• Vergrößern
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
Logo Ostwuerttemberg-Hohenlohe
  • Regionen
  • Über uns
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Bildung
    Erziehung
    • Bildung und ErziehungKindertagesbetreuung
    • Bildung und ErziehungSchulkindergarten
    • Bildung und ErziehungSchule
  • Wohnen
    Freizeit
    • Wohnen und FreizeitBegleitetes Wohnen
    • Wohnen und FreizeitInternat
    • Wohnen und FreizeitKurzzeitbetreuung
    • Wohnen und FreizeitFreizeitangebote
  • Arbeit
    Beschäftigung
    • Arbeit und BeschäftigungInklusionsunternehmen
  • Förderung
    Therapie
    • Förderung und TherapieSonderpädagogische Frühförderung
  • Assistenz
    Pflege
    • Assistenz und PflegeAssistenz
    • Assistenz und PflegeFamilienunterstützender Dienst
    • Assistenz und PflegeKurzzeitbetreuung
  • Beratung
    Selbsthilfe
    • Beratung und SelbsthilfeBeratungsstellen
    • Beratung und SelbsthilfeSelbsthilfe - Fördervereine
  • Neurologische
    Fachklinik
Hauptmenü
  • Regionen
  • Über uns
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Startseite
  • Bildung und Erziehung
    • Kindertagesbetreuung
    • Schulkindergarten
    • Schule
  • Wohnen und Freizeit
    • Begleitetes Wohnen
    • Internat
    • Kurzzeitbetreuung
    • Freizeitangebote
  • Arbeit und Beschäftigung
    • Inklusionsunternehmen
  • Förderung und Therapie
    • Sonderpädagogische Frühförderung
  • Assistenz und Pflege
    • Assistenz
    • Familienunterstützender Dienst
    • Kurzzeitbetreuung
  • Beratung und Selbsthilfe
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfe - Fördervereine
  • Neurologische Fachklinik
Zeit miteinander genießen

Spielen, Treffen, Reisen – Freizeitangebote der Reha-Südwest sind so vielfältig und individuell wie die Menschen, die wir betreuen.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Unterstützte Kommunikation

Ob über gemeinsame Zeichen oder zusätzliche Hilfsmittel, Reha-Südwest bietet Unterstützte Kommunikation zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben an.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Gemeinsam wachsen

Alle Kindertagesstätten von Reha-Südwest sind inklusiv. Hier wachsen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam auf.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Den Tag begleiten

Mit dem Fachdienst Schulbegleitung bietet Reha-Südwest Kindern und jungen Menschen mit Behinderung eine individuelle Begleitung.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Nicht nur wohnen, sondern auch leben

Für Reha-Südwest ist das Begleitete Wohnen eine Herzensangelegenheit.

mehr erfahren
◀ ◼ ▶
1 | 5
Reha-Südwest für Behinderte gGmbHOstwürttemberg-HohenloheNeuigkeiten-Übersicht
Neuigkeiten
  • Neuigkeiten-Übersicht
  • Neuigkeiten-Archiv

Neuigkeiten-Übersicht

Zwei Zimmerleute und zwei weitere Handwerker stehen auf dem neu erbauten Dach der Kita Stromboli.
Kita Stromboli feiert Richtfest

Juli 2018. Nach gut drei Monaten Bauzeit wurde im Neubau der Kindertagesstätte Stromboli in Wört Richtfest gefeiert.

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

18.09.2018

Ab Frühjahr 2019 werden dort 20 Kinder mit motorischem Förderbedarf betreut. Des Weiteren gibt es 15 Plätze, darunter fünf Kleinkindplätze, für Kinder aus der Gemeinde Wört.

Viele Gäste waren gekommen, darunter auch die Kleinen des katholischen Kindergartens Sankt Antonius und deren Eltern. Die Kinder der Kita Stromboli sangen unter der Leitung von Volker Lauster-Schulz zur Einstimmung "Wer will fleißige Handwerker seh'n" und erinnerten an die vielen Handgriffe der Handwerker bis zum Richtfest.

Im Anschluss ergriffen Ron Geyer und Thomas Buchholz, beide Geschäftsführer Reha-Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe, die Gelegenheit, den Handwerkern und Fachplanern, dem Bauleiter Joachim Franz und dem Architekten Wolfgang Helmle Dank zu sagen für die bereits geleistete Arbeit und den raschen Bauvollzug. Geyer und Buchholz lobten auch den Wörter Bürgermeister Thomas Saur, der stets ein offenes Ohr für die Belange der Schule hatte und sofort Feuer und Flamme war für das Projekt. Als Dank überreichten sie ihm einen Meterstab mit der Gravur "Inklusion – Vielfalt gemeinsam leben".

Der Schülerchor der Konrad-Biesalski-Schule – ausgestattet mit Zimmermannsklamotten – sang unter Leitung des technischen Lehrers Jochen Zeuner, selbst Zimmermannsmeister, ein buntes Medley an Zimmermannsliedern, für die es vom Publikum großen Beifall gab.

Nach dem obligatorischen Richtspruch vom Dach des Neubaus durch Zimmermann Matthias Kenntner von Geiger Holzbau trafen sich alle Kinder und Gäste zum gemeinsamen Mittagessen.

Zurück
Sieben Personen halten eine Tafel, auf der die Namen der Spender für die Kita Rosengarten aufgelistet sind.
Kita Rosengarten: Feierliche Einweihung des neuen Außengeländes

Juni 2018. Mit einer Gartenparty wurde am 19. Juni das umfassend erneuerte Außengelände der inklusiven Kita Rosengarten in Aalen feierlich eingeweiht.

mehr erfahren

mehr erfahren schließen

25.06.2018

Dabei konnten vor allem die kleinen Besucher hautnah erleben, welche tollen Spielmöglichkeiten jetzt auf dem Gelände vorhanden sind. Auch das Wetter bot gute Bedingungen, um z. B. das neue Wasserspiel zu testen oder im Sand zu matschen. Der realisierte barrierefreie Zugang zum Gebäude und ein integrierter Barfußweg zählen zu den weiteren Highlights nach dem vollständigen Umbau im Außenbereich.

Mit rund 65.000 Euro wurde das Bauprojekt zu wesentlichen Teilen aus Spenden finanziert. Neben einer Großspende des Fördervereins der Konrad-Biesalski-Schule in Höhe von 25.000 Euro wurde dabei erstmals eine "Crowd-Funding" Plattform der VR-Bank Aalen genutzt, um kräftig die Werbetrommel zu rühren. Eigenmittel des Trägers trugen mit knapp unter 50.000 Euro zur erfolgreichen Umsetzung bei.

Alles in allem ein großer Schritt für die Einrichtung, die sich in den vergangenen Jahren auch inhaltlich im Sinne der Inklusion weiterentwickelt hat. Mit dem neuen Schuljahr 2016/2017 werden insgesamt 40 Schulkindergartenkinder in bisher sechs Gruppen an vier Standorten in der Region sonderpädagogisch betreut. Daneben bestehen zwei Allgemeine Kindergartengruppen mit 25 Plätzen in eigener Trägerschaft sowie drei Kooperationen mit zwei kommunalen und einem kirchlichen Träger. Bunte Vielfalt zählt damit in jeder Hinsicht zur Tagesordnung für das überaus engagierte Rosengartenteam. Umso mehr stellt die Investition zum jetzigen Zeitpunkt die richtige Entscheidung für die Zukunftsplanung am Standort dar.

Zurück
News 106 bis 107 von 107
<< Erste < zurück 64-70 71-77 78-84 85-91 92-98 99-105 106-107 vor > Letzte >>

Zum Archiv

  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Lieferkette

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen Newsletter:

Anmelden

Reha-Südwest
Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH

Schulstraße 7
73499 Wört/Ostalbkreis
Telefon 07964 90040
Fax 07964 9004900
info.owh@reha-suedwest.de

© 2019 Reha-Südwest für Behinderte gGmbH