkeit in einem wertvollen Umfeld
  • Unterstützung von Fortbildungsinteressen 
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Fahrradleasing über JobRad
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Supervision im Leitungsteam

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Bregtalschule Furtwangen SBBZ
Marlies Klingelhöfer
Schulleitung
Dilgerhofweg 13
78120 Furtwangen
Telefon 07723 93210
verwaltung.bts@reha-suedwest.de

 

Kita-Leitung (m/w/d)

zum nächstmöglichen Termin

Ettenheim-Münchweier

 
Einrichtung: Kita Waldwichtel
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Kita Waldwichtel mit Schulkindergarten in Ettenheim-Münchweier zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als pädagogische Fachkraft

Kita-Leitung (m/w/d) 
Teilzeit oder Vollzeit bis zu 39 Wochenstunden, TVöD-SuE S 9, unbefristet

Die inklusive Kindertagesstätte Kita Waldwichtel mit Schulkindergarten bietet Platz für bis zu 23 Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. In dieser verantwortungsvollen Funktion sind Sie für die individuelle Betreuung der Kinder im Elementarbereich ab ca. 1 Jahr bis zum Schuleintritt verantwortlich. Sie gestalten den pädagogischen Alltag im interdisziplinären Austausch als Leitungsteam gemeinsam mit der Bereichsleitung des Schulkindergartens. Die Vielfalt der Bedürfnisse und Belange der Kinder und Familien sind Ausgangspunkt unseres Handelns. Unser Ziel ist das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.

Ihre Tätigkeiten

  • Sie leiten ein multiprofessionelles Team aus bis zu 10 Mitarbeitenden und haben als Dienst- und Fachvorgesetzte die pädagogisch-inhaltliche Verantwortung für Ihren Bereich.
  • Sie erarbeiten und entwickeln im Leitungsteam inklusive, pädagogische und organisatorische Konzepte.
  • Sie sind für die Netzwerkarbeit und die Außendarstellung der Einrichtung zuständig und pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit den Erziehungsberechtigten.
  • Sie gestalten die Förderprozesse der Kinder im Hinblick auf Teilhabe und Partizipation ganzheitlich, ressourcen- und situationsorientiert.
  • Sie setzen den Orientierungsplan Baden-Württemberg um und arbeiten auf der Grundlage des offenen Konzeptes in der individuellen Begleitung und Förderung der Kinder. 
  • Sie pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit Familien und gestalten Erziehungspartnerschaften aktiv. 
  • Sie beteiligen sich an einer sozialraumorientierten Vernetzung mit Bildungs- und Kooperationspartnern.

Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder ein Studium als Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Diplompädagoge (m/w/d) oder eine nach § 7 KiTaG anerkannte gleichwertige Qualifizierung.
  • Sie haben bereits erste Leitungserfahrungen und Freude an der Entwicklung von Kita-Strukturen und inklusiven, pädagogischen Konzepten.
  • Sie sind empathisch, teamfähig sowie lösungsorientiert und bringen eine verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise mit.
  • Sie pflegen eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation mit den Kindern, Angehörigen, Mitarbeitenden und externen Kooperationspartnern.
  • Sie können gut mit MS-Office-Anwendungen umgehen.
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Freuen Sie sich auf

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem offenen und motivierten Team
  • bis zu 36 Tage pro Jahr frei: 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage, zusätzlich 2 Umwandlungstage möglich, Weihnachten und Silvester frei
  • Vergütung nach TVöD-SuE EG S 9 mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • moderne Strukturen und das aktive Mitwirken in einem multiprofessionellen Team
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßige Teamtage zur Förderung des Zusammenhalts und des Austauschs.
  • Möglichkeiten zur Hospitation in anderen Bereichen und Einrichtungen für einen umfassenden Einblick und persönliche Weiterentwicklung
  • Übernahme der Stufenlaufzeit bei beruflich einschlägiger Vorerfahrung
  • Möglichkeiten zur Betreuung ihrer Kinder in den betriebseigenen Kitas mit Rabatt auf die Betreuungskosten
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Kindertagesbetreuung Ortenaukreis
Annette Wulf
Gesamtbetriebsleitung Kitas Ortenaukreis
Christian-Trampler-Hof 1
77933 Lahr
Telefon 07821 920510
kita.lahrerpuenktchen@reha-suedwest.de
 

Erzieher, Jugend- und Heimerzieher,...

zum nächstmöglichen Termin

Furtwangen

 
Erzieher, Jugend- und Heimerzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) für den Gruppendienst im Internat
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Internat und Kindergarten in Furtwangen zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als pädagogische Fachkraft

Erzieher, Jugend- und Heimerzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) für den Gruppendienst im Internat
Teilzeit oder Vollzeit, 19,5 bis 39 Wochenstunden, TVöD (Bund) EG 8, unbefristet

In Ihrer Funktion begleiten und betreuen Sie Kinder und Jugendliche in ihrem Wohn- und Freizeitalltag und fördern eine möglichst selbstbestimmte Lebensweise.

Ihre Tätigkeiten

  • Sie planen und erarbeiten zielgruppengerechte pädagogische Angebote und pflegerische Konzepte, die Sie eigenständig umsetzen.
  • Sie gestalten die Förderprozesse im Hinblick auf Teilhabe und Partizipation ganzheitlich und situationsorientiert.
  • Sie pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit den Eltern und gestalten Bildungs- und Erziehungspartnerschaften aktiv mit.
  • Sie erfassen die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und leiten individuelle Maßnahmen ab.

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium als Kindheitspädagoge (m/w/d)
  • idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne besonderen Förderbedarf
  • Freude an kreativer und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Teamfähigkeit und Offenheit sowie Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise

Freuen Sie sich auf

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen Sie Ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen können
  • eine Vergütung nach TVöD (Bund) EG 8 mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine wertschätzende, familiäre und respektvolle Arbeitsatmosphäre
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßige Supervision
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Bregtalschule Furtwangen SBBZ
Lena Brischke
Internatsleitung
Dilgerhofweg 13
78120 Furtwangen
Telefon 07723 93210
verwaltung.bts@reha-suedwest.de

 

Fachlehrkraft für Sonderpädagogik,...

zum nächstmöglichen Termin

Furtwangen

 
Fachlehrkraft für Sonderpädagogik, Erzieher in Tätigkeit einer Fachlehrkraft (m/w/d)
 
Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet im Schulkindergarten Rappelkiste an der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Furtwangen für den Schulkindergartenbereich zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als

Fachlehrkraft für Sonderpädagogik, Erzieher in Tätigkeit einer Fachlehrkraft (m/w/d)
Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden, TV-L EG 9a, befristet bis 31.07.2026

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten schwerpunktmäßig im Schulkindergartenbereich des privaten sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und Körperliche und Motorische Entwicklung. Der Einsatz erfolgt in unserer Intensiv-Kooperationsgruppe mit dem Waldkindergarten.
  • Sie erstellen gemeinsam in einem interdisziplinären Team den individuellen Bildungsplan und setzen die individuelle Förderung von Kindern im Förderschwerpunkt geistige und/oder körperliche und motorische Entwicklung um.
  • Sie wirken aktiv an Prozessen der pädagogischen Weiterentwicklung des Kindergartens mit.
  • Sie sind Ansprechpartner und Berater für die Angehörigen und Erziehungsberechtigten.
  • Sie arbeiten interdisziplinär im Kindergartenteam und innerhalb der Einrichtung zusammen.

Ihr Profil

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), ein Studium der Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik oder eine Ausbildung zur Fachlehrkraft für Sonderpädagogik mit Förderschwerpunkt GENT oder KMENT 
  • hohe Fachkompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
  • engagiertes und flexibles Arbeiten mit Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Vorschulalter

Freuen Sie sich auf

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen Sie Ihre eigenen Ideen einbringen können
  • eine Vergütung nach TV-L EG 9a mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL) bzw. bei Eignung Verbeamtungsmöglichkeiten nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg und Beurlaubung in den Privatschuldienst 
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Raum für Ideen und kreative Gestaltung des pädagogischen Alltags
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • eine umfassende Einarbeitung im Team
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Supervision

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Bregtalschule Furtwangen SBBZ
Anja Auer
Leitung Schulkindergarten
Dilgerhofweg 13
78120 Furtwangen
Telefon 07723 93210
verwaltung.bts@reha-suedwest.de

 

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge,...

01. Dezember 2025

Freiburg

 
Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge (m/w/d) Assistenzfachkraft / Teamleitung für Erwachsene mit Unterstützungsbedarfen
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet zur Erweiterung des Teams im Bereich Ambulante Dienste Südbaden in Freiburg zum 1. Dezember 2025 eine Stelle für Sie als

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge (m/w/d) Assistenzfachkraft / Teamleitung für Erwachsene mit Unterstützungsbedarfen 
Teilzeit 27,3 bis 31,2 Wochenstunden, TVöD (Bund) EG 9b, unbefristet
Ihre Tätigkeiten
Assistenz im Wohn- und Sozialraum (15,6 bis 19,5 Wochenstunden)

  • Sie unterstützen Menschen bei der Teilhabe in der Gesellschaft durch individuelle Assistenz im jeweiligen Wohn- und Sozialraum.
  • Ihre Arbeitsaufgaben in der direkten Assistenz orientieren sich an den Gesamtplänen der Klienten und Klientinnen.
  • Die Leistungsgestaltung erfolgt je nach Bedarf durch Unterstützung, Befähigung, Übernahme, Begleitung oder Förderung der Klienten und Klientinnen. 
  • Sie fertigen Teilhabeberichte eigenständig an und unterstützen die Erwachsenen bei allen anfallenden Tätigkeiten.
  • Sie arbeiten als Assistenzteam im Tandem.
  • Der Schwerpunkt bei den Klienten und Klientinnen liegt im Autismus-Spektrum. 
  • Sie übernehmen Vertretungen im Krankheits- und Urlaubsfall.
  • Regelmäßige Reflexions- und Austauschgespräche gehören neben Teamsitzungen und Dokumentationszeiten ebenfalls zu ihren Aufgaben. 

Familienunterstützender Dienst (3,9 Wochenstunden)

  • Sie planen und führen Tagesangebote zur Freizeitgestaltung eigenständig durch und leiten, wenn möglich, eine mehrtägige Freizeit.

Teamleitung (7,8 Wochenstunden)

  • Sie sind Ansprechpartner und Teamleitung der Kollegen und Kolleginnen der Außenstellen Freiburg, Breisach und Emmendingen.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Studienabschluss.
  • Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarfen.
  • Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Sie haben Freude daran, die Außenstelle gemeinsam weiterzuentwickeln und bringen sich aktiv in das Team ein.
  • Sie bringen die Bereitschaft zur individuellen Planung Ihrer Arbeitszeit, orientiert an den Bedarfen der Klienten und Klientinnen und nach Leistungsvorgaben der individuellen Teilhabepläne, mit.
  • Idealerweise haben Sie Erfahrungen in der Führung von Teams.
  • Sie verfügen über kommunikationssichere Deutschkenntnisse.

Freuen Sie sich auf

  • eine zukunftsorientierte und sinnstiftende Arbeit in einem nachhaltigen sozialen Unternehmen
  • Vergütung nach TVöD (Bund) EG 9b mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Raum für Ideen und kreative Gestaltung des pädagogischen Alltags 
  • ein umfangreiches Einarbeitungsprogramm
  • eine offene und wertschätzende Kommunikation sowie eine gute Zusammenarbeit im Team
  • Diensthandy und Nutzung von Carsharing für Dienstzwecke
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende 
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Ambulante Dienste Südbaden
Britta Kuner-Thiel
Betriebsleitung
Kaiser-Joseph-Straße 205
79098 Freiburg
Telefon 0761 15648180
ad.freiburg@reha-suedwest.de
 

Fachlehrkraft für Sonderpädagogik,...

zum nächstmöglichen Termin

Furtwangen

 
Fachlehrkraft für Sonderpädagogik, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Erzieher in Tätigkeit einer Fachlehrkraft (m/w/d)
 

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet an der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Internat und inklusivem Kindergarten in Furtwangen zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als

Fachlehrkraft für Sonderpädagogik, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Erzieher in Tätigkeit einer Fachlehrkraft (m/w/d)
Teilzeit / Vollzeit bis 38,5 Wochenstunden, TV-L EG 9b, unbefristet

Ihre Tätigkeiten

  • Sie unterrichten im privaten sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Schulbereich.
  • Sie erstellen gemeinsam in einem interdisziplinären Team den individuellen Bildungsplan und setzen die individuelle Förderung von Kindern im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung um, die auch von Kindern und Jugendlichen mit einer zusätzlichen Körperbehinderung besucht wird.
  • Sie wirken aktiv an Prozessen der Schulentwicklung, bei außerunterrichtlichen Aktivitäten sowie in Gremien zur pädagogischen Weiterentwicklung der Schule mit.
  • Sie sind Ansprechpartner und Berater für die Angehörigen und Erziehungsberechtigten.
  • Sie arbeiten interdisziplinär im Team zusammen.

Unsere Anforderungen

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut, Ergotherapeut, Erzieher oder Ausbildung zur Fachlehrkraft für Sonderpädagogik mit Förderschwerpunkt GENT oder KMENT (m/w/d)
  • hohe Fachkompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Engagiertes und flexibles Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in unterschiedlichen Altersgruppen

Freuen Sie sich auf

  • eine Vergütung nach TV-L EG 9b mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL) bzw. bei Eignung Verbeamtungsmöglichkeiten nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg und Beurlaubung in den Privatschuldienst 
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen Sie Ihre eigenen Ideen einbringen können
  • Raum für Ideen und kreative Gestaltung des pädagogischen Alltags
  • einen Lernort ohne Leistungsdruck, an dem Sie den individuellen Lernbedürfnissen der Schüler und Schülerinnen gerecht werden können
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • eine umfassende Einarbeitung im Team
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Supervision

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Bregtalschule Furtwangen SBBZ
Marlies Klingelhöfer
Schulleitung
Dilgerhofweg 13
78120 Furtwangen
Telefon 07723 93210
verwaltung.bts@reha-suedwest.de

 

Weitere Stellenangebote in anderen Regionen finden Sie hier: