06.02.2025
Mitarbeitende aus dem Haus Lebensheimat in Löffingen und der Bregtalschule in Furtwangen informieren an drei Tagen von 9 bis 16 Uhr über Karrieremöglichkeiten bei Reha-Südwest. Interessierte sind mit ihren Fragen zu Beschäftigung, Ausbildung oder Praktika herzlich willkommen.
Geplant sind darüber hinaus zwei Vorträge zur Ausbildung in der Heilerziehungspflege.
Weitere Informationen für Besucher finden Sie hier.
Der Eintritt zur Messe ist frei. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
19.06.2023
Zwei Gruppen aus Südbaden haben am Freitag, dem 16. Juni ihre Reise nach Berlin angetreten.
Viel Vorfreude war in den Augen der Reisenden zu sehen. In der Bundeshauptstadt wartet auf die Reisegruppen ein aufregendes Programm. Sie erkunden die Stadt, sie verfolgen die Wettkämpfe der Special Olympics World Games. Und ganz besonders freuen sie sich auf den Besuch des Bundestages, zu dem Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter eingeladen hat.
Viel Spaß in Berlin. Wir sind schon sehr gespannt, was die Reisenden berichten werden.
16.05.2023
Wir stehen bereit für die 7. Löffinger Leistungsschau auf dem Gelände rund um die Festhalle Löffingen.
schauen.mitmachen.staunen.
Kommen Sie an unserem Stand 4 in der Mensa vorbei. Wir informieren Sie über unsere Angebote und Dienste.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie!
Info-Flyer der 7. Löffinger Leistungsschau (PDF zum Herunterladen – nicht barrierefrei)
Alle wichtigen Informationen der Ausstellung sind in diesem Flyer für Sie zusammengefasst. Sie finden hier den Plan der Standorte aller Aussteller, den Programmablauf und weitere Infos zu den Highlights des Messetages.
Wir wünschen Ihnen einen unterhaltsamen und informativen Tag.
14.12.2022
Sie arbeiten gerne nah am Menschen, unterstützen im Alltag und wollen anderen ein selbstständiges Leben ermöglichen?
Wir bieten in der Lebensheimat in Löffingen zum nächstmöglichen Termin attraktive Vollzeit- und Teilzeitstellen für Pflegefachkräfte und Plätze für Freiwillige im FSJ und BFD sowie für Auszubildende und Studierende.
Unser Team nimmt neue Mitarbeitende herzlich auf!
Wir freuen uns auf Sie!
Wir stellen ein:
Heilerziehungspfleger, Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) im Tagdienst
Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) für die Nachtwache
Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst
Wir bilden aus:
Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
11.10.2022
Du suchst einen Ausbildungsplatz im sozialen Bereich?
Wir bieten Stellen in Löffingen, Furtwangen oder im Ortenaukreis in Lahr oder Kehl.
Informiere dich jetzt über aktuelle Ausbildungs -und Studienangebote bei Reha-Südwest in der Region Südbaden unter:
https://bz-medien.expo-ip.com/stand/1316
Oder du möchtest wissen, welche Mitarbeitenden wir in welcher Region gerade suchen? Ob Festanstellung, Teilzeitanstellung, Mini-Job, Ausbildungsplatz oder Freiwilligendienst – bei unseren aktuellen Stellenangeboten ist sicher auch etwas für dich dabei. Finde den Job, der zu dir passt.
Hier geht es zum Stellenportal der Reha-Südwest:
https://www.reha-suedwest.de/sb/stellen/
Besuche die virtuelle Job-Start-Börse noch bis zum 18. November 2022!
19.08.2021
Die 13 Mitglieder des Mofa-Clubs haben gute Ideen und neben Benzin im Blut auch eine soziale Ader. Gerne und regelmäßig fahren sie mit ihren Mofas im Oldtimer-Alter kürzere und längere Touren. Vergangenes Jahr haben sie sich und ihre Mofas in einem Foto-Kalender in Szene gesetzt und diesen vor Weihnachten erfolgreich verkauft. „Der etwas andere Kalender“, wie sie ihn nennen, brachte insgesamt 1.375 Euro ein. Mit 25 Stundenkilometern und einem Spendencheck ging es jetzt nach Reiselfingen zu den Bewohnern und Bewohnerinnen des Hauses Lebensheimat. „Wir freuen uns sehr über diesen Besuch und sind dankbar für die Spende“, so Michael Schreiner, Geschäftsführer der Reha-Südwest Südbaden gGmbH. „Mit dem Geld können wir Freizeitaktivitäten und noch mehr Teilhabe ermöglichen.“ Nicht nur die Spende sorgte für Freude. Der Besuch der Mofarocker und vor allem die alten, liebevoll gepflegten Zweiräder waren für alle eine willkommene Abwechslung.
16.06.2021
Zum Abschied organisierten die Wohngruppen und das Team für ihre Betriebsleitung eine persönliche Feier mit Aufführungen und einem Video. Rita Bernhart-Männlin freut sich auf den neuen Lebensabschnitt, verlässt die Reha-Südwest allerdings auch mit Wehmut. Die Belange der Bewohner standen für sie immer an erster Stelle. „Mit Rita Bernhart-Männlin verlässt uns eine Mitarbeiterin, die sich zu jeder Zeit mit viel Engagement und Herzblut um das Wohl der Klienten kümmerte. Wir danken ihr dafür und wünschen ihr viel Freude bei all ihren neuen Vorhaben im „Ruhestand“, so Konzerngeschäftsführerin Heike Ackermann.
Die Jugend- und Heimerzieherin war bis zur Übernahme der Heim- und Betriebsleitung der Lebensheimat Anfang 2016 in verschiedenen Bereichen tätig. Ihre erste Einsatzstelle war 1983 eine Wohngruppe der Reha-Südwest. Anschließend übernahm sie die Leitung dieser Gruppe. 1991 führte sie zwei Jahre das Haus Lebensheimat kommissarisch. Ab 2000 kümmerte sie sich nach einer kurze Familienphase in der Tagesstruktur um die Belange der Menschen mit Behinderung und übernahm 2011 die Leitung der Tagesstruktur.
Neben der Heim- und Betriebsleitung der Lebensheimat war sie ab 2017 auch Betriebsleitung des Inklusionsunternehmens PAR-LE.