Kleine Geschenke entdecken und die Adventsstimmung genießen: Das geht beim Adventszauber am 7. Dezember im Kinderhaus Merlin. Der kleine stimmungsvolle Adventsmarkt findet dieses Jahr zum ersten Mal statt. Zu entdecken gibt es von 16.30 Uhr bis 19 Uhr im Kinderhaus Merlin, Im Fuchsloch 3, allerlei Schönes und Nützliches aus Küche und Handwerk. Selbstgenähtes, Werke aus Ton und Holz lassen keine Wünsche offen.
Veranstalter sind die Bruchsaler Einrichtungen der Reha-Südwest: Kinderhaus Merlin, Kita Sternenzelt, Interdisziplinäre Frühförderstelle Bruchsal, Ambulante Dienste – ISB und die Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften Bruchsal, sowie die Wohngemeinschaft Wiesental.
Adventszauber - Flyer zum Herunterladen (PDF)
Nach gut besuchten und erfolgreichen Kursen in Karlsruhe und Weinheim findet ein weiterer Kurs bei unserem Tandempartner, der AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., in Weinheim statt.
Die Tätigkeit eines Schulbegleiters ist anspruchsvoll und vielfältig. Eine weitergehende Qualifizierung kann den Schulbegleiter bei der Bewältigung dieser herausfordernden Aufgabe unterstützen. An drei Kurstagen werden neben theoretischen und fachlichen Inhalten auch praxisrelevante Aspekte diskutiert und erprobt.
Die Schulung kostet für Reha-Südwest und IL-KA Mitarbeitende 130 Euro. Pausensnacks und Getränke sowie alle Kursmaterialien werden gestellt. Bei dreitägiger Teilnahme erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.
Sabine Lang vom Bereich Schulbegleitung der Reha-Südwest und ihre Kollegin Anne Köbke vom AWO Kreisverband Rhein-Neckar e. V. leiten die Kurse.
Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Eine Anmeldung bis 27. September ist erforderlich bei anne.koebke@awo-rhein-neckar.de.
Anmeldeformular als PDF zum Herunterladen.
Sie werden eine Bestätigung zur Teilnahme erhalten.
Nach gut besuchten und erfolgreichen Kursen in Karlsruhe und Weinheim findet ein weiterer Kurs bei unserem Tandempartner, der AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., in Weinheim statt.
Die Tätigkeit eines Schulbegleiters ist anspruchsvoll und vielfältig. Eine weitergehende Qualifizierung kann den Schulbegleiter bei der Bewältigung dieser herausfordernden Aufgabe unterstützen. An drei Kurstagen werden neben theoretischen und fachlichen Inhalten auch praxisrelevante Aspekte diskutiert und erprobt.
Die Schulung kostet für Reha-Südwest und IL-KA Mitarbeitende 130 Euro. Pausensnacks und Getränke sowie alle Kursmaterialien werden gestellt. Bei dreitägiger Teilnahme erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.
Sabine Lang vom Bereich Schulbegleitung der Reha-Südwest und ihre Kollegin Anne Köbke vom AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V. leiten die Kurse.
Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Eine Anmeldung bis 27. September ist erforderlich bei anne.koebke@awo-rhein-neckar.de.
Anmeldeformular als PDF zum Herunterladen.
Sie werden eine Bestätigung zur Teilnahme erhalten.
Nach gut besuchten und erfolgreichen Kursen in Karlsruhe und Weinheim findet ein weiterer Kurs bei unserem Tandempartner, der AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., in Weinheim statt.
Die Tätigkeit eines Schulbegleiters ist anspruchsvoll und vielfältig. Eine weitergehende Qualifizierung kann den Schulbegleiter bei der Bewältigung dieser herausfordernden Aufgabe unterstützen. An drei Kurstagen werden neben theoretischen und fachlichen Inhalten auch praxisrelevante Aspekte diskutiert und erprobt.
Die Schulung kostet für Reha-Südwest und IL-KA Mitarbeitende 130 Euro. Pausensnacks und Getränke sowie alle Kursmaterialien werden gestellt. Bei dreitägiger Teilnahme erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.
Sabine Lang vom Bereich Schulbegleitung der Reha-Südwest und ihre Kollegin Anne Köbke vom AWO Kreisverband Rhein-Neckar e. V. leiten die Kurse.
Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Eine Anmeldung bis 27. September ist erforderlich bei anne.koebke@awo-rhein-neckar.de.
Anmeldeformular als PDF zum Herunterladen.
Sie werden eine Bestätigung zur Teilnahme erhalten.