Traditionell bebte das Schulhaus der Konrad-Biesalski-Schule am Abend vor dem Gumpendonnerstag von den schrillen und schrägen Tönen der Guggenmusik. Zum 18. Mal fand das Event „Guck a Gugg“ statt und durfte so Volljährigkeit feiern. Den Auftakt in einen Abend voller guter Laune und Faschingsstimmung machten die Schopfler Gugge gefolgt von den Reichenbacher Ruassgugga und Nuilermer Loimasiadr. Besonderes Highlight war der gemeinsame Auftritt der KBS Internatsband mit den ortsansässigen Wörter Rotachgugga. „Die wahrscheinlich einzige inklusive Guggen-Band hat sich auch in diesem Jahr wieder viele Male getroffen, um heute einen echten Faschingsohrwurm zu präsentieren“, kündigte Schulleiter Hannes Scholz, der den Abend gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Jennifer Kinsky moderierte, den Auftritt stolz an. Kurz darauf feierte das Publikum aus Schülern, Lehrkräften, Eltern und Besuchern aus dem gesamten Umkreis zum Faschings-Trendhit „Wackelkontakt“ und weiteren Klassikern der Faschingszeit. Auch die Molgebacher Gugga aus Stödtlen rockten an diesem Abend die KBS-Bühne.
Die Guggen-Gruppen gingen neben der guten Laune im Gepäck auch mit einer Medaille nach Hause, die es als besondere Ehrung zum 18 Jahre „Guck a Gugg“-Event gab. Außerdem erhielt auch Daniel Starz, ehemaliger Schüler und heutiger Bewohner, eine Ehren-Medaille für das Engagement als Mitglied der KBS-Band seit dem ersten Guggen-Konzert. Auch Felix Salzer, Vorsitzender der Wörter Rotachnarren und Andreas Grimm, Mitverantwortlicher des Guggenkonzerts freuten sich über eine Ehren-Medaille.
Zwischen den einzelnen Musikeinlagen unterhielten die Gardengruppen der Funkengarde Wasseralfingen und Flying Feets aus Unterschneidheim das Publikum. Premiere hatte dabei die Kindergruppe der Flying Feets, die als Cowgirls zum Faschingshit „Mädchen auf dem Pferd“ die Tanzfläche zum Glühen brachten. DJ Contaxx sorgte für gute Laune bei der anschließenden Faschingsparty im Schulhaus.
„Jedes Jahr ist unser Guggenkonzert ein einzigartiges Event in der Region und inzwischen fester Bestandteil des Wörter Faschings – darauf sind wir sehr stolz“, so Hannes Scholz, der außerdem betont, dass mit dem Event ganz nebenbei auch Gutes getan wird. Die Spendengelder, die an diesem Abend zusammenkommen, werden zum 15. Mal an „Viva Con Agua e.V“ gehen. Der Verein setzt sich unter dem Motto „Wasser für alle“ für sauberes Trinkwasser auf der ganzen Welt ein und präsentierte den Gästen am Guggen-Abend persönlich ihre aktuellen Projekte. Mit dem gesamten Erlös der vergangenen Jahre konnten durch die KBS bereits zwei Trinkwasserbrunnen entstehen.