12.03.2021
Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen die Reha-Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH und fast 50 – aus Baden-Württemberg stammende – Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie gemeinsam klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus und warnen vor Hetze und Stimmungsmache rechter Akteure und Bewegungen. Mit Sorge beobachten die Verbände, wie versucht wird, eine Stimmung zu erzeugen, die Hass und Gewalt nicht nur gegen Menschen mit Behinderung, psychischer oder physischer Krankheit schürt, sondern gegen alle, die sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft engagieren.
In der Erklärung steht weiter: „Wir setzen uns deshalb dafür ein, dass sich Hass und Gewalt nicht weiter ausbreiten können, niemand das Recht auf Leben von Menschen mit Behinderungen in Frage stellen darf und Menschen nicht ausgegrenzt, benachteiligt und diskriminiert werden.“
Der gesamte Erklärungstext – auch in Leichter Sprache - und die Liste der Mitzeichnungen sind abrufbar unter www.wir-fmv.org
19.02.2021
Ab 22. Februar öffnen wieder die allgemeinen Kindertageseinrichtungen. Es gelten die gleichen Regeln wie vor der Schließung: Wir betreuen die Kinder nach den Regeln unter Pandemiebedingungen und unter Beachtung unseres Hygienekonzeptes.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Einrichtungsleitung.
Schulkindergärten mit den Förderschwerpunkten körperliche, motorische oder geistige Entwicklung sind bereits seit 11. Januar im Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen. Es besteht jedoch keine Präsenzpflicht.
13.01.2021
Die Politik hat eine Verlängerung der Kita-Schließung beschlossen. Allgemeine Kindertageseinrichtungen bieten eine Notbetreuung an. Wenn Sie Anspruch auf eine Notbetreuung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Einrichtungsleitung.
Schulkindergärten mit den Förderschwerpunkten körperliche, motorische oder geistige Entwicklung sind seit 11. Januar im Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen. Es besteht jedoch keine Präsenzpflicht.
14.12.2020
Die Bundesregierung und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer haben vereinbart, alle Bildungseinrichtungen von Mittwoch, 16.12.2020 bis Sonntag, 10.01.2021 im Rahmen des erneuten Lockdowns zu schließen. Für Sie und unsere Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder bedeutet dies einen früheren Ferienbeginn.
Eine Notbetreuung wird orientiert an den regulären Schul-/KiTaöffnungszeiten bzw. Ferienzeiten an allen Einrichtungsteilen angeboten, sofern ein begründeter Bedarf besteht.
02.06.2020
Die Landesregierung hat den Weg für eine Öffnung der Kindertageseinrichtungen und Schulen bis zu einer Auslastung von maximal 50 Prozent freigegeben. Nach wochenlanger Notbetreuung und der Rückkehr einzelner Jahrgangsstufen an die Schule ist dies nun ein weiterer Schritt und ein wichtiges Signal für alle Eltern.
Für die verschiedenen Standorte unserer sonderpädagogischen Einrichtungen haben wir Konzepte zum Übergang in den eingeschränkten Regelbetrieb erarbeitet. Mit der Öffnung der Einrichtungen sind auch umfangreiche Vorgaben für einen Hygieneplan verknüpft. Die Entwicklung bis zu den Sommerferien bleibt weiterhin spannend. Möglicherweise können bereits weitere Lockerungen umgesetzt werden.
Alle aktuellen Informationen zum Thema finden Sie in unserem Serviceportal unter www.serviceportal-rswowh.de.
13.03.2020
Aufgrund des Coronavirus bleiben auch in Baden-Württemberg Schulen und Kindertagesstätten geschlossen. Für die Konrad-Biesalski-Schule und die Andreas-Fröhlich-Schule mit allen Außenstellen sowie für alle Schulkindergärten, für alle Regelkindergartengruppen, für das Schulinternat und für die Kurzzeitaufnahme gilt die Schließung zunächst bis 3. Mai 2020. Es gilt die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Notbetreuungsgruppen wurden eingerichtet.
Weitergehende Informationen finden sich auf dem Serviceportal der Reha-Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH unter https://www.serviceportal-rswowh.de.
03.03.2020
Hiermit teilen wir mit, dass wir hinsichtlich der Informationslage rund um den Corona-Virus im Serviceportal der Reha-Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH einen Informationsblog eingerichtet haben www.serviceportal-rswowh.de. Dort werden Sie über unsere verbindlichen Handlungsvorgaben hinsichtlich des Schul-/Kindergartenbetriebes an allen Standorten und die Einordnung der Sachlage durch die Behörden fortlaufend und aktuell unterrichtet. Bitte halten Sie sich informiert. Vielen Dank für den besonnenen und angemessenen Umgang mit der Thematik.
Foto: Robert-Koch-Institut