Hauptmenü
Reha-Südwest für Behinderte gGmbHMittelbadenWohnen und FreizeitGemeinschaftliches WohnenSozialpädagogische Wohngemeinschaften WiesentalNeuigkeitenübersicht

Neuigkeitenübersicht der Wohngemeinschaft Wiesental

Drei Mitarbeiter der Firma Wertheimer und eine Mitarbeiterin der Wohngemeinschaften Wiesental sind auf dem Bild zu sehen. Zwei Personen halten einen großen Spendenscheck in die Kamera.
„Wertheimer hilft“

Februar 2025. Symbolische Spendenübergabe mit Hausführung

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

13.03.2025

Unter dem Motto „Wertheimer hilft!“ unterstützt der Baustoffhändler Wertheimer diverse soziale Einrichtungen, Kindergärten und Schulen mit Geld- und Materialspenden für Bau- und Modernisierungsprojekte. In 2025 unterstützt Wertheimer die Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften Wiesental, die Erwachsenen mit komplexen Behinderungen ein Zuhause bietet, so Vertriebsleiter Felix Uhl. Gemeinsam mit Oliver Grether, Niederlassungsleiter Karlsruhe, besuchte er am 14. Februar die Reha-Südwest gGmbH in Waghäusel-Wiesental, um die Spende in Höhe von 500 Euro persönlich zu übergeben.

Der moderne Neubau der Wohngemeinschaften wurde im September 2023 bezogen und ist in einem lebendigen Quartiers- und Gemeindeleben eingebunden.

Der stellvertretende Betriebsleiter Martin Groß führte gemeinsam mit Teresa Walther, Ansprechpartnerin der Wohngruppe 3, durch die Räumlichkeiten des neuen Hauses und hob hervor, dass im Mittelpunkt der Arbeit jeder Bewohner steht mit seinen individuellen Wünschen, Ansprüchen und Bedürfnissen, mit seinem Wohlbefinden und seiner Lebensqualität.

Die Spendensumme kommt der Gruppe 3 der Wohngemeinschaften zugute, in der seit Oktober 2024 die 19-jährige Tochter eines Kunden der Firma Wertheimer wohnt. Die Spende wird für verschiedene Anschaffungen, die die Gruppenbewohner gemeinsam ausgewählt haben, verwendet.

Bildunterschrift (von links nach rechts): Oliver Grether (Niederlassungsleiter Wertheimer Karlsruhe), Teresa Walther (Gruppenleitung Wohngruppe 3), Felix Uhl (Vertriebsleiter Fachhandel Nord, Wertheimer-Gruppe), Danny Kraemer (Initiator der Spendenaktion)

Zurück
Impression vom Tag der offenen Tür in den Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften Wiesental.
Festatmosphäre beim Tag der offenen Tür

Oktober 2024. Zahlreiche Gäste besuchten am Wochenende die Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften Wiesental

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

14.10.2024

Am Samstag, 12. Oktober 2024 durften sich die Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften Wiesental über einen gut besuchten ersten Tag der offenen Tür freuen. 250 bis 300 Gäste fanden sich bei gutem Wetter ein, um sich ein Bild von der neu gebauten Einrichtung zu machen. Darunter Eltern und Familienangehörige der Bewohnenden, Interessierte aus der Nachbarschaft, dem Quartier, der Stadtteile, von anderen Einrichtungen und anderen Trägern, Familien der Mitarbeitenden, ehemalige Mitarbeitende sowie Ehrenamtliche. Besonders erfreut zeigte sich Jörg Reinhard, Betriebsleiter der Wohngemeinschaften, über den Besuch von Heimfürsprecher Roß mit Ehefrau und Oberbürgermeister Deuschle der Stadt Waghäusel. 

Besonders gut angenommen wurden die drei organisierten Führungen durch das Haus. Weitere Highlights waren der Auftritt der inklusiven Band „Gilanika“ der Musikschule Waghäusel und Hambrücken, die Kinderaktionen mit Schaumkusswurfmaschine, Kinderschminken und Kindertattoos, der tolle Foodtruck mit verschiedenen Burgern und Pommes sowie das ansprechende Kaffee- und Kuchenbuffet mit über 30 gespendeten Kuchen und Torten. Es herrschte eine offene und freudige Festatmosphäre, die Bewohner und Bewohnerinnen sowie Besucher gleichermaßen spüren konnten.

Zurück
Einladung zum Tag der offenen Tür

Kommen Sie vorbei, schauen Sie rein!

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

25.09.2024

Die Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften Wiesental öffnen am Samstag, 12. Oktober 2024 von 11  bis 16 Uhr ihre Türen für Angehörige, Freunde, Nachbarn und alle Interessierte.

Erhalten Sie bei Führungen durch die Räumlichkeiten einen Einblick in das Leben in den einzelnen Wohngemeinschaften und lernen Sie Bewohner und Bewohnerinnen sowie das Team der Mitarbeitenden kennen.

Den musikalischen Rahmen gestaltet die inklusive Band „GiLaNiKa“. Darüber hinaus werden Aktionen für Kinder angeboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Sie sind herzlich eingeladen.

Zurück
Lust auf was Neues?

Juni 2024. Wir erweitern unser Team und nehmen neue Mitarbeitende herzlich auf!

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

06.05.2024

Lust auf was Neues?
Lust auf eine erfüllende Arbeit mit Erwachsenen mit komplexen Behinderungen?
Lust auf eine interessante Mischung aus Pflege, Förderarbeit und Pädagogik?

Unser Team nimmt neue Mitarbeitende herzlich auf!

Wir nehmen uns Zeit für Sie. Lernen Sie uns kennen.
Rufen Sie an unter 07254 60921 oder mailen Sie an
wg.wiesental@reha-suedwest.de

Wir freuen uns auf Sie!

Wir stellen ein:

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Erzieher (m/w/d)

Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

Pflegefachkräfte (m/w/d)

Altenpfleger (m/w/d)

Pflegehelfer (m/w/d)

Assistenzkraft (m/w/d)

Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Freiwilligendienst FSJ und BFD

Zurück
Richtfest für den Neubau der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften Waghäusel
Richtfest fünf Monate nach der Grundsteinlegung

Oktober 2022. Feiern bei strahlender Herbstsonne, bayerischem Ambiente und anschließenden Weißwurst-Essen.

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

25.10.2022

Auf dem Neubau der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaft ging es die letzten Monate ziemlich rund. Und so konnte bereits am 6. Oktober fünf Monate nach der Grundsteinlegung Richtfest gefeiert werden. In der Pestalozzistraße des Waghäuseler Stadtteils entstehen für rund sieben Millionen Euro 26 moderne Wohnplätze für Erwachsene mit komplexen Behinderungen sowie zwei Plätze für eine Kurzzeitaufnahme. Im Sommer 2023 sollen die bisherigen Bewohner aus der Römerstraße in den Neubau umziehen können.

Geschäftsführerin Heike Ackermann dankte für die sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Waghäusel, den beteiligten Institutionen, dem Architekturbüro Weindel den Fachingenieuren sowie den bauausführenden Firmen und Handwerkern für ihre bisher fristgerechte und unfallfreie Arbeit und versprach: „Bei der Einweihung des zweigeschossigen Gebäudes werden wir zu einem Tag der offenen Tür einladen“, da eine Begehung des Gebäudes am Richtfest nicht möglich war.

Viele Gäste waren zum Mitfeiern gekommen. Waghäusels Oberbürgermeister Thomas Deuschle, Bruchsals Rathauschefin Cornelia Petzold-Schick als Vorsitzende des Aufsichtsrats sowie in Vertretung von Landrat Christoph Schnaudigel Sozialdezernentin Margit Freund vom Landratsamt in Karlsruhe. Und natürlich verfolgten die zukünftigen Bewohner und Bewohnerinnen mit ihren Betreuern oder Familien und das Reha-Südwest-Team den traditionellen Richtspruch.

Thomas Deuschle überbrachte die Glückwünsche auch im Namen des Gemeinderats und erinnerte an die Unterstützung seines Vorgängers Walter Heiler. „Das Richtfest ist der eigentliche Höhepunkt beim Wohnungsbau, weil sich hier die Zufriedenheit über den Baufortschritt mit der Vorfreude auf den baldigen Einzugstermin paaren“, so der Waghäuseler Rathauschef. Er lobte das vielfältig gelebte Miteinander in der Großen Kreisstadt. Die seit 1994 in der Römerstraße beheimatete Wohngemeinschaft sei fest in das Gemeinwesen eingebunden. Zugleich erinnerte das Stadtoberhaupt an die bestehenden Kooperationen mit Kindertagesstätten, Vereinen und insbesondere mit der Musikschule Waghäusel-Hambrücken.

„Erst am 11. Juni 2021 ist der Bauantrag im Rathaus eingegangen“, erwähnte Oberbürgermeister Thomas Deuschle und dankte trotz anfänglicher Probleme für die schnelle Bearbeitung durch das stadteigene Baurechtsamt. Zugleich freute er sich, dass beim Neubau großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wurde. Hierzu zählen eine Photovoltaikanlage und Solarmodule ebenso wie eine teilweise Begrünung des Daches.

„Inklusion ist keine Einbahnstraße“, sagte Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Sie ist Vorsitzende des Aufsichtsrats Reha-Südwest und erklärte das Richtfest zum „Tag der Bauleute“. Lobend erwähnte sie die Einrichtung in Wiesental, „weil die sozialpädagogische Wohngemeinschaft zum Ort gehört und hier die Integration gelebt wird“. Ihr besonderer Dank galt der Stadt Waghäusel, die ein passendes Grundstück zur Verfügung gestellt und den Bau von Beginn an unterstützt hat sowie Betriebsleiter Jörg Reinhard und seinem Betreuerteam. „Sie gehen diese Aufgabe mit Mut und Herzblut an“, meinte Cornelia Petzold-Schick.

Von einem steigenden Bedarf an Wohnplätzen für Menschen mit komplexen Behinderungen sprach Sozialdezernentin Margit Freund. Sie sieht den Neubau in Wiesental als ein wichtiges Projekt für Reha-Südwest und für den gesamten Landkreis Karlsruhe.

Zu einem Richtfest gehört auch ein zünftiger Richtspruch. Den hielt in luftiger Höhe ganz traditionell ein Zimmermann der Karlsruher Bedachungsfirma Strippel. Für die musikalische Umrahmung sorgten Cordula Rainer-Wormit und Manuel Straßer von der Musikschule Waghäusel-Hambrücken.  

Zurück
Jörg Reinhard, Leiter sozialpädagogische Wohngemeinschaft, erhält von Mary Stong und Marion Weigler einen Spendenscheck des MGV 1909 Wiesental.
MGV 1909 Wiesental spendet an sozialpädagogische Wohngemeinschaft

Juli 2022. Der Chorverein MGV 1909 Wiesental e.V. nutzt sein ehrenamtliches Engagement auch für soziale Zwecke

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

04.07.2022

An Ostern veranstaltete der Gesangverein einen Flohmarkt mit Kuchenverkauf. Der Erlös in Höhe von 600 Euro wurde dieser Tage an die sozialpädagogische Wohngemeinschaft übergeben. Sehr zur Freude von Jörg Reinhard. Der Leiter der Einrichtung für Erwachsene mit schwerer Mehrfachbehinderung durfte von den MGV-Vorstandsmitgliedern Mary Stong und Marion Weigler den Spendenscheck in Empfang nehmen. „Unser Verein möchte, dass die Spende für soziale Zwecke einer örtlichen Einrichtung zugute kommt“, betonten die beiden Vertreterinnen des MGV Wiesental bei der Scheckübergabe.

Bildunterschrift: Jörg Reinhard, Leiter sozialpädagogische Wohngemeinschaft, erhält von Mary Stong und Marion Weigler (rechts) einen Spendenscheck des MGV 1909 Wiesental. (Foto: Kurt Klumpp)

Zurück
Illustration einer Pflegefachkraft, die Blutdruck misst.
Fachkräfte gesucht!

Mai 2022. Das Team der Wohngemeinschaft Wiesental sucht Verstärkung

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

16.09.2021

Freude an der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Geduld sowie Offenheit und Kreativität – wer all das mitbringt, ist in der Wohngemeinschaft Wiesental genau richtig.

Das Team sucht Fachkräfte für die Betreuung, Pflege oder Assistenz der 13 Erwachsenen mit komplexen Mehrfachbehinderungen. In der Wohngemeinschaft nehmen Mitarbeitende aktiv am Leben der Bewohner und Bewohnerinnen teil. Sie unterstützen im Alltag und begleiten bei Spaziergängen, Ausflügen und kreativen Aktivitäten.

Auch für die nächtliche Aufsicht und Unterstützung gibt es eine freie Stelle. Für die Nachtwache sucht das Team eine Fachkraft aus den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder mit vergleichbarer Qualifikation. Nächtliche pflegerische und medizinische Betreuung stehen bei dieser Tätigkeit im Fokus.

Jörg Reinhard freut sich über aussagekräftige Bewerbungen an wg.wiesental@reha-suedwest.de

Ausführliche Informationen über die freien Stellen findet unter reha-suedwest.de/mb/stellen

Zurück
News 1 bis 7 von 9
<< Erste < zurück 1-7 8-9 vor > Letzte >>