• Vergrößern
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
Logo
  • Regionen
  • Über uns
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Bildung
    Erziehung
    • Bildung und ErziehungKindertagesbetreuung
    • Bildung und ErziehungSchulkindergarten
    • Bildung und ErziehungSchule
    • Bildung und ErziehungSchul- und Inklusionbegleitung
  • Wohnen
    Freizeit
    • Wohnen und FreizeitBegleitetes Wohnen
    • Wohnen und FreizeitGemeinschaftliches Wohnen
    • Wohnen und FreizeitInternat
    • Wohnen und FreizeitKurzzeitbetreuung und Kurzzeitwohnen
    • Wohnen und FreizeitFreizeitangebote
  • Arbeit
    Beschäftigung
    • Arbeit und BeschäftigungInklusionsunternehmen
    • Arbeit und BeschäftigungTagesstruktur
  • Förderung
    Therapie
    • Förderung und TherapieInterdisziplinäre Frühförderung
    • Förderung und TherapieSonderpädagogische Frühförderung
  • Assistenz
    Pflege
    • Assistenz und PflegeAssistenz
    • Assistenz und PflegeSchulbegleitung
    • Assistenz und PflegeFamilienunterstützender Dienst
    • Assistenz und PflegeKurzzeitbetreuung und Kurzzeitwohnen
  • Beratung
    Selbsthilfe
    • Beratung und SelbsthilfeBeratungsstellen
    • Beratung und SelbsthilfeInterdisziplinäre Frühförderung
  • Neurologische
    Fachklinik
Hauptmenü
  • Regionen
  • Über uns
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Bildung und Erziehung
    • Kindertagesbetreuung
    • Schulkindergarten
    • Schule
    • Schul- und Inklusionbegleitung
  • Wohnen und Freizeit
    • Begleitetes Wohnen
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Internat
    • Kurzzeitbetreuung und Kurzzeitwohnen
    • Freizeitangebote
  • Arbeit und Beschäftigung
    • Inklusionsunternehmen
    • Tagesstruktur
  • Förderung und Therapie
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Sonderpädagogische Frühförderung
  • Assistenz und Pflege
    • Assistenz
    • Schulbegleitung
    • Familienunterstützender Dienst
    • Kurzzeitbetreuung und Kurzzeitwohnen
  • Beratung und Selbsthilfe
    • Beratungsstellen
    • Interdisziplinäre Frühförderung
  • Neurologische Fachklinik
Zeit miteinander genießen

Spielen, Treffen, Reisen – Freizeitangebote der Reha-Südwest sind so vielfältig und individuell wie die Menschen, die wir betreuen.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Unterstützte Kommunikation

Ob über gemeinsame Zeichen oder zusätzliche Hilfsmittel, Reha-Südwest bietet Unterstützte Kommunikation zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben an.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Gemeinsam wachsen

Alle Kindertagesstätten von Reha-Südwest sind inklusiv. Hier wachsen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam auf.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Den Tag begleiten

Mit dem Fachdienst Schulbegleitung bietet Reha-Südwest Kindern und jungen Menschen mit Behinderung eine individuelle Begleitung.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Nicht nur wohnen, sondern auch leben

Für Reha-Südwest ist das Begleitete Wohnen eine Herzensangelegenheit.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Reha-Südwest für Behinderte gGmbHSüdbadenNeuigkeiten-Übersicht
Neuigkeiten
  • Neuigkeiten-Übersicht
  • Neuigkeiten-Archiv

Neuigkeiten-Übersicht

Fachtagung mit Erik Bosch - Selbstbestimmung und ihre Grenzen

Februar 2025. Fachtagung zum Thema Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung am 5. Mai 2025

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

19.02.2025

Am 5. Mai 2025 findet von 9.00 bis 19.30 ein Fachtag zum Thema Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung in der Festhalle in Löffingen statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, Ehrenamtliche, Betroffene, Angehörige und alle am Thema Interessierten und bietet Gelegenheit, sich in die Perspektive eines Menschen mit Behinderung zu versetzen und mögliche Barrieren abzubauen. Im Anschluss an das Programm erhalten Sie Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. 

Ticketpreis inklusive Bewirtung:

Regulär: 120,00 Euro p. P.
Ermäßigt: 90,00 Euro p. P. für Menschen mit Behinderung
Tickets unter: www.reservix.de

Organisatoren: Stadt Löffingen und Reha-Südwest Südbaden gGmbH

Weitere Informationen zu Inhalt und Ablauf der Veranstaltung entnehmen Sie dem Flyer.

Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Aktion Mensch. 

Zurück
Martina Braun besucht die Bregtalschule

November 2023. MdL Martina Braun tauscht sich mit Schülern, Schülerinnen und Lehrkräften aus.

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

06.12.2023

Am „Tag der Freien Schule“ hat die Landtagsabgeordnete Martina Braun (Bündnis 90/Die Grünen) die Bregtalschule Furtwangen, ein privates Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat, Schul- und Waldkindergarten mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung besucht.

Empfangen wurde sie von Schulleiterin Marlies Klingelhöfer, dem Geschäftsführer der Reha-Südwest Südbaden gGmbH Michael Schreiner sowie Anja Auer, die Leiterin des Kindergartens Rappelkiste. Anlass des Besuchs war ein gemeinsamer Austausch sowie ein Einblick in den Alltag der Einrichtung. Als staatlich anerkannte Ersatzschule mit Internat, Kindergarten und Schulkindergartengruppen unter einem Dach ist die Bregtalschule in vielen Bereichen in einer besonderen Situation. Die Einrichtung wird häufig von Eltern und beteiligten Fachdisziplinen angesprochen, wenn bestehende Unterstützungssysteme nicht mehr ausreichend sind und zum Beispiel eine Internatsunterbringung oder Schulkindergartenaufnahme gewünscht wird.

Bei einem offenen Gespräch standen unter anderem der Fachkräftemangel in Verbindung mit dem Standort im ländlichen Raum, Anforderungen durch das Bundesteilhabegesetz sowie gesellschaftliche Veränderungen und Herausforderungen einer Privatschule im Fokus.

Bei einem Rundgang durch die Räume nahm sie sich auch die Zeit für Gespräche mit Schülern, Schülerinnen und Kindergartenkindern.

Das Angebot der Bregtalschule ist insbesondere am Standort Furtwangen wichtig und zeigt auch durch die Größe des Einzugsgebietes, dass der Bedarf dieser besonderen Betreuung vorhanden ist.

Zurück
Stand der Bregtalschule auf dem Barbaramarkt in Furtwangen.
Barbaramarkt mit weihnachtlichem Flair

Dezember 2023. Die Bregtalschule präsentiert selbstgefertigte Produkte

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

06.12.2023

Am Barbaramarkt mit weihnachtlichem Flair, der traditionell jeweils am ersten Samstag im Dezember stattfindet, war die Bregtalschule auch dieses Jahr neben rund 80 Händlern mit einem Stand vertreten.

Um den großen Weihnachtsbaum als zentralen Punkt des Marktes und die Krippeszene mit fast lebensgroßen Figuren reihten sich die Stände mit einem typischen weihnachtlichen Angebot. Die ortsansässigen Vereine und Schulklassen ergänzten das Angebot mit kulinarischen Leckereien sowie Kaffee, Kuchen und Glühwein.

Die Bregtalschule bot selbstgefertigte Produkte von den Schülern und Schülerinnen und viele Besucher strömten in das geöffnete Café Bregocino. Insgesamt nahm der Freundeskreis der Schule rund 1.000 Euro ein. Verkauft wurde Weihnachtliches wie Karten und Dekomaterial, Brötle und die legendären Ofenanzünder. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden.

Die Bregtalschule wünscht allen eine besinnliche Adventszeit.

Zurück
Herzliche Einladung zum Sommerfest der Bregtalschule

Juni 2023. Doppelter Anlass, um zu feiern.

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

22.06.2023

Das Sommerfest der Bregtalschule findet am Samstag, 8. Juli von 11 bis 17 Uhr statt. Veranstalter sind der Freundeskreis der Bregtalschule e.V. und die Behindertensport- und Freizeitgruppe Furtwangen (BSFG e.V.).

Der BSFG e.V. und die Bregtalschule feiern ihre 25-jährige Kooperation und den 75. Geburtstag des Vereins.

Wir eröffnen offiziell mit einem kleinen Festakt und Ehrungen um 11.30 Uhr. Um 13.30 Uhr folgen Auftritte der Tanzgruppe und danach Aufführungen der Klassen zu "Karneval der Tiere". Es finden Führungen durch die Bregtalschule statt. Geboten werden außerdem Ponyreiten, Spiele, Kinderschminken und eine Kletterwand. Der Zauberer Chris Hill wird Sie verzaubern. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Feiern Sie mit. Wir freuen uns auf Sie.

Zurück
Vier Frauen und vier Männer, die teilweise Kopfbedeckung sowie Rucksäcke und Taschen bei sich haben, lachen in die Kamera.
Reisegruppe aus Südbaden auf dem Weg nach Berlin

Juni 2023. Wir fahren nach Berlin! Mit Bus und Bahn auf großer Reise in die Bundeshauptstadt.

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

19.06.2023

Zwei Gruppen aus Südbaden haben am Freitag, dem 16. Juni ihre Reise nach Berlin angetreten.

Viel Vorfreude war in den Augen der Reisenden zu sehen. In der Bundeshauptstadt wartet auf die Reisegruppen ein aufregendes Programm. Sie erkunden die Stadt, sie verfolgen die Wettkämpfe der Special Olympics World Games. Und ganz besonders freuen sie sich auf den Besuch des Bundestages, zu dem Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter eingeladen hat.

Viel Spaß in Berlin. Wir sind schon sehr gespannt, was die Reisenden berichten werden.

Zurück
7. Löffinger Leistungsschau

Reha-Südwest Südbaden informiert am Stand 4 in der Mensa über ihre Angebote.

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

16.05.2023

Wir stehen bereit für die 7. Löffinger Leistungsschau auf dem Gelände rund um die Festhalle Löffingen.

schauen.mitmachen.staunen.

Kommen Sie an unserem Stand 4 in der Mensa vorbei. Wir informieren Sie über unsere Angebote und Dienste.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie!

Info-Flyer der 7. Löffinger Leistungsschau (PDF zum Herunterladen – nicht barrierefrei)

Alle wichtigen Informationen der Ausstellung sind in diesem Flyer für Sie zusammengefasst. Sie finden hier den Plan der Standorte aller Aussteller, den Programmablauf und weitere Infos zu den Highlights des Messetages.

Wir wünschen Ihnen einen unterhaltsamen und informativen Tag.

Zurück
Die neuen Freizeitangebote für 2023 sind da!

Januar 2023. Freuen Sie sich auf Tagesausflüge und regelmäßige Angebote

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

16.01.2023

Ob Kamelreiten im Mundenhof, das Seenachtsfest in Titisee oder ein gemeinsamer Pizzeria Besuch - in unserem neuen Programmheft ist für jeden Geschmack etwas dabei. Freuen Sie sich auf die Tagesausflüge und regelmäßigen Angebote wie die Freizeittreffs, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, nette Menschen kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen. Und dann gleich anmelden.

Broschüre zum Download

Zurück
News 1 bis 7 von 26
<< Erste < zurück 1-7 8-14 15-21 22-26 vor > Letzte >>
  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Lieferkette

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen Newsletter:

Anmelden

Reha-Südwest
Südbaden gGmbH

Betmenstraße 6
79843 Löffingen

Geschäftsstelle Freiburg
Telefon 0761 15648180
info.suedbaden@reha-suedwest.de

Postadresse
Kaiser-Joseph-Straße 205
79098 Freiburg

 

 

© 2019 Reha-Südwest für Behinderte gGmbH