14.08.2019
Vom 29. Juli bis 9. August fand in diesem Jahr das Sommerferienprogramm in der Bregtalschule statt. Organisiert wurde die Freizeit von der Außenstelle Furtwangen der Ambulanten Dienste der Reha-Südwest Südbaden.
Die Kinder und ihre Betreuer hatten eine tolle Zeit in und um die Bregtalschule in Furtwangen. Spaß und Bewegung gab es unter dem Motto "Tonis Olympiade". In der Turnhalle und auf dem Außengelände konnten sich die Kinder von drei bis 14 Jahren so richtig austoben. Ein schönes Ausflugsziel mit Picknick bot der Waldkindergarten der Bregtalschule.
Das Ferienprogramm ging dieses Jahr über zwei Wochen. Die Eltern und Angehörigen haben sich über das erweiterte Angebot gefreut und bereits den Wunsch nach einem weiteren Ferienprogramm geäußert.
06.05.2019
Der Lions Club Offenburg veranstaltete wieder sein Wohltätigkeits-Maifest zugunsten des Schulkindergartens für Körperbehinderte Offenburg. Im Hof des Weinguts Freiherr Roeder von Diersburg gab es jede Menge schönen Tand und Dinge, die man noch gut gebrauchen kann. Auch ein Bücherflohmarkt bot seine Schätze feil. Selbst ein Stand mit Pflanzen war dabei. Als Verköstigung gab es von Schnitzel bis Kuchen alles, was das Herz begehrte.
Mit dem Erlös möchte der Schulkindergarten im Außenbereich Spielgeräte für Kinder unter drei Jahren installieren.
21.03.2019
Mit Unterstützung der Horst-Siedle-Stiftung hat die Bregtalschule in Furtwangen eine neue Pausenhütte im Außenbereich errichtet. In der sogenannten Chill-Hütte können die Schüler zwischendurch entspannen und für die nächsten Schulstunden Kraft tanken.
"Es freut mich, dass die Schule dieses Projekt so gelungen umgesetzt hat", meint Gabriele Siedle, Geschäftsführerin der Firma Siedle. In die Finanzierung der Chill-Hütte floss eine Spende der Horst-Siedle-Stiftung in Höhe von 4.100 Euro.
Die Hütte besteht aus witterungsbeständigem Holz und steht auf einem festen Fundament. Sie bietet den Kindern und Jugendlichen auch in der kalten Jahreszeit einen Rückzugsort, wie Schulleiter Jürgen Dicke-Bonk erklärt: "Die Schüler haben die Hütte wesentlich mitgestaltet. Auch für den Innenraum hatten sie konkrete Ideen. Und die sozialen Regeln für die Pausenhütte haben sie selbst aufgestellt. Entsprechend hoch ist die Identifikation der Schüler mit ihrer Hütte. Es sind eine ganze Menge pädagogischer Dinge in der Chill-Hütte verbaut."
Bild: Über die Eröffnung der neuen Pausenhütte freuen sich Siedle-Geschäftsführerin Gabriele Siedle (links), Schulleiter Jürgen Dicke-Bonk und die Vorsitzende des Freundeskreises der Bregtalschule, Ulrike Waldvogel.
Copyright: S. Siedle & Söhne
22.02.2019
Mit einer Gruppe von fünf wintersportbegeisterten Schülern fuhr die Bregtalschule eine Woche ins Allgäu. Dort fand gemeinsam mit drei anderen Schulen eine Skifreizeit statt. Im Mittelpunkt der Woche standen das gemeinsame Langlaufen und der Spaß und die Freude im Schnee und mit den anderen Schülern.
Ein Höhepunkt war die Skitaufe, an der alle Neulinge einen Ski-Namen bekamen, den sie auf der Piste und der Loipe tragen durften. Begleitet wurden die Sportler von ihren Lehrerinnen Susanne Rabus und Iris Huber.
Alle freuen sich schon auf die nächste Skifreizeit 2020.