• Vergrößern
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
Logo Suedbaden
  • Regionen
  • Über uns
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Bildung
    Erziehung
    • Bildung und ErziehungKindertagesbetreuung
    • Bildung und ErziehungSchulkindergarten
    • Bildung und ErziehungSchule
    • Bildung und ErziehungSchul- und Inklusionsbegleitung
  • Wohnen
    Freizeit
    • Wohnen und FreizeitBegleitetes Wohnen
    • Wohnen und FreizeitGemeinschaftliches Wohnen
    • Wohnen und FreizeitInternat
    • Wohnen und FreizeitKurzzeitbetreuung
    • Wohnen und FreizeitFreizeitangebote
  • Arbeit
    Beschäftigung
    • Arbeit und BeschäftigungBerufsbegleitung
    • Arbeit und BeschäftigungInklusionsunternehmen
    • Arbeit und BeschäftigungTagesstruktur
  • Förderung
    Therapie
    • Förderung und TherapieInterdisziplinäre Frühförderung
  • Assistenz
    Pflege
    • Assistenz und PflegeAssistenz
    • Assistenz und PflegeSchulbegleitung
    • Assistenz und PflegeFamilienunterstützender Dienst
  • Beratung
    Selbsthilfe
    • Beratung und SelbsthilfeBeratungsstellen
    • Beratung und SelbsthilfeAmbulante Dienste - ISB
    • Beratung und SelbsthilfeSozialmedizinische Nachsorge
    • Beratung und SelbsthilfeHeilpädagogischer Fachdienst
    • Beratung und SelbsthilfeInterdisziplinäre Frühförderung
    • Beratung und SelbsthilfeSelbsthilfe
  • Neurologische Fachklinik
Hauptmenü
  • Regionen
  • Über uns
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Startseite
  • Bildung und Erziehung
    • Kindertagesbetreuung
    • Schulkindergarten
    • Schule
    • Schul- und Inklusionsbegleitung
  • Wohnen und Freizeit
    • Begleitetes Wohnen
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Internat
    • Kurzzeitbetreuung
    • Freizeitangebote
  • Arbeit und Beschäftigung
    • Berufsbegleitung
    • Inklusionsunternehmen
    • Tagesstruktur
  • Förderung und Therapie
    • Interdisziplinäre Frühförderung
  • Assistenz und Pflege
    • Assistenz
    • Schulbegleitung
    • Familienunterstützender Dienst
  • Beratung und Selbsthilfe
    • Beratungsstellen
    • Ambulante Dienste - ISB
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Heilpädagogischer Fachdienst
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Selbsthilfe
  • Neurologische Fachklinik
Zeit miteinander genießen

Spielen, Treffen, Reisen – Freizeitangebote der Reha-Südwest sind so vielfältig und individuell wie die Menschen, die wir betreuen.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Unterstützte Kommunikation

Ob über gemeinsame Zeichen oder zusätzliche Hilfsmittel, Reha-Südwest bietet Unterstützte Kommunikation zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben an.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Gemeinsam wachsen

Alle Kindertagesstätten von Reha-Südwest sind inklusiv. Hier wachsen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam auf.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Den Tag begleiten

Mit dem Fachdienst Schulbegleitung bietet Reha-Südwest Kindern und jungen Menschen mit Behinderung eine individuelle Begleitung.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Nicht nur wohnen, sondern auch leben

Für Reha-Südwest ist das Begleitete Wohnen eine Herzensangelegenheit.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Reha-Südwest für Behinderte gGmbHMittelbadenBeratung und SelbsthilfeAmbulante Dienste - ISB
Beratung und Selbsthilfe
  • Beratungsstellen
  • Ambulante Dienste - ISB
  • Sozialmedizinische Nachsorge
  • Heilpädagogischer Fachdienst
    • Heilpädagogischer Fachdienst Karlsruhe
    • Heilpädagogischer Fachdienst Bruchsal
  • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle Karlsruhe
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle Bruchsal
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle Rastatt
  • Selbsthilfe

Termine

Keine Termine verfügbar.

mehr Termine
Kontakt Karlsruhe

Ambulante Dienste - ISB
Markgrafenstraße 17/19
76131 Karlsruhe
Telefon 0721 932740
Fax 0721 9327474
isb.karlsruhe@reha-suedwest.de

Betriebsleitung: Carl Reiß

Kontakt Bruchsal

Ambulante Dienste - ISB
Schulbegleitung im Landkreis Karlsruhe
Am Viehmarkt 9
76646 Bruchsal
Telefon 07251 3266835
isb.schulbegleitung@reha-suedwest.de

Ansprechpartner: Nicole Knoch

Ambulante Dienste - ISB

Eine Assistentkraft schiebt eine Frau in einem Rollstuhl eine Rampe hinauf in ein Auto.

Die Ambulanten Dienste - ISB begleiten und pflegen Menschen mit Behinderung zu Hause und im Alltag. Unsere Angebote umfassen Schul- und Berufsbegleitungen, familienunterstützende und entlastende Dienste, allgemeine Pflege und Assistenz. Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderung ein selbstständiges Leben zu ermöglichen. Unsere Aufgaben und Tätigkeiten richten sich nach den jeweiligen individuellen Bedürfnissen.

Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an.

Wir bieten persönliche Beratung und Information zu Fragen rund um Antragstellung, Finanzierung und persönliches Budget. Rufen Sie uns an und machen Sie einen Termin in den Kontaktzeiten aus!

Ansprechpartner für persönliche Beratung

Michael Böser
Fachberatung
Am Viehmarkt 9, 76646 Bruchsal
Telefon 07251 3266836

Kontaktzeiten

Montag und Mittwoch 10 Uhr bis 16 Uhr
Freitag 10 Uhr bis 14:30 Uhr

Assistenz und Pflege

Wir sind ein anerkannter Pflegedienst und bieten Assistenz rund um die Uhr. Zu unseren Leistungen gehören

  • pflegerische Hilfen wie Unterstützung beim Aufstehen, beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege, bei der Nahrungsaufnahme.
  • Hilfen im Haushalt wie Reinigen der Wohnung, Kochen, Waschen.
  • Hilfen außer Haus wie Einkaufen oder bei Behördengängen.

Assistenz und Pflege

Wir sind ein anerkannter Pflegedienst und bieten Assistenz rund um die Uhr. Zu unseren Leistungen gehören

  • pflegerische Hilfen wie Unterstützung beim Aufstehen, beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege, bei der Nahrungsaufnahme.
  • Hilfen im Haushalt wie Reinigen der Wohnung, Kochen, Waschen.
  • Hilfen außer Haus wie Einkaufen oder bei Behördengängen.
Schulbegleitung und Arbeitsassistenz

Schulbegleitung

Schulbegleiter assistieren Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung individuell nach den jeweiligen Bedürfnissen. Sie begleiten in Kitas, Schulen, Ausbildungsstätten und Hochschulen. Sie unterstützen bei der Aneignung der Bildungsinhalte in Abstimmung mit den pädagogischen Fachkräften und helfen bei der hygienischen Versorgung.

Arbeitsassistenz

Der Fachdienst Arbeitsassistenz richtet sich an Erwachsene mit Behinderung, die Begleitung und Hilfe bei der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit benötigen. Unsere Fachkräfte und Assistenten unterstützen bei der Arbeit, auf dem Arbeitsweg und auf Wunsch auch im häuslichen Bereich.

Schulbegleitung und Arbeitsassistenz

Schulbegleitung

Schulbegleiter assistieren Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung individuell nach den jeweiligen Bedürfnissen. Sie begleiten in Kitas, Schulen, Ausbildungsstätten und Hochschulen. Sie unterstützen bei der Aneignung der Bildungsinhalte in Abstimmung mit den pädagogischen Fachkräften und helfen bei der hygienischen Versorgung.

Arbeitsassistenz

Der Fachdienst Arbeitsassistenz richtet sich an Erwachsene mit Behinderung, die Begleitung und Hilfe bei der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit benötigen. Unsere Fachkräfte und Assistenten unterstützen bei der Arbeit, auf dem Arbeitsweg und auf Wunsch auch im häuslichen Bereich.

Familienunterstützender Dienst

Familienunterstützender Dienst

Der Familienunterstützende Dienst bietet Entlastung bei der Pflege und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung. Außerdem stellt der Familienunterstützende Dienst ein vielfältiges Freizeitangebot für Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Die Club Orange Freizeitangebote reichen von regelmäßigen Treffen bis zu Tagesausflügen und mehrtägigen Freizeiten.

Familienunterstützender Dienst

Familienunterstützender Dienst

Der Familienunterstützende Dienst bietet Entlastung bei der Pflege und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung. Außerdem stellt der Familienunterstützende Dienst ein vielfältiges Freizeitangebot für Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Die Club Orange Freizeitangebote reichen von regelmäßigen Treffen bis zu Tagesausflügen und mehrtägigen Freizeiten.

Unser Team

Das Team der Ambulanten Dienste - ISB besteht aus Fachkräften aus den Bereichen Pädagogik und Pflege. Wir werden unterstützt durch Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) sowie von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern.

Unser Team

Das Team der Ambulanten Dienste - ISB besteht aus Fachkräften aus den Bereichen Pädagogik und Pflege. Wir werden unterstützt durch Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) sowie von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern.

Außenstelle Bruchsal

Ambulante Dienste - ISB
Schulbegleitung im Landkreis Karlsruhe
Am Viehmarkt 9
76646 Bruchsal
Telefon 07251 3266835
isb.schulbegleitung@reha-suedwest.de

Ansprechperson: Nicole Knoch

Außenstelle Bruchsal

Ambulante Dienste - ISB
Schulbegleitung im Landkreis Karlsruhe
Am Viehmarkt 9
76646 Bruchsal
Telefon 07251 3266835
isb.schulbegleitung@reha-suedwest.de

Ansprechperson: Nicole Knoch

  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Lieferkette

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen Newsletter:

Anmelden

Reha-Südwest
für Behinderte gGmbH

Kanalweg 40/42
76149 Karlsruhe
Telefon 0721 981410
Fax 0721 9814119
info@reha-suedwest.de

© 2019 Reha-Südwest für Behinderte gGmbH