11.12.2018
"Lokal zu helfen, dass die Hilfe direkt dort ankommt, wo sie benötigt wird, ist uns eine Herzensangelegenheit", sagt Zahnarzt Moritz Henninger aus Waghäusel.
Dieses Jahr unterstützt die Praxis mit einer Spende in Höhe von 4215 Euro die Wohngemeinschaft Wiesental der Reha-Südwest.
"Mit dieser Spende können wir die zahlreichen Angebote unserer Förder- und Betreuungsgruppe weiterhin finanzieren", freut sich Jörg Reinhard, Betriebsleiter der Wohngemeinschaft Wiesental. Die Förderung und Betreuung bietet den Erwachsenen mit Mehrfachbehinderung einen strukturierenden Tagesablauf. Dank dieser Tagesstruktur können sie, zusätzlich zu dem Gemeinschaftsleben in ihrem Zuhause, kreativen und sinnvollen Beschäftigungen nachgehen.
Die Spende wurde auch in diesem Jahr aus dem entfernten Zahngold erwirtschaftet, das die Patienten für diesen guten Zweck der Praxis überlassen haben. Der Betrag wird zu gleichen Teilen für die Wohngemeinschaft Wiesental und die Rumänienhilfe aufgewendet.
"Wir danken an dieser Stelle ausdrücklich unseren Patientinnen und Patienten für die großartige Spendenbereitschaft, die es uns als Praxis auch dieses Jahr wieder ermöglicht hat, lokal und überregional zu helfen", bedankt sich Zahnarzt Henninger bei seinen Patienten.
Foto: Zahnarzt Moritz Henninger (rechts) mit Jörg Reinhard, dem Leiter der Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung, bei der Spendenübergabe.
05.12.2018
"Es gibt nichts Gutes - außer man tut es". Frei nach Erich Kästners bekanntem Leitsatz ging in Hambrücken ein herrlicher Konzertabend über die Bühne. Organisiert wurde das Benefizkonzert von der Katholischen Pfarrgemeinde Hambrücken und dem Freundeskreis Hambrücken. Die Formation The Scones- Little Kurpfalz-Coverband aus Walldorf mit den Sängern und Gitarristen Jürgen Köhler und Helmut Dörr sorgte zusammen mit der aus Tübingen angereisten Singer-Songwriterin Akeva aka Mayembé Malayika im Pfarrzentrum St. Josef für Begeisterungsstürme. Das Publikum sparte nicht mit Applaus und feierte die Musiker mit Standing Ovations. Die Bühnenkünstler selbst verzichteten an diesem Abend auf eine Gage.
Dank der großzügigen Unterstützung zweier Familien aus Hambrücken und Kraichtal sowie einer Zuwendung durch die Fußballtrainer-Vereinigung Kreis Bruchsal konnte der Konzerterlös aufgestockt werden. So kam die stattliche Summe von 3099 Euro zustande. Die Summe ging zu gleichen Teilen an die Wohngemeinschaft Wiesental der Reha-Südwest sowie an den Verein Bürger für Leukämie- und Tumorererkrankte blut e.V. aus Weingarten und an das Kinderhospiz Sterntaler Mannheim.
Die Organisatoren überreichten den Scheck im Rathaus Hambrücken. Bürgermeister Thomas Ackermann, der die Schirmherrschaft für das Benefizkonzert übernommen hatte, bedankte sich bei Dieter Krämer von der Pfarrgemeinde und Hans-Joachim Of vom Freundeskreis für ihr großes Engagement.
Bild: Hans-Joachim Of
Von links: Dieter Krämer vom Pfarrgemeindeteam Hambrücken, Nicole Kraus von der Wohngemeinschaft Wiesental der Reha-Südwest, Pfarrer Peter Bredl von der Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken, Hambrückens Bürgermeister und Schirmherr Thomas Ackermann, Anthony Foskett vom Kinderhospiz Sterntaler, Beate Wimmer von blut e.V. Weingarten, Hans-Joachim Of vom Freundeskreis Hambrücken.