Seit dem 24. Februar herrscht in der Ukraine Krieg und seither ist für die Kinder aus dem Dzherelo Children’s Rehabilitation Centre in Lviv nichts mehr wie vorher. Sie spüren die unmittelbaren Auswirkungen des Krieges in ihrem familiären Umfeld und in ihrem schulischen Alltag. „Die zerstörerische Aggression Russlands mitten in Europa versetzt uns alle in ein tiefes Gefühl von Ohnmacht, auch wenn wir nur mittelbar betroffen sind“, so Direktor Thomas Buchholz. Aus dem Gefühl der Ohnmacht ist an der Konrad-Biesalski-Schule in Wört, gemeinsam mit dem Schulträger, der Reha-Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH, der Wunsch entstanden, etwas zu tun, „um sich nicht mehr so ganz ohne Macht – ohnmächtig – zu fühlen“.
Über einen Kontakt mit dem Bad-Dürkheimer Helferkreis ist die Reha-Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe auf das Dzherelo Children’s Rehabilitation Centre in Lviv gestoßen – die erste Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in der postsowjetischen Geschichte der Ukraine. Nach ersten Gesprächen und den eindrücklichen Schilderungen der aktuellen Situation vor Ort, reifte der Entschluss mit einem breit angelegten Spendenprojekt sowohl Solidarität zu zeigen als auch dringend benötigte Finanzmittel über das eigene Netzwerk und die Öffentlichkeit zu organisieren.
Neben Geldspenden auf das eingerichtete Spendenkonto DE20 7659 1000 0100 7050 12 bei der VR Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl können auch durch kreative „Aktionsspenden“ Gelder gesammelt werden, z. B. durch eine Kuchenverkaufsaktion in einer Kindertagesstätte, einem Theaterstück an einer Schule oder einem Firmenlauf im Unternehmen. Das Geld wird direkt vom Spendenkonto an die Einrichtung in Lviv überwiesen und kommt dort zu hundert Prozent an.
Bankverbindung für die Spende:
IBAN: DE20 7659 1000 0100 7050 12 BIC: GENODEF1DKV
Verwendungszweck: Spende für Dzherelo Ukraine
Bildunterschrift: Die KBS stimmt sich per Videochat direkt mit den Verantwortlichen in Lviv zum Spendenprojekt ab