• Vergrößern
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
Logo Suedbaden
  • Regionen
  • Über uns
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Bildung
    Erziehung
    • Bildung und ErziehungKindertagesbetreuung
    • Bildung und ErziehungSchulkindergarten
    • Bildung und ErziehungSchule
    • Bildung und ErziehungSchul- und Inklusionsbegleitung
  • Wohnen
    Freizeit
    • Wohnen und FreizeitBegleitetes Wohnen
    • Wohnen und FreizeitGemeinschaftliches Wohnen
    • Wohnen und FreizeitInternat
    • Wohnen und FreizeitKurzzeitbetreuung
    • Wohnen und FreizeitFreizeitangebote
  • Arbeit
    Beschäftigung
    • Arbeit und BeschäftigungBerufsbegleitung
    • Arbeit und BeschäftigungInklusionsunternehmen
    • Arbeit und BeschäftigungTagesstruktur
  • Förderung
    Therapie
    • Förderung und TherapieInterdisziplinäre Frühförderung
  • Assistenz
    Pflege
    • Assistenz und PflegeAssistenz
    • Assistenz und PflegeSchulbegleitung
    • Assistenz und PflegeFamilienunterstützender Dienst
  • Beratung
    Selbsthilfe
    • Beratung und SelbsthilfeBeratungsstellen
    • Beratung und SelbsthilfeAmbulante Dienste - ISB
    • Beratung und SelbsthilfeSozialmedizinische Nachsorge
    • Beratung und SelbsthilfeHeilpädagogischer Fachdienst
    • Beratung und SelbsthilfeInterdisziplinäre Frühförderung
    • Beratung und SelbsthilfeSelbsthilfe
  • Neurologische Fachklinik
Hauptmenü
  • Regionen
  • Über uns
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Startseite
  • Bildung und Erziehung
    • Kindertagesbetreuung
    • Schulkindergarten
    • Schule
    • Schul- und Inklusionsbegleitung
  • Wohnen und Freizeit
    • Begleitetes Wohnen
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Internat
    • Kurzzeitbetreuung
    • Freizeitangebote
  • Arbeit und Beschäftigung
    • Berufsbegleitung
    • Inklusionsunternehmen
    • Tagesstruktur
  • Förderung und Therapie
    • Interdisziplinäre Frühförderung
  • Assistenz und Pflege
    • Assistenz
    • Schulbegleitung
    • Familienunterstützender Dienst
  • Beratung und Selbsthilfe
    • Beratungsstellen
    • Ambulante Dienste - ISB
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Heilpädagogischer Fachdienst
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Selbsthilfe
  • Neurologische Fachklinik
Zeit miteinander genießen

Spielen, Treffen, Reisen – Freizeitangebote der Reha-Südwest sind so vielfältig und individuell wie die Menschen, die wir betreuen.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Unterstützte Kommunikation

Ob über gemeinsame Zeichen oder zusätzliche Hilfsmittel, Reha-Südwest bietet Unterstützte Kommunikation zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben an.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Gemeinsam wachsen

Alle Kindertagesstätten von Reha-Südwest sind inklusiv. Hier wachsen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam auf.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Den Tag begleiten

Mit dem Fachdienst Schulbegleitung bietet Reha-Südwest Kindern und jungen Menschen mit Behinderung eine individuelle Begleitung.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Nicht nur wohnen, sondern auch leben

Für Reha-Südwest ist das Begleitete Wohnen eine Herzensangelegenheit.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Reha-Südwest für Behinderte gGmbHMittelbadenNeuigkeiten-Übersicht
Neuigkeiten
  • Neuigkeiten-Übersicht
  • Neuigkeiten-Archiv

Neuigkeiten-Übersicht

Vier lachende Frauen in Yogakleidung sitzen im Kreis. Ihre Hände sind zur Mitte nach oben ausgestreckt und berühren sich.
Zum Tag der Kinderbetreuung

Mai 2025. Dankeschön und Stärkung der Kita-Teams

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

05.06.2025

Unsere pädagogischen Teams leisten in den Kindertageseinrichtungen wichtige Arbeit. Sie sorgen jeden Tag dafür, dass Kinder bestmöglich betreut und gefördert werden.

Am 12. Mai zum Tag der Kinderbetreuung, engagierte sich Reha-Südwest ganz besonders für die Gesundheit und Resilienz der pädagogischen Fachkräfte, Lehrkräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Kinderpfleger, Logopäden und Heilpädagogen.

Yoga, Pilates, Entspannungsübungen und gemeinsames Essen stellten ein Kontrastprogramm zum oft turbulenten Alltag dar und förderten die Zusammenarbeit.

Selbstverständlich achtet Reha-Südwest auf das Wohlergehen und die Gesundheit der Kollegen und Kolleginnen – nicht nur an Tagen, an denen sie Kinder betreuen. Wir setzen auf starke Teams, indem wir regelmäßige Teamevents organisieren, gemeinsam essen gehen, Betriebsausflüge machen und ein umfassendes Gesundheitsmanagement anbieten.

Zurück
Fachtagung mit Erik Bosch - Selbstbestimmung und ihre Grenzen

Februar 2025. Fachtagung zum Thema Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung am 5. Mai 2025

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

19.02.2025

Am 5. Mai 2025 findet von 9.00 bis 19.30 ein Fachtag zum Thema Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung in der Festhalle in Löffingen statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, Ehrenamtliche, Betroffene, Angehörige und alle am Thema Interessierten und bietet Gelegenheit, sich in die Perspektive eines Menschen mit Behinderung zu versetzen und mögliche Barrieren abzubauen. Im Anschluss an das Programm erhalten Sie Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. 

Ticketpreis inklusive Bewirtung:

Regulär: 120,00 Euro p. P.
Ermäßigt: 90,00 Euro p. P. für Menschen mit Behinderung
Tickets unter: www.reservix.de

Organisatoren: Stadt Löffingen und Reha-Südwest Südbaden gGmbH

Weitere Informationen zu Inhalt und Ablauf der Veranstaltung entnehmen Sie dem Flyer.

Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Aktion Mensch. 

Zurück
Einstieg Beruf - Rückblick

Januar 2025. Reha-Südwest blickt zurück auf eine erfolgreiche Messe

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

21.01.2025

Am Samstag, 18. Januar 2025 hatten 17.000 Besucher auf der Messe Einstieg Beruf die Gelegenheit, mit 320 Ausstellern in Kontakt zu treten. 

Nicht nur die Veranstalter der größten Ausbildungsmesse in der Region ziehen positive Bilanz, auch Reha-Südwest blickt auf einen erfolgreichen Messetag zurück. Der zentral in Halle 2 gelegene Stand war gut besucht und wieder Anlaufstelle für viele interessierte Jugendliche und Eltern. Es wurden zahlreiche gute Gespräche geführt. Nachgefragt waren vor allem die Freiwilligendienste FSJ und BFD sowie Ausbildungen in den Bereichen Heilerziehungspflege und Erziehung. Aber auch für Praktika und Duale Studiengänge interessierten sich die Standbesucher. 

Wer die Messe verpasst hat, darf sich gerne im Stellen-Portal www.reha-suedwest.de/mb/stellen über aktuell offene Ausbildungsplätze informieren und sich schon den nächsten Messe-Termin am 24. Januar 2026 vormerken.

Zurück
Messe Einstieg Beruf am 18. Januar 2025 in Rheinstetten, dm-Arena

Besuche uns von 10 bis 15.30 Uhr in Halle 2 am Stand 180

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

03.12.2024

Am Stand der Reha-Südwest auf der Messe Einstieg Beruf kannst du dich über die Freiwilligendienste FSJ und BFD sowie Ausbildungsmöglichkeiten, Duales Studium und Praktika in Karlsruhe und Umgebung informieren.

Mitarbeitende berichten über die verschiedenen Ausbildungswege und stellen auch die Perspektiven in therapeutischen Berufen in der Frühförderung vor. Die Freiwilligendienste informieren über das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst.

Komm' vorbei, wir freuen uns auf dich!

Hier geht es zur Messe: www.einstiegberuf.de

Mehr zu den Freiwilligendiensten: reha-suedwest.de/freiwillige
oder instagram.com/reha.suedwest.freiwillig/

Freie Stellen bei der Reha-Südwest: Stellenangebote

Zurück
Impression vom Tag der offenen Tür in den Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften Wiesental.
Festatmosphäre beim Tag der offenen Tür

Zahlreiche Gäste besuchten am Wochenende die Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften Wiesental

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

14.10.2024

Am Samstag, 12. Oktober 2024 durften sich die Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften Wiesental über einen gut besuchten ersten Tag der offenen Tür freuen. 250 bis 300 Gäste fanden sich bei gutem Wetter ein, um sich ein Bild von der neu gebauten Einrichtung zu machen. Darunter Eltern und Familienangehörige der Bewohnenden, Interessierte aus der Nachbarschaft, dem Quartier, der Stadtteile, von anderen Einrichtungen und anderen Trägern, Familien der Mitarbeitenden, ehemalige Mitarbeitende sowie Ehrenamtliche. Besonders erfreut zeigte sich Jörg Reinhard, Betriebsleiter der Wohngemeinschaften, über den Besuch von Heimfürsprecher Roß mit Ehefrau und Oberbürgermeister Deuschle der Stadt Waghäusel. 

Besonders gut angenommen wurden die drei organisierten Führungen durch das Haus. Weitere Highlights waren der Auftritt der inklusiven Band „Gilanika“ der Musikschule Waghäusel und Hambrücken, die Kinderaktionen mit Schaumkusswurfmaschine, Kinderschminken und Kindertattoos, der tolle Foodtruck mit verschiedenen Burgern und Pommes sowie das ansprechende Kaffee- und Kuchenbuffet mit über 30 gespendeten Kuchen und Torten. Es herrschte eine offene und freudige Festatmosphäre, die Bewohner und Bewohnerinnen sowie Besucher gleichermaßen spüren konnten.

Zurück
Einladung zum Tag der offenen Tür

Kommen Sie vorbei, schauen Sie rein!



mehr erfahren

mehr erfahren schließen

26.09.2024

Die Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften Wiesental öffnen am Samstag, 12. Oktober 2024 von 11  bis 16 Uhr ihre Türen für Angehörige, Freunde, Nachbarn und alle Interessierte.

Erhalten Sie bei Führungen durch die Räumlichkeiten einen Einblick in das Leben in den einzelnen Wohngemeinschaften und lernen Sie Bewohner und Bewohnerinnen sowie das Team der Mitarbeitenden kennen.

Den musikalischen Rahmen gestaltet die inklusive Band „GiLaNiKa“. Darüber hinaus werden Aktionen für Kinder angeboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Sie sind herzlich eingeladen.

Zurück
1. Hoffest Kaiserpassage Karlsruhe

Benefizveranstaltung zu Gunsten: Sozialpädagogische Wohngemeinschaften Karlsruhe

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

01.08.2024

Am 2. und 3. August 2024 feiert das Quartier "Zentrale Kaiserstraße" das 1.Kaiser-Passage-Hoffest!

Erleben Sie zwei Tage voller Musik, Kultur und Kulinarik beim "1. Kaiser-Passage-Hoffest" in Karlsruhe. 

Freuen Sie sich auf Live-Musik von lokalen und überregionalen Bands sowie einem internationalen Act! Lassen Sie sich am Samstag von einem Magier verzaubern. Die ansässige Gastronomie versorgt Sie kulinarisch. 

Der Eintritt ist frei.

Benefizveranstaltung zu Gunsten: Sozialpädagogische Wohngemeinschaften Karlsruhe

Programm zum Herunterladen

Zurück
News 1 bis 7 von 70
<< Erste < zurück 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 vor > Letzte >>
  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Lieferkette

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen Newsletter:

Anmelden

Reha-Südwest
für Behinderte gGmbH

Kanalweg 40/42
76149 Karlsruhe
Telefon 0721 981410
Fax 0721 9814119
info@reha-suedwest.de

© 2019 Reha-Südwest für Behinderte gGmbH