• Verkleinern
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
Logo Suedbaden
  • Regionen
  • Über uns
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Bildung
    Erziehung
    • Bildung und ErziehungKindertagesbetreuung
    • Bildung und ErziehungSchulkindergarten
    • Bildung und ErziehungSchule
    • Bildung und ErziehungSchul- und Inklusionsbegleitung
  • Wohnen
    Freizeit
    • Wohnen und FreizeitBegleitetes Wohnen
    • Wohnen und FreizeitGemeinschaftliches Wohnen
    • Wohnen und FreizeitInternat
    • Wohnen und FreizeitKurzzeitbetreuung
    • Wohnen und FreizeitFreizeitangebote
  • Arbeit
    Beschäftigung
    • Arbeit und BeschäftigungBerufsbegleitung
    • Arbeit und BeschäftigungInklusionsunternehmen
    • Arbeit und BeschäftigungTagesstruktur
  • Förderung
    Therapie
    • Förderung und TherapieInterdisziplinäre Frühförderung
  • Pflege
    Assistenz
    • Pflege und AssistenzAssistenz
    • Pflege und AssistenzFamilienunterstützender Dienst
    • Pflege und AssistenzSchulbegleitung
    • Pflege und AssistenzKurzzeitbetreuung
  • Beratung
    Selbsthilfe
    • Beratung und SelbsthilfeBeratungsstellen
    • Beratung und SelbsthilfeHeilpädagogischer Fachdienst
    • Beratung und SelbsthilfeInterdisziplinäre Frühförderung
    • Beratung und SelbsthilfeSelbsthilfe
  • Neurologische Fachklinik
Hauptmenü
  • Regionen
  • Über uns
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Startseite
  • Bildung und Erziehung
    • Kindertagesbetreuung
    • Schulkindergarten
    • Schule
    • Schul- und Inklusionsbegleitung
  • Wohnen und Freizeit
    • Begleitetes Wohnen
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Internat
    • Kurzzeitbetreuung
    • Freizeitangebote
  • Arbeit und Beschäftigung
    • Berufsbegleitung
    • Inklusionsunternehmen
    • Tagesstruktur
  • Förderung und Therapie
    • Interdisziplinäre Frühförderung
  • Pflege und Assistenz
    • Assistenz
    • Familienunterstützender Dienst
    • Schulbegleitung
    • Kurzzeitbetreuung
  • Beratung und Selbsthilfe
    • Beratungsstellen
    • Heilpädagogischer Fachdienst
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Selbsthilfe
  • Neurologische Fachklinik
Zeit miteinander genießen

Spielen, Treffen, Reisen – Freizeitangebote der Reha-Südwest sind so vielfältig und individuell wie die Menschen, die wir betreuen.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Unterstützte Kommunikation

Ob über gemeinsame Zeichen oder zusätzliche Hilfsmittel, Reha-Südwest bietet Unterstützte Kommunikation zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben an.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Gemeinsam wachsen

Alle Kindertagesstätten von Reha-Südwest sind inklusiv. Hier wachsen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam auf.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Den Tag begleiten

Mit dem Fachdienst Schulbegleitung bietet Reha-Südwest Kindern und jungen Menschen mit Behinderung eine individuelle Begleitung.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Nicht nur wohnen, sondern auch leben

Für Reha-Südwest ist das Begleitete Wohnen eine Herzensangelegenheit.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Reha-Südwest für Behinderte gGmbHMittelbadenWohnen und FreizeitKurzzeitbetreuung
Wohnen und Freizeit
  • Begleitetes Wohnen
  • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Sozialpädagogische Wohngemeinschaften Karlsruhe
    • Sozialpädagogische Wohngemeinschaften Bruchsal
    • Wohngemeinschaft Wiesental
  • Internat
  • Kurzzeitbetreuung
  • Freizeitangebote
    • Club Orange

Termine

Keine Termine verfügbar.

mehr Termine
Kontakt

Ambulante Dienste - ISB
Kurzzeitbetreuung
Kanalweg 40/42
76149 Karlsruhe
Telefon 0721 379287
Fax 0721 9327474
isb.kurzzeitaufnahme@reha-suedwest.de

Ansprechpartner: Claudia Schneider

Kurzzeitbetreuung Murmel-Gruppe

Ein kleiner Junge im Rollstuhl unterhält sich mit einer Betreuerin, die vor ihm sitzt.

Die Ambulanten Dienste - ISB können Angehörige von Menschen mit Behinderung zeitweilig entlasten. In der Kurzzeitbetreuung Murmel-Gruppe in Karlsruhe nehmen wir Menschen mit Behinderung über ein Wochenende, für mehrere Tage oder auch Wochen auf. Eltern und Angehörige haben dadurch Gelegenheit, ein paar freie Tage zu verbringen oder einmal Urlaub zu machen.

Die Kurzzeitbetreuung bietet auch kurzfristig im Notfall und bei Krankenhaus- und Kuraufenthalten der pflegenden Person Betreuung und Wohnmöglichkeit für Menschen mit Behinderung.

Wir bieten eine individuelle Pflege und Betreuung an. Beim Tagesablauf und der Freizeitgestaltung orientieren wir uns an den Bedürfnissen und Gewohnheiten der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Gäste aus dem Raum Karlsruhe können ihre gewohnten Bildungs- und Fördereinrichtungen wie Kindergärten, Schulen und Werkstätten während des Aufenthaltes weiterhin besuchen.

Unser Team besteht aus Fachkräften der Bereiche Kinderkrankenpflege, Heilerziehungspflege, Pädagogik und wird unterstützt von Teilnehmern des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD).

Neuigkeiten

Eine Freiwilligendienstleistende mit einem Gast der Murmel-Gruppe.
Was soll ich nur werden?

Februar 2021. Ein Freiwilligendienst FSJ oder BFD ist für viele richtungsweisend

schließen

Nach ihrem Abitur war Laura Schleifer nicht sicher, welche berufliche Richtung zu ihr passen könnte. Ihr Freiwilliges Soziales Jahr soll Klarheit bringen. Dieses absolviert sie in der Kurzzeitaufnahme Murmel-Gruppe. Normalerweise kommen die Gäste über ein Wochenende, mehrere Tage oder auch Wochen. Das ist in Corona-Zeiten anders: „Die Gäste bleiben momentan mindestens für eine Woche bei uns“, erzählt Laura Schleifer. „So lernt man sich viel besser kennen und baut eine sehr enge Bindung auf.“

Die Freiwilligen unterstützen das Team bei der Pflege und begleiten beim Spielen und bei Aktivitäten, die momentan sehr eingeschränkt sind. „Dafür haben wir jetzt mehr Zeit, uns intensiv mit den Gästen zu beschäftigen. Wir essen gemeinsam und Spielen zusammen“, berichtet die 18-Jährige und kann der aktuellen Situation etwas Positives abgewinnen: „Das Freiwillige Soziale Jahr gibt mir das, was ich momentan im Privatleben vermisse und was mir für meine Zukunft wichtig ist: zwischenmenschliche Kontakte, soziale Interaktion und Kommunikation.“

In der Murmel-Gruppe gibt es zum 1. September freie Plätze für Freiwillige und zwei Ausbildungsstellen der Heilerziehungspflege. 

mehr erfahren


Weitere Neuigkeiten

Flyer Kurzzeitbetreuung - Herunterladen (PDF, nicht barrierefrei)

  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen Newsletter:

Anmelden

Reha-Südwest
für Behinderte gGmbH

Kanalweg 40/42
76149 Karlsruhe
Telefon 0721 981410
Fax 0721 9814119
info@reha-suedwest.de

© 2019 Reha-Südwest für Behinderte gGmbH