50 Jahre Konrad-Biesalski-Schule – Wir sind Schule in Bewegung
Was im Jahr 1974 mit 8 Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Michael Seydaack begann, hat sich stetig weiterentwickelt. Heute werden 460 Kinder und Jugendliche mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf an der Konrad-Biesalski-Schule (KBS) auf einem kontinuierlich wachsenden Schulcampus unterrichtet. Inmitten der Gemeinde Wört wurde in 50 Jahren eine berufliche Ausbildungsstätte geschaffen, in der sich junge Erwachsene mit Behinderung wohlfühlen können und eine optimale Chance erhalten, um ihr späteres Leben selbstständig zu meistern.
50 Jahre, in denen sich viel bewegt hat - das macht das Schuljahr 2023/24 für die Konrad-Biesalski-Schule zu einem ganz besonderen und bietet Grund zum Feiern. Unter dem Motto „Wir sind Schule in Bewegung“ wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren, lernen, feiern, lachen und bewegen und freuen uns auf viele Veranstaltungen im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der KBS. Wir laden Sie herzlich ein mit uns zu feiern und begrüßen Sie bei unseren Jubiläums-Veranstaltungen:
Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
Freitag, 12. April 2024, 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Fachtag zum Thema "Allen SchülerInnen Alles lehren"
Schulcampus KBS, Schulstraße 7 in 73499 Wört
Wie kann Schule gelingen, so dass jedes Kind nach seinen individuellen Fähigkeiten gefördert wird? Diese Frage soll am Fachtag gestellt und diskutiert werden.
Donnerstag, 02. Mai 2024, Beginn: 19.30 Uhr
Kulturtag mit Hillu's Herzdropfa
Schulcampus KBS in der Gemeindehalle Wört,
Schulstraße 7 in 73499 Wört
Der Förderverein der Konrad-Biesalski-Schule e.V. lädt zu einem unterhaltsamen Comedy-Abend mit den Vollblut-Comedians "Hillu's Herzdropfa" ein.
Sonntag, 07. Juli 2024, 10.30 bis 17.00 Uhr
Feiertag unser Jubiläums-Sommerfest
Schulcampus KBS, Schulstraße 7 in 73499 Wört
Auch unser traditionelles Sommerfest steht in diesem Jahr natürlich unter dem Motto "50 Jahre KBS" und bringt einige Highlights und Überraschungen mit sich.
Donnerstag, 18. Juli 2024, Beginn: 13.30 Uhr, Open End
Festtag 50 Jahre Konrad-Biesalski-Schule
Schulcampus KBS, Schulstraße 7 in 73499 Wört
Mit einem offiziellen Festakt feiern wir das 50-jährige Bestehen der Konrad-Biesalski-Schule und verabschieden in diesem feierlichen Rahmen auch Direktor Thomas Buchholz.
Sonntag, 28. Juli 2024, Startzeit: 08.30 Uhr
Inklusiver Spendenlauf „1000 Jahre Wört und 50 Jahre KBS“
Parkplatz Teilort Konradsbronn, 73499 Wört
Wir laufen gemeinsam im Rahmen des Festwochenendes der Gemeinde Wört zugunsten der Gemeinde und der KBS.
Weitere Aktionstage und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr:
Freitag, 15. März 2024 bis Samstag, 16. März 2024
Bewegungstag: Überregionales Spiel- und Schulsportfest
Schulcampus KBS, Schulstraße 7 in 73499 Wört
Ganz im Zeichen unseres Jubiläumsmottos "Wir sind Schule in Bewegung" lädt die KBS im März 2024 aus ganz Baden-Württemberg SBBZ für körperliche und motorische Förderung ein, um gemeinsam ein überregionales, zweitägiges Sport- und Spielfest mit vielen Wettkämpfen abzuhalten.
Mittwoch, 07. Februar 2024 Guggenkonzert „Guck a Gugg“
Auch im Jubiläumsjahr findet unser traditionelles Guggenkonzert in der Aula der Konrad-Biesalski-Schule statt. Regionale Guggen- und Tanzgruppen bringen das Schulhaus zum Beben.
Mittwoch, 08. Mai 2024 Benefizkonzert
Außerdem wird auch das Benefizkonzert im Mai wieder wie gewohnt stattfinden. Je nach Wetterlage findet das Konzert im Außen- oder Innenbereich der KBS statt. Lokale Bands rocken die Bühne.
Gemeinsam etwas bewegen
Im 50. Jahr des Bestehens der Schule wird auch der Neubau "Schule und Werkstattgebäude" auf dem Schulcampus in Wört fertiggestellt. Der sich im Bau befindende Schul-Werkstattneubau auf dem Schulcampus der Konrad-Biesalski-Schule wird beispielhaft für sonderpädagogische Bildung und ein Lernumfeld, das die individuellen Möglichkeiten jedes Schülers und jeder Schülerin in den Blick nimmt. Neben der Unterstützung des Landes Baden-Württemberg brauchen wir dringend weitere tatkräftige Unterstützerinnen und Unterstützer, die mit uns das neue Gebäude zu einem Ort modernen Unterrichts entwickeln möchten.
Wir investieren seit 50 Jahren in Bildung. Investieren auch Sie mit uns.
- Werden Sie Raumpate
- Machen Sie unsere Spendenkampagne bekannt
- Unterstützen Sie mit einer Geldspende:
Spendenkonto
VR Bank im südlichen Franken eG
IBAN: DE74 7659 1000 0000 7530 09
BIC: GENODEF1DKV
Verwendungszweck: Schul- und Werkstattneubau
Kontakt bei Fragen rund um die Spendenkampagne
Ron Geyer
E-Mail: ron.geyer@reha-suedwest.de
Telefon: 07964 9004210
Kontakt bei Fragen rund um das Jubiläumsjahr
Öffentlichkeitsarbeit:
Stefanie Fensterer: stefanie.fensterer@reha-suedwest.de
Saskia Schachner: saskia.schachner@reha-suedwest.de