Hauptmenü
Reha-Südwest für Behinderte gGmbHMittelbadenBildung und ErziehungKindertagesbetreuungKinderkrippe Zauberland

Termine

Keine Termine verfügbar.

Kontakt

Kinderkrippe Zauberland
Bismarckstraße 45
76133 Karlsruhe
Telefon 0721 1203835
Fax 0721 9814119
kinderkrippe.zauberland@reha-suedwest.de

Leitung: Franziska Ruggiero

Kinderkrippe Zauberland

Die Kinderkrippe Zauberland in der Karlsruher Innenstadt West bietet Krippenplätze für Kinder im Alter zwischen einem Jahr und drei Jahren. Die Krippe ist mit hellen, farbenfrohen Räumen ausgestattet und für die Kinder ein Ort zum Wohlfühlen. Platz zum Toben finden die Kinder zusätzlich in der kleinen Gartenanlage im Außenbereich. Die zentrale Lage der Einrichtung, die gute Anbindung und vor allem die Nähe zum Schlossgarten ermöglichen eine Vielzahl an Ausflügen.

Neuigkeiten

Franziska Ruggiero und Nadine Cuntz präsentieren die Reha-Südwest auf der Praxisbörse an der Pädagogischen Hochschule. Zu sehen sind die Leitung und Mitarbeiterin der Kinderkrippe Zauberland neben einem Tisch mit ausgelegten Flyern und Werbematerial sowie im Hintergrund ein Roll-up der Reha-Südwest.
Reha-Südwest auf der Praxisbörse Kindheitspädagogik

Juni 2025. Was und wo will ich arbeiten? Antworten gab es auf der Praxisbörse der PH Karlsruhe.

schließen

Reha-Südwest informierte auf der „Praxisbörse Kindheitspädagogik“ an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am 4. Juni zu den verschiedenen Arbeitsfeldern. Franziska Ruggiero und Nadine Cuntz von der Kinderkrippe Zauberland kamen mit Studierenden aller Fachrichtungen, pädagogischen Fachkräften in der Ausbildung und anderen Interessierten ins Gespräch. Sie gaben Einblicke in die Arbeit der Kindertageseinrichtungen bei Reha-Südwest und klärten Fragen zu den vielfältigen Möglichkeiten der kindheitspädagogischen Praxis. 

    mehr erfahren
    Unser Konzept

    Unser pädagogisches Konzept berücksichtigt die Bedürfnisse aller Kinder. Wir verstehen uns als Begleiter der Kinder im Prozess der Persönlichkeitsentwicklung. Unser Handeln orientiert sich an den kindlichen Grundbedürfnissen der ersten Lebensjahre. Diese sind 

    • das Bedürfnis nach Geborgenheit, emotionaler Sicherheit, Bindung und Pflege
    • das Bedürfnis, Neugierde spielerisch auszuleben, die Welt zu erforschen, zu begreifen und zu verstehen
    • das Bedürfnis, Gemeinsamkeit zu erleben und Erfahrungen miteinander zu teilen.


    Unser Ziel ist es, die Kinder nach besten Kräften zu unterstützen auf ihrem Weg zu einer selbstbewussten, sozial kompetenten, lebensbejahenden, lernfreudigen und fröhlichen Persönlichkeit. 

    Dabei ist es unser Anspruch, frühkindliche Bildungs-, Reifungs- und Lernprozesse in den Gruppen feinfühlig zu gestalten.

    Unser Konzept

    Unser pädagogisches Konzept berücksichtigt die Bedürfnisse aller Kinder. Wir verstehen uns als Begleiter der Kinder im Prozess der Persönlichkeitsentwicklung. Unser Handeln orientiert sich an den kindlichen Grundbedürfnissen der ersten Lebensjahre. Diese sind 

    • das Bedürfnis nach Geborgenheit, emotionaler Sicherheit, Bindung und Pflege
    • das Bedürfnis, Neugierde spielerisch auszuleben, die Welt zu erforschen, zu begreifen und zu verstehen
    • das Bedürfnis, Gemeinsamkeit zu erleben und Erfahrungen miteinander zu teilen.


    Unser Ziel ist es, die Kinder nach besten Kräften zu unterstützen auf ihrem Weg zu einer selbstbewussten, sozial kompetenten, lebensbejahenden, lernfreudigen und fröhlichen Persönlichkeit. 

    Dabei ist es unser Anspruch, frühkindliche Bildungs-, Reifungs- und Lernprozesse in den Gruppen feinfühlig zu gestalten.

    Unser Angebot

    Wir bieten

    • eine Atmosphäre, die Kindern Sicherheit, Wärme und Geborgenheit vermittelt
    • einen Tagesablauf, der sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert
    • eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, die von Vertrauen und Wertschätzung geprägt ist
    • Verpflegung überwiegend in Bioqualität. Wir legen Wert auf gesunde Ernährung.

    Die Kinderkrippe Zauberland legt einen besonderen Schwerpunkt auf alltagsintegrierte Sprachförderung. Wir unterstützen den Spracherwerb durch den Gebrauch der sogenannten Babygebärden oder Zwergensprache. Die Einrichtung verfügt über eine zusätzliche Sprachförderkraft im Rahmen des Projekts "Offensive frühe Chancen".

    Wir arbeiten eng mit der interdisziplinären Frühförderstelle der Reha-Südwest zusammen und können auf Entwicklungsverzögerunen, Beeinträchtigungen und sonstige Auffälligkeiten fachkundig eingehen.

    Unser Angebot

    Wir bieten

    • eine Atmosphäre, die Kindern Sicherheit, Wärme und Geborgenheit vermittelt
    • einen Tagesablauf, der sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert
    • eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, die von Vertrauen und Wertschätzung geprägt ist
    • Verpflegung überwiegend in Bioqualität. Wir legen Wert auf gesunde Ernährung.

    Die Kinderkrippe Zauberland legt einen besonderen Schwerpunkt auf alltagsintegrierte Sprachförderung. Wir unterstützen den Spracherwerb durch den Gebrauch der sogenannten Babygebärden oder Zwergensprache. Die Einrichtung verfügt über eine zusätzliche Sprachförderkraft im Rahmen des Projekts "Offensive frühe Chancen".

    Wir arbeiten eng mit der interdisziplinären Frühförderstelle der Reha-Südwest zusammen und können auf Entwicklungsverzögerunen, Beeinträchtigungen und sonstige Auffälligkeiten fachkundig eingehen.

    Unser Team

    Unser interdisziplinäres Team besteht aus Fachkräften aus den Bereichen

    • Erziehung
    • Pädagogik
    • Kindheitspädagogik
    • Kinderpflege


    Durch Fortbildungen und Qualifizierungen vertiefen und erweitern unsere Fachkräfte kontinuierlich ihr Wissen.

    Unser Team

    Unser interdisziplinäres Team besteht aus Fachkräften aus den Bereichen

    • Erziehung
    • Pädagogik
    • Kindheitspädagogik
    • Kinderpflege


    Durch Fortbildungen und Qualifizierungen vertiefen und erweitern unsere Fachkräfte kontinuierlich ihr Wissen.

    Öffnungszeiten

    Die Kinderkrippe Zauberland ist von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. Wir schließen die Einrichtung an maximal 27 Arbeitstagen pro Jahr.

    Öffnungszeiten

    Die Kinderkrippe Zauberland ist von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. Wir schließen die Einrichtung an maximal 27 Arbeitstagen pro Jahr.

    Gruppen und Gruppengröße

    In der Kinderkrippe Zauberland betreuen wir 20 Kinder in einem offenen Konzept mit und ohne besonderen Förderbedarf. Wir bieten Integrationsplätze für Kinder mit Beeinträchtigungen in allen Bereichen und für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen.

    Gruppen und Gruppengröße

    In der Kinderkrippe Zauberland betreuen wir 20 Kinder in einem offenen Konzept mit und ohne besonderen Förderbedarf. Wir bieten Integrationsplätze für Kinder mit Beeinträchtigungen in allen Bereichen und für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen.

    Aufnahmeverfahren

    Wir nehmen teil an dem einheitlichen Anmelde- und Aufnahmeverfahren der Stadt Karlsruhe. Dieses wurde im Internet für alle Kindertageseinrichtungen in Karlsruhe eingerichtet. Hier gelangen Sie zu dem Anmeldeverfahren.

    Einheitliches Anmelde- und Aufnahmeverfahren in Karlsruher Kindertageseinrichtungen

    Aufnahmeverfahren

    Wir nehmen teil an dem einheitlichen Anmelde- und Aufnahmeverfahren der Stadt Karlsruhe. Dieses wurde im Internet für alle Kindertageseinrichtungen in Karlsruhe eingerichtet. Hier gelangen Sie zu dem Anmeldeverfahren.

    Einheitliches Anmelde- und Aufnahmeverfahren in Karlsruher Kindertageseinrichtungen