Hauptmenü
Reha-Südwest für Behinderte gGmbHOstwürttemberg-HohenloheStartseite

Termine

Vortrag „Lebensunterhalt für voll Erwerbsgeminderte – Die Leistungen der Grundsicherung“
Mittwoch, 14. Mai 2025, 18:00 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 2025, 20:00 Uhr
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ambulante Dienste der Reha-Südwest OWH, Stuttgarter Str. 40, 73433 Aalen
Gemeinsam mit dem bvkm und der Reha-Südwest OWH durch den Paragrafen-Dschungel

Menschen mit Behinderung, die erwachsen und dauerhaft voll erwerbsgemindert sind, haben einen Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung. Wie hoch ist diese Leistung? Ist die Grundsicherung einkommens- und vermögensabhängig und werden die Eltern zu den Kosten herangezogen? Diesen und weiteren Fragen wollen wir in der Veranstaltung nachgehen und dadurch Licht in den Paragrafen-Dschungel bringen. Nach einem fachlichen Input gibt es die Möglichkeit für Rückfragen und zum Austausch untereinander.

Zielgruppe: Eltern von Kindern mit Behinderung und weitere Interessierte sind herzlich willkommen.
Referentin: Katja Kruse, Rechtsanwältin und Leiterin Abteilung Recht und Sozialpolitik beim bvkm

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Konrad-Biesalski-Schule
Open-Air-Benefizkonzert
Mittwoch, 28. Mai 2025, 19:30 Uhr
Mittwoch, 28. Mai 2025, 23:00 Uhr
19:30 Uhr bis 23:00 Uhr
Pausenhof der Konrad-Biesalski-Schule, Schulstraße 7, 73499 Wört

Menschen mit Behinderung, die erwachsen und dauerhaft voll erwerbsgemindert sind, haben einen Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung. Wie hoch ist diese Leistung? Ist die Grundsicherung einkommens- und vermögensabhängig und werden die Eltern zu den Kosten herangezogen? Diesen und weiteren Fragen wollen wir in der Veranstaltung nachgehen und dadurch Licht in den Paragrafen-Dschungel bringen. Nach einem fachlichen Input gibt es die Möglichkeit für Rückfragen und zum Austausch untereinander.

Zielgruppe: Eltern von Kindern mit Behinderung und weitere Interessierte sind herzlich willkommen.
Referentin: Katja Kruse, Rechtsanwältin und Leiterin Abteilung Recht und Sozialpolitik beim bvkm

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Vortrag „Kindergeld ein Leben lang – Der Rechtsanspruch von Eltern für erwachsene Kinder“
Dienstag, 24. Juni 2025, 18:00 Uhr
Dienstag, 24. Juni 2025, 20:00 Uhr
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Konrad-Biesalski-Schule, Schulstraße 7, 73499 Wört
Gemeinsam mit dem bvkm und der Reha-Südwest OWH durch den Paragrafen-Dschungel

Kindergeld gibt es unter bestimmten Voraussetzungen auch für erwachsene Kinder mit Behinderung. Und zwar ohne Altersgrenze. Ein Leben lang. Seit dem 1. Januar 2025 beträgt das Kindergeld monatlich 255 Euro. Welche Voraussetzungen müssen für den Kindergeldanspruch erfüllt sein und wird das Kindergeld auf die Grundsicherung angerechnet? Diesen und weiteren Fragen wollen wir in der Veranstaltung nachgehen und dadurch Licht in den Paragrafen-Dschungel bringen. Nach einem fachlichen Input gibt es die Möglichkeit für Rückfragen und zum Austausch untereinander.

Zielgruppe: Eltern von Kindern mit Behinderung und weitere Interessierte sind herzlich willkommen.

Referentin: Katja Kruse, Rechtsanwältin und Leiterin Abteilung Recht und Sozialpolitik beim bvkm

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Wir feiern 50 Jahre Konrad-Biesalski-Schule

Das Schuljahr 2023/2024 ist für die Konrad-Biesalski-Schule in Wört ein ganz besonderes: Es ist das 50. Schuljahr seit Schulstart im Jahr 1974. 50 Jahre, in denen sich viel bewegt hat. Unter genau diesem Motto „Wir sind Schule in Bewegung“ wollen wir in diesem Schuljahr zusammen diskutieren, lernen, feiern und lachen. Wir laden alle herzlich zu unseren Veranstaltungen im Jubiläumsjahr ein.

mehr erfahren

Spenden
Ihre Spende hilft

Freiwilliges
Engagement

Acht junge Leute in Jeans und T-Shirt springen auf einer Wiese in die Luft.

Du bist mit der Schule fertig? Du fragst dich, wie es beruflich weitergehen soll?
Du kannst dir vorstellen, Dich sozial zu engagieren und mit Menschen zu arbeiten? Mach ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei Reha-Südwest!

mehr erfahren

Stellenangebote
in der Region Ostwürttemberg-Hohenlohe

 
      1 | 3
1